Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gescheiterter AfD-Kandidat Otte: Verbotene Werbung auf Twitter
#Demokratie #AfD #Bundespräsident #FrederikeKaltheuner #julianjaursch #MaxOtte #Microtargeting #OnlineWerbung #politischeWerbung #Rechtspopulismus #TargetedAdvertising #Twitter #Wahlkampf

CDU-Mitglied Max Otte bei der Vorstellung als Kandidat der AfD für das Amt des Bundespräsidenten – Alle Rechte vorbehalten imago / Florian GaertnerPolitische Werbung ist auf Twitter nicht erlaubt․ Doch der rechte Bundespräsidentschaftskandidat Max Otte verstärkte vor der Wahl die Reichweite eines Tweets offenbar mit Sponsoring․ Der Fall zeigt, wie problematisch es ist, dass Wahlwerbung im Netz immer noch weitgehend unreguliert ist․
Future of online advertising: Adtech’s new clothes might redefine privacy more than they reform profiling
#Datenschutz #Apple #Browser #datenhandel #EdgeComputing #english #Facebook #firefox #FLoC #Google #Meta #MichaelVeale #Microtargeting #mozilla #OnlineWerbung #personalisiertewerbung #PrivacySandboxInitiative #Profiling #TargetedAdvertising #Überwachungskapitalismus

Once again, advertising technology is changing․ But is the new direction the right one? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Joe YatesAs the era of cookie tracking is about to end, a new battle for control over the billion dollar ad tech business has begun․ An astonishing partnership between non-profit Mozilla and surveillance capitalist Meta is only a small chapter of a bigger story, argues Michael Veale․ For the next phase of online advertising could be even worse․
Zukunft der Online-Werbung: Die neuen Kleider der Werbe-Giganten
#Datenschutz #Apple #Browser #datenhandel #EdgeComputing #Facebook #firefox #FLoC #Google #Meta #MichaelVeale #Microtargeting #mozilla #OnlineWerbung #personalisiertewerbung #PrivacySandboxInitiative #Profiling #TargetedAdvertising #Überwachungskapitalismus

Werbung verändert mal wieder ihre Form, doch es ist ungewiss, ob der Wandel Verbesserung bringt․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Joe YatesDie Ära der Tracking-Cookies neigt sich dem Ende und ein Kampf um die Vorherrschaft im digitalen Werbesystem ist entbrannt․ Eine erstaunliche Partnerschaft zwischen Mozilla und Meta ist nur ein kleines Kapitel in dieser größeren Geschichte, analysiert unser Gastautor․ Die nächste Phase der Online-Werbung könnte noch schlimmer werden als der Status Quo․
Verbotene Wahlwerbung auf Twitter: Keine Konsequenzen für AfD-Präsidentschaftskandidaten Otte
#Demokratie #AfD #Bundespräsident #MaxOtte #Microtargeting #OnlineWerbung #politischeWerbung #Rechtspopulismus #TargetedAdvertising #Twitter #Wahlkampf

Max Otte bei der Vorstellung seiner Kandidatur․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / IPONDie Social-Media-Plattform bestätigt offiziell, dass Max Otte mehrfach gegen das Verbot von politischer Werbung verstoßen hat․ Möglich war das offenbar, weil sie die Werbeanzeigen nicht richtig kontrolliert hat․
Violation of Twitter’s ban on political ads: No consequences for far-right presidential candidate
#Demokratie #Ads #AfD #Bundespräsident #english #MaxOtte #Microtargeting #Onlinewerbung #politischeWerbung #Rechtspopulismus #TargetedAdvertising #Twitter #Werbung

Max Otte, Germany, member of the CDU and leader of the Werteunion – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / IPONThe social media platform officially confirms that Max Otte violated the ban on political advertising several times․ This was apparently possible because it did not properly control the advertisements․
Internet und Zivilgesellschaft: Der digitale Raum wird enger
#Demokratie #metoo #ArabischerFrühling #Aufschrei #BlackLivesMatter #DonaldTrump #Facebook #FreedomHouse #fridaysforfuture #Gesichtserkennung #Instagram #InternetShutdown #Iran #JohnPerryBarlow #Microtargeting #Netzsprerren #Nigeria #overblocking #Pegasus #ShutItAllDown #Türkei #Twitter #uploadfilter #Vorratsdatenspeicherung #Zensur

Black Lives Matter ist ein Beispiel für die emanzipatorische Kraft des Netzes: Aus einem Hashtag ist eine Bewegung geworden – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Nicole BasterDie Idee vom Internet als Freiheitsmedium hat gelitten․ Autoritäre Regime setzen digitale Technologien als Kontrollinstrument ein und auch in liberalen Demokratien ist die digitale Öffentlichkeit unter Druck․ Doch das Netz hat noch immer großes emanzipatorisches Potenzial․
Nach Microtargeting-Skandal: Neue Werberichtlinien halten nicht, was sie versprechen
#Demokratie #AdDelivery #EUGesetzesvorhaben #Microtargeting #Rechtsgutachten #Transparenz

Verbotene Wahlwerbung einer staatlichen Behörde – Jan Böhmermann kritisiert Facebook-Anzeige des rheinlandpfälzischen Klimaschutzministeriums – Alle Rechte vorbehalten Screenshot / ZDF Magazin RoyaleDas Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz stand wegen mutmaßlich verfassungswidriger Werbung auf Facebook in der Kritik․ Ein Rechtsgutachten und neue Social-Media-Richtlinien sollen helfen․ Doch die tiefgreifenden Probleme des politischen Microtargetings werden gar nicht erst angegangen․
Politische Werbung: Die Zukunft des Microtargeting in der EU
#Demokratie #AdDelivery #EUGesetzesvorhaben #Microtargeting #Transparenz

Politische Werbung nimmt Menschen gezielt ins Visier․ Die EU will dies strenger regulieren․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Fábio Lucas / UnsplashDie EU-Kommission will Microtargeting bei politischer Onlinewerbung strenger regulieren․ Was der Brüsseler Gesetzesentwurf taugt und wo er Lücken aufweist, analysiert Gastautor Julian Jaursch․
Nach Wahlen in Ungarn: Studie warnt vor politischem Microtargeting
#Demokratie #CustomAudiences #Facebook #Fidesz #lookalikeaudiences #Lookalikeaudiences #Microtargeting #OnlineWerbung #politischeWerbung #Ungarn #ViktorOrbán

Politische Werbung dürfe im Netz nicht zielgerichtet ausgeliefert werden, fordert eine Studie․ – Alle Rechte vorbehalten Bild: IMAGO / Pacific Press Agency / Unsplash / Afif Kusuma – Montage: netzpolitik․orgZielgerichtete Werbung auf Facebook soll dazu beigetragen haben, die Demokratie in Ungarn weiter zu schwächen, zeigt eine Datenstudie․ NGOs fordern, dass die EU das geplante Gesetz zu politischer Werbung im Netz nachbessert․
Neue Regeln für politische Werbung: Wenn Google und NGOs für das Gleiche streiten
#Öffentlichkeit #AlexandraGeese #d64 #eriktuchtfeld #EuropäischeUnion #Google #Lobbyismus #Microtargeting #onlinewahlkampf #OnlineWerbung #RobBubble #SabineFrank

– DALL-E-2 (a computer with arms, shouting into a megaphone, in the style of socialist realism; zusätzliche frames)Die EU will politische Werbung regulieren, aber was ist das überhaupt? Um die Definition ist ein Streit entbrannt, bei dem sich die Zivilgesellschaft plötzlich an der Seite von Google wiederfindet․ Es ist ein Lehrstück über die Tücken zielgenauer Regulierung - und über gut gemachten Lobbyismus․