Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Digitale Kontaktnachverfolgung: Gesundheitsämter nutzen Luca kaum
#Datenschutz #ChaosComputerClub #CoronaKontaktlisten #Gesundheitsämter #JensRieger #Kontakt #LinusNeumann #Luca #LucaApp #RalfRottmann

Unsere Gesundheitsämter brauchen das! So hieß es bislang aus den Bundesländern, die Luca im Eilverfahren und meist ohne Ausschreibung angeschafft haben․ Eine Umfrage zeigt nun: In der Praxis spielt die App zur digitalen Übermittlung von Kontaktdaten bisher so gut wie keine Rolle․ Zugleich tauchen immer weitere Probleme im System auf․
Corona-Krise: EU-System für digitales Impfzertifikat gestartet
#Öffentlichkeit #ChaosComputerClub #corona #CoronaKrise #coronawarnapp #covid19 #CovPass #eukommission #grünerPass #impfnachweis #Impfpass #QRCode

Die EU hat ihre Schnittstelle fertiggestellt, mit der sich Zertifikate über Corona-Impfungen, Genesungen oder Tests prüfen lassen․ Sieben Staaten haben ihren digitalen Nachweis schon angeschlossen, auch Deutschland․ Allerdings gibt es den QR-Code hier bisher nur in Testprojekten․
Verfassungsschutz und Bundespolizei: Bundestag beschließt Staatstrojaner für Geheimdienste und vor Straftaten
#Überwachung #BND #Bundesregierung #ChaosComputerClub #KonstantinvonNotz #Landesverfassungsgericht #MAD #MathiasMiddelberg #MichaelKuffer #QuellenTKÜ #Staatstrojaner #stephanthomae #Verfassungsschutzrechtz

Der Bundestag hat die beiden Staatstrojaner-Gesetze angenommen․ Das neue Verfassungsschutz-Recht erlaubt allen Geheimdiensten die "Quellen-TKÜ plus"․ Was die Große Koalition als Sicherheitsgewinn feiert, schafft neue Sicherheitsrisiken und ist möglicherweise verfassungswidrig․
Corona und Clubkultur: Die elektronische Tanzfessel
#Überwachung #CCC #ChaosComputerClub #Clubkultur #corona #covid #covid19 #FrankRieger #HannahJapes #Kontaktverfolgung #KulturundInformatik #LucaApp #Privatsphäre #Stuttgart #ThorstenLehr #UniversitätdesSaarlandes

Wie weit darf Pandemiebekämpfung gehen und wo beginnt die Dystopie? In Stuttgart sollen im Namen der Wissenschaft Club-Besucher:innen überwacht werden․ Dabei gäbe es bessere Alternativen․
Offener Brief: Für eine echte Cybersicherheitsstrategie ohne neue Überwachungsmaßnahmen
#Öffentlichkeit #AGKRITIS #Bundesregierung #ChaosComputerClub #Cyberabwehr #Cyberkriminalität #Datensammlung #Datenschutz #FifF #ITSicherheit #SNV #Überwachung #Verfassungsschutz #Verschlüsselung #ZITiS

Die Bundesregierung will zeitnah eine neue Cybersicherheitsstrategie beschließen․ Der Staat soll Sicherheitslücken ausnutzen, statt sie zu schließen, und Verschlüsselung schwächen․ Zivilgesellschaftliche Akteur innen kritisieren diese Vorschläge und fordern, im Zweifel erst nach der Wahl darüber zu entscheiden․
Festplatten richtig entsorgen: Verschlüsseln hilft gegen Datenlecks
#Nutzerrechte #ChaosComputerClub #festplatten #festplattenzerstörung #ITSicherheit #LinusNeumann #verbraucherschutz

Mit einfachen Mitteln und ohne Zusatzkosten können Unternehmen, Behörden und Einzelpersonen verhindern, dass Daten von entsorgten oder verkauften Festplatten in fremde Hände gelangen․ Neben richtigem Löschen schützt vor allem die standardmäßige Verschlüsselung der Daten․
Dokumentation: Wau Hollands Leben kommt ins Kino
#Kultur #CCC #ChaosComputerClub #Film #Hacker #Hackerkultur #WauHolland

Ende Juli ist Wau Holland 20 Jahre tot․ Ein Regie-Duo hat umfangreiches Videomaterial über den Hacker zusammengetragen und zeigt sein Leben und die frühen Jahre des Chaos Computer Clubs in vorher nicht veröffentlichten Bildern․
NPP233 mit Klaus Maeck: „Wau Holland war die Seele des Chaos Computer Clubs“
#NetzpolitikPodcast #CCC #ChaosComputerClub #dokumentation #Film #gespräch #klausmaeck #npp233 #Podcast

Kommende Woche kommt "Alles ist Eins․ Außer der 0․" in die Kinos․ Der Dokumentarfilm portraitiert die Anfänge des Chaos Computer Clubs und würdigt insbesondere Wau Holland für dessen visionäre Gedanken und sein Schaffenswerk․ Wir haben im Netzpolitik-Podcast mit Regisseur Klaus Maeck über den Film und die ersten Jahre des CCC gesprochen․
Peng-Kollektiv: Kulturbetrieb protestiert, dass die Polizei Aktionskünstler auf Terrorliste setzen will
#Kultur #Aktionskunst #AntiTerrorListen #CCC #ChaosComputerClub #GETZ #JanBöhmermann #Kommunikationsguerilla #Kunstfreiheit #offenerbrief #OliverReese #peng #PengKollektiv #Protest #SherminLanghoff #Terrorlisten

Unter dem Motto „Kunstfreiheit darf nicht auf die Terrorliste“ verteidigen namhafte Theater und Einzelpersonen aus dem Kulturbetrieb das Peng-Kollektiv․ Jüngst kam heraus, dass der Staat mit Mitteln der Terrorabwehr gegen die Künstler:innen vorgeht․
CDU Connect: Ermittlungsverfahren gegen Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann eingestellt
#Technologie #BerlinerDatenschutzrunde #CCC #CDU #cduconnect #ChaosComputerClub #hackerparagraph #LilithWittmann #LKABerlin

Die CDU hatte die Entwicklerin Lilith Wittmann, die Sicherheitslücken in der Wahlkampf-App der Partei entdeckt hatte, angezeigt․ Nun stellen auch die Ermittler fest: Die Daten standen ungeschützt und offen im Netz․ Sie beenden die Ermittlungen gegen Wittmann, doch der CDU steht ein Datenschutzverfahren ins Haus․