Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Diskriminierende Moderationspraktiken: Zu hässlich für TikTok
#Öffentlichkeit #Behinderungen #ByteDance #Diskriminierung #Livestreaming #Moderationsregeln #theintercept #Tiktok

TikTok hat Moderator:innen angewiesen, Videos von dicken, unattraktiven oder armen Menschen auf der Plattform zu verstecken, damit sie keine neue Nutzer:innen abschrecken․ Die geleakten Dokumente zeichnen das Bild einer Firma, der ein Blick für Verhältnismäßigkeit fehlt
Diskriminierung: Airbnbs schwieriger Umgang mit Sexarbeiter:innen
#Technologie #airbnb #Algorithmen #Antidiskriminierung #DanielZimmer #Datenschutz #Diskriminierung #DSGVO #ElissaMRedmiles #LouisaSpecht #PlattformKapitalismus #sexarbeit #sharingeconomy

Airbnb besitzt ein Patent, mit dem sich vermeintlich die Vertrauenswürdigkeit von Nutzer:innen berechnen lässt․ Immer wieder sperrt das Unternehmen Accounts von Sexarbeiter:innen, selbst wenn diese nur privat verreisen wollen․ Wie die Entscheidungen zustande kommen, bleibt intransparent
Österreich: Datenschutzbehörde stoppt Jobcenter-Algorithmus
#Datenschutz #Algorithmen #AMS #AMSAlgorithmus #Arbeitsmarkt #Arbeitsmarktservices #Diskriminierung #Jobcenter #Österreich #övp

Ein automatisiertes System sollte in Österreich über Ausbildungschancen von Arbeitssuchenden urteilen․ Doch die Datenschutzbehörde stoppte das Projekt und fordert eine gesetzliche Grundlage
Targeted Advertising: Facebook und Instagram streichen die Racial-Profiling-Option für zielgerichtete Werbung
#Nutzerrechte #EthnischeAffinität #MultikulturelleAffinität #Diskriminierung #facebook #Instagram #JuliaAngwin #Microtargeting #OnlineWerbung #TargetedAdvertising #Überwachungskapitalismus #USA

Lange Zeit konnten US-Werbetreibende gezielt Menschen von Anzeigen ausschließen, denen Facebook die Merkmale "African American" oder "Hispanic" zuschrieb․ Nach Protesten, Gerichtsverfahren und etlichen Besserungsversprechen hat der Konzern die Funktion jetzt endlich eingestampft
Microtargeting: Wie Trump Millionen Schwarze Amerikaner:innen mit gezielter Werbung vom Wählen abhalten wollte
#Demokratie #EthnischeAffinität #Bundestagswahl2017 #CambridgeAnalytica #Channel4 #darkads #Datenbroker #Diskriminierung #DonaldTrump #Europawahl2019 #facebook #HillaryClinton #informationskrieg #Microtargeting #OnlineWerbung #USWahl #USWahlkampf #WählerTargeting #wahlwerbung #Werbeanzeigen

Ein geleakter Datensatz zeigt, mit welchen Methoden Donald Trump Schwarze Wähler:innen davon abhalten wollte, 2016 zur Wahl zu gehen․ Der Skandal zeugt von einer neuen Dimension der strategischen Demobilisierung und wirft erneut Fragen nach Facebooks Rolle bei Wahlen auf
KI-Forscherin Timnit Gebru: Tausende Google-Angestellte protestieren nach Rauswurf
#Öffentlichkeit #Diskriminierung #ethik #Forschung #google #GoogleBrain #GoogleWalkout #JeffDean #JoyBuolamwini #KIethik #künstlicheintelligenz #TimnitGebru

Vergangene Woche verließt die Schwarze KI-Ethik-Forscherin Timnit Gebru Google im Streit․ Google spricht von Kündigung, sie selbst von einer Entlassung․ Nun stellen sich Tausende Googler öffentlich hinter die Wissenschaftlerin und fordern eine Aufklärung des Vorgangs
„Wolfsgeist“: Wie Huawei seine Angestellten in Europa kontrolliert
#Technologie #5g #Arbeitsrecht #China #Diskriminierung #elmundo #ErwinRommel #Großbritannien #Huawei #IGMetall #MareikeOhlberg #Recherche #RenZhengfei #Republik #Schweiz #spanien #Spionage #TheDailyTelegraph #TheSignalsNetwork #UlrikeSaaber #Wolfsgeist

Ehemalige Angestellte werfen Huawei Diskriminierung vor․ Wie massiv der Konzern in ihr Privatleben eingreift und wie er sein Personal auf Linie hält, zeigen interne Dokumente und verdeckte Tonaufnahmen, die netzpolitik․org und die Recherchepartner:innen des Signals Network ausgewertet haben
„Wolf culture“: How Huawei controls its employees in Europe
#Technologie #5g #Arbeitsrecht #China #Diskriminierung #elmundo #english #ErwinRommel #Großbritannien #Huawei #IGMetall #MareikeOhlberg #Recherche #RenZhengfei #Republik #Schweiz #spanien #Spionage #TheDailyTelegraph #TheSignalsNetwork #UlrikeSaaber #Wolfsgeist

Former employees accuse Huawei of discrimination․ How massively the company interferes in their private lives and how it keeps its staff in line is revealed by internal documents and covert audio recordings that netzpolitik․org and the media partners of The Signals Network have analysed
AlgorithmWatch: Widerspruch mit ein paar Klicks
#Öffentlichkeit #AlgorithmWatch #Diskriminierung #Gesichtserkennung #google #Transparenz #Undingde

Dass automatisierte Entscheidungen zu Problemen führen, ist mittlerweile bekannt․ Für die Betroffenen gibt es oft keine Möglichkeit, sich zu beschweren․ Die Plattform Unding will jetzt dafür sorgen, dass Stimmen zu Negativbeispielen an den richtigen Stellen gehört werden․
Sprachverarbeitende KI: Basismodelle von Google und Co öffnen Diskriminierung Tür und Tor
#Technologie #Basismodell #BERT #Diskriminierung #Google #GPT3 #KI #KIForschung #künstlicheintelligenz #maschinelleslernen #sprachalgorithmen #Spracherkennung #TimnitGebru

Ein Team von Forscher:innen äußert sich besorgt über die Vorherrschaft der großen Tech-Konzerne in der KI-Forschungslandschaft․ Besonders deren Basismodelle hätten zu großen Einfluss auf eine Vielzahl von KI-Anwendungen․ Sie befürchten ein Einfallstor für diskriminierende Sprache․