Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Registermodernisierung: Innenministerium will trotz besserer Alternative zentrale Personenkennziffer einführen
#Datenschutz #Bundesinneministerium #DatenCockpit #HorstSeehofer #Leak #melderegister #Personenkennziffer #Referentenentwurf #Register #Registermodernisierung

Horst Seehofer will die Steuer-ID als universelle Personenkennziffer einführen․ Weil das Vorhaben technisch die Zusammenführung aller Daten der Bürger:innen ermöglicht, könnte es verfassungswidrig sein․ Wir veröffentlichen und analysieren den Referentenentwurf des Registermodernisierungsgesetzes
Gesetz gegen rechte Hetze: Steinmeier lässt Große Koalition nacharbeiten
#Demokratie #ChristineLambrecht #CSU #frankwaltersteinmeier #Grüne #HorstSeehofer #NetzDG #RenateKünast #SPD #UlfBuermeyer

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verweigert einem Gesetzespaket gegen rechte Hetze die Unterschrift․ Mit einem eigentümlichen Ansatz will er der Großen Koalition offenbar eine Blamage ersparen․ Doch die stolpert wiederholt über sich selbst
Rassismus-Studie bei der Polizei: Nichts als Blendgranaten
#Demokratie #Bundesinnenminister #Deutschland #frankreich #Griechenland #HorstSeehofer #Kommentar #Korpsgeist #Österreich #Polizei #Rassismus #Rechtsextremismus #Rechtspopulismus #Rechtsradikalismus #Studie

Horst Seehofer verhindert eine Untersuchung von Rassismus und Rechtsextremismus in der Polizei․ Er begründet das damit, dass "über 99 Prozent" der Polizist:innen verfassungstreu seien․ Belegen kann er das nicht - denn es gibt ja keine Studien․ Ein Kommentar
Digitalisierung der Verwaltung: „Frontalangriff auf die informationelle Gewaltenteilung des Staates“
#Nutzerrechte #Anhörung #Bundestag #Digitalisierung #Eltern #Elterngeld #Erziehungsgeld #FifF #Gesetzentwurf #HorstSeehofer #Innenausschuss #Mutterschaftsgeld #OnlineZugangsGesetz #Personenkennziffer #RainerRehak #Registermodernisierung #Sachverständige #Seehofer #UlrichKelber #Verwaltungsverfahren

Staatliche Familienleistungen wie das Elterngeld sollen künftig online angeboten werden․ Dabei sind heikle Fragen des Datenschutzes zu regeln․ Dass die neuen Regelungen mit einem eindeutigen Personenkennzeichen daherkommen, kritisieren Informatiker
Einreise aus Risikogebieten: Digitalisierung an der Grenze
#Datenschutz #BfDI #bmg #BMI #coronavirus #coronawarnapp #DeutschePost #HorstSeehofer #infektionsschutzgesetz #quarantäneverordnung

Reisende aus Corona-Risikogebieten sollen sich bald digital anmelden können, die Aussteigekarte auf Papier wird abgelöst․ Doch bevor das System in wenigen Tagen starten soll, ist noch eine Menge zu tun․ Im Notfall soll die Post aushelfen
Crypto-Wars: EU-Staaten wollen Zugang zu verschlüsselten Nachrichten
#Überwachung #CryptoWars #Cybersicherheit #EuropäischeUnion #HorstSeehofer #messenger #RatderEuropäischenUnion #Signal #Verschlüsselung #WhatsApp #YlvaJohansson

Eine Resolution der Innenminister fordert "rechtmäßigen Zugang zu Daten" in verschlüsselter Kommunikation․ Das weckt Befürchtungen, dass Anbieter wie WhatsApp zum Einbau von Hintertüren verpflichtet werden könnten
Bahnhof Berlin Südkreuz: Seehofer will wieder mit Videoüberwachung experimentieren
#Überwachung #Biometrie #Bundesinnenministerium #Bundespolizei #DeutscheBahn #Gesichtserkennung #HorstSeehofer #RonaldPofalla #Sicherheitsbahnhof #Südkreuz #ThomasDeMaiziere

Die Deutsche Bahn investiert im großen Stil in den Ausbau der Überwachung von Bahnhöfen․ Bundesweit sollen tausende neue Kameras installiert werden․ Das Berliner Südkreuz soll als "Sicherheitsbahnhof" erneut zum Labor für neue Technologien werden
Emotet: Darf das BKA Schadsoftware auf infizierten Rechnern manipulieren?
#Technologie #BKA #DennisKenjiKipker #emotet #hacking #HorstSeehofer #ITGrundrecht #ITSicherheitsgesetz20 #zit

Das Bundeskriminalamt war daran beteiligt, die Infrastruktur der Schadsoftware-Familie Emotet zu zerschlagen․ Dabei haben die Ermittler offenbar auf 40․000 infizierten Systemen Daten verändert․ Das ist ein schwerwiegender Eingriff, zur Rechtsgrundlage schweigen die Beteiligten
TKG-Novelle: Seehofer will Personalausweis-Pflicht für E-Mail und Messenger einführen
#Überwachung #Bundesinnenministerium #ChaosComputerClub #digitaleIdentität #EMail #FacebookMessenger #HorstSeehofer #Identifizierungspflicht #Identifizierungszwang #Klarnamenpflicht #LinusNeumann #messenger #Personalausweis #PersonenVDS #posteo #Signal #skype #Staatstrojaner #threema #TKG #TKGNovelle #WhatsApp #Zoom

Das Bundesinnenministerium fordert eine anlasslose Personen-Vorratsdatenspeicherung mit verifizierten Daten aller Bürger:innen, die im Internet über Messenger oder E-Mail kommunizieren․ Wir veröffentlichen den Volltext des Forderungskataloges․
„Recht auf lahmes Internet“: Was das neue Telekommunikationsgesetz bedeutet
#Netze #AnkeDomscheitBerg #breitband #breitbandausbau #HorstSeehofer #KonstantinvonNotz #MargitStumpp #Telekommunikationsgesetz #TKG #TKGNovelle #TKMoG #Überwachung #Universaldienst

Die heute beschlossene Reform des Telekommunikationsgesetzes soll die Weichen für den Breitbandausbau neu stellen․ Zudem gelten neue Regeln für Messenger-Dienste․ Erweiterte Überwachungsbefugnisse könnten vor dem Verfassungsgericht landen․
Ausländerzentralregister: Asylbescheide für tausende Behörden zugänglich
#Datenschutz #Asyl #Ausländerzentralregister #azr #BAMF #Bundesinnenministerium #Bundesverwaltungsamt #DSGVO #HeinrichRingkamp #HorstSeehofer #LesbenundSchwulenverband #LSVD #ProAsyl #SPDFraktion #thiloweichert #Visadatei #ZelimkhanKhanghoshvili

Der Bundestag hat die Speicherung von Asylbescheiden im Ausländerzentralregister beschlossen․ Damit werden Fluchtgründe wie sexuelle Orientierung, Religion oder politische Haltung für Mitarbeiter innen von Behörden auf Knopfdruck zugänglich․ Zwar sollen sensibelste Informationen im Text geschwärzt werden, aber LGBTQ-Aktivist innen und Asylverbände halten das für zu wenig․
Afghanistan: Die ganze Verlogenheit der Bundesregierung
#Demokratie #afghanistan #ArminLaschet #Asyl #Bundeswehr #Geflüchtete #HeikoMaas #HorstSeehofer #Kommentar #Menschenrechte

Deutschland hätte mit frühzeitiger Planung tausenden Afghanen und Afghaninnen zu Menschenrechten und einem Leben in Würde verhelfen können․ Doch das Agieren der Bundesregierung ist nur noch beschämend․ Ein Kommentar․
Lagebericht zur IT-Sicherheit: Überschwemmung, Waldbrand und Cyberangriff
#Technologie #ArneSchönbohm #HorstSeehofer #ITSicherheitsgesetz #ITSicherheitsgesetz20

Im Lagebericht zur IT-Sicherheit ist alles wie immer, nur schlimmer․ Cyberangriffe scheinen mittlerweile wie Naturkatastrophen zu sein․ Das Gute daran: Es ist nicht so schwer, es besser zu machen als die bisherige Regierung․ Ein Kommentar․
Kriminalitätswahrnehmung: Vollkommen losgelöst von der Realität
#Überwachung #Angstgesellschaft #Bundesinnenministerium #bundesjustizministerium #HorstSeehofer #konradadenauerstiftung #kriminalität

Nur sechs Prozent der Deutschen nehmen die Kriminalitätsentwicklung realistisch wahr․ Zwei Drittel gehen von einem starken bis sehr starken Anstieg aus, dabei ist die Kriminalität in den letzten 15 Jahren kontinuierlich und deutlich gesunken․ Eine Analyse․
BKA-Herbsttagung 2021: Unter Sicherheitsleuten
#Demokratie #AnettaKahane #BKA #Bundeskriminalamt #chatkontrolle #Cyber #Herbsttagung #HorstSeehofer #inneresicherheit #JuliaEbner #LauraCodruţaKövesi #NicoleDeitelhoff #QuellenTKÜ #Staatstrojaner #Überwachungsstaat #Vorratsdatenspeicherung

Nachdem wir für den europäischen Polizeikongress keine Akkreditierung bekommen haben, schickt netzpolitik․org seine unverdächtigste Mitarbeiterin zur BKA-Herbsttagung․ Ein Erfahrungsbericht․
Christine Lambrecht: Die überraschende Verteidigungsministerin
#Demokratie #AmpelKoalition #BMVg #Bundesjustizministerin #Bundeswehr #ChristineLambrecht #Hassrede #HorstSeehofer #NetzDG #NetzDGNovelle #olafscholz #SPD #Staatstrojaner #VDS #verteidigung #Viernheim #Vorratsdatenspeicherung

Die frühere Justizministerin Christine Lambrecht ist nun für das Verteidigungsministerium zuständig․ Sie wurde zuvor als mögliche Innenministerin gehandelt, doch es kam unerwartet anders․
Studie zum Ausländerzentralregister: Zugriff zu weitreichend und unverhältnismäßig
#Datenschutz #Ausländerzentralregister #azr #GFF #Gutachten #HorstSeehofer #ProAsyl #SarahLincoln

Protest gegen Abschiebungen in Hamburg im Jahr 2017 – CC-BY-NC 2․0 Rasande TyskarIm Ausländerzentralregister sind die Daten von mehr als 18 Millionen Menschen erfasst․ Ein Gutachten kommt zu dem Schluss, dass das Registergesetz das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung und weitere EU-Datenschutzstandards verletzt․