Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
„Wolfsgeist“: Wie Huawei seine Angestellten in Europa kontrolliert
#Technologie #5g #Arbeitsrecht #China #Diskriminierung #elmundo #ErwinRommel #Großbritannien #Huawei #IGMetall #MareikeOhlberg #Recherche #RenZhengfei #Republik #Schweiz #spanien #Spionage #TheDailyTelegraph #TheSignalsNetwork #UlrikeSaaber #Wolfsgeist

Ehemalige Angestellte werfen Huawei Diskriminierung vor․ Wie massiv der Konzern in ihr Privatleben eingreift und wie er sein Personal auf Linie hält, zeigen interne Dokumente und verdeckte Tonaufnahmen, die netzpolitik․org und die Recherchepartner:innen des Signals Network ausgewertet haben
„Wolf culture“: How Huawei controls its employees in Europe
#Technologie #5g #Arbeitsrecht #China #Diskriminierung #elmundo #english #ErwinRommel #Großbritannien #Huawei #IGMetall #MareikeOhlberg #Recherche #RenZhengfei #Republik #Schweiz #spanien #Spionage #TheDailyTelegraph #TheSignalsNetwork #UlrikeSaaber #Wolfsgeist

Former employees accuse Huawei of discrimination․ How massively the company interferes in their private lives and how it keeps its staff in line is revealed by internal documents and covert audio recordings that netzpolitik․org and the media partners of The Signals Network have analysed
Nahende Abstimmung: Bewaffnungsfähige „Eurodrohne“ soll auch mit Abhörtechnik fliegen
#Technologie #Airbus #Brimstone #Cassidian #DassaultAviation #Deutschland #drohnen #EADS #EuroHawk #Eurodrohne #frankreich #GBU49 #IMINT #ISIS #Leonardo #MBDA #OCCAR #SIGINT #spanien #SPD #SSZ #Talarion #ThomasDeMaiziere #TschechischeRepublik #UrsulavonderLeyen

Auf seiner Webseite erweckt das Verteidigungsministerium den Eindruck, die Serienproduktion einer EU-Kampfdrohne sei bereits beschlossen․ Zunächst soll aber der Bundestag darüber abstimmen․ Die SPD steht damit vor einer Entscheidung großer Tragweite
Future Combat Air System: Industrie zankt um größtes europäisches Rüstungsprojekt
#Technologie #ACC #AirCombatCloud #Airbus #Dassault #Deutschland #DiehlDefence #Drohnenschwärme #ESG #Eurodrohne #FCAS #frankreich #FutureCombatAirSystem #Hensoldt #LOUT #LoyalWingman #MannedunmannedTeaming #MBDA #MTUAeroEngines #NextGenerationFighter #NGF #RemoteCarrier #RohdeUndSchwarz #spanien

Die Regierungen aus Frankreich, Deutschland und Spanien wollen bis 2040 ein KI-basiertes „Luftverteidigungsnetzwerk“ entwickeln․ Es besteht aus einem neuartigen Kampfjet, der von Drohnenschwärmen begleitet wird․ Für die Vernetzung mit anderen Einheiten am Boden und in der Luft sorgt dann eine „Gefechts-Cloud“․
Projekt in Berlin und Augsburg: Drohnen für die nicht-staatliche Seenotrettung
#Technologie #Berlin #CCC #drohnen #EMSA #FRONTEX #Heron1 #HochschuleAugsburg #Mittelmeer #SeaWatch4 #Searchwing #Seenotrettung #spanien

Searchwing hat eine wasserdichte Drohne entwickelt, die von einem Schiff aus der Hand gestartet werden kann․ In einem zweistündigen Einsatz fliegt das Gerät bis zu 120 Kilometer weit․ Für die Echtzeit-Übertragung arbeiten die Mitglieder an einem neuen Modell․
Datenschutzverstöße in Europa: Vodafone kassiert Strafen am laufenden Band
#Datenschutz #Deutschland #DSGVO #Italien #Rumänien #spanien #Vodafone #Werbeanrufe

So langsam wird die Sache teuer: Wegen anhaltender Datenschutzbeschwerden hagelt es in mehreren Ländern Bußgelder für Vodafone․ Mehr als 9,5 Millionen Euro verlangen europäische Aufsichtsbehörden von dem Mobilfunkanbieter allein in diesem Jahr, auch der deutsche Bundesdatenschutzbeauftragte prüft gravierende Vorwürfe․
Mit deutscher Beteiligung: EU-Militär entwickelt neuartige Polizeidrohne
#Technologie #AuswärtigesAmt #Deutschland #drohnen #EMT #HerumlungerndeMunition #LUNA #NextGenerationSmallRPAS #NGSR #PESCO #Portugal #Rheinmetall #Rumänien #Slowenien #spanien #Verteidigungsministerium

Das Verteidigungsministerium beteiligt sich an einem Projekt zu Aufklärungsdrohnen mit „doppeltem Verwendungszweck“․ Nur das spanische Heer verrät, dass sie für den militärischen Einsatz auch bewaffnet werden können․
Erstmalige Musterzulassung: Israelische Drohne darf zukünftig Einsätze im Innern fliegen
#Technologie #drohnen #Elbit #frankreich #GeneralAtomics #Großbritannien #Hermes900 #Heron1 #IAI #ICAO #Israel #NATO #Reaper #Rüstungskonzerne #spanien #Starliner

Im Innern kann die Drohne nach Herstellerangaben von Behörden und Privaten bei Großveranstaltungen, für „Umweltinspektionen“ oder Rettungseinsätze auf See eingesetzt werden․ – ElbitRüstungskonzerne wollen ihre Langstreckendrohnen auch für Innenministerien oder die Landwirtschaft vermarkten, dafür müssen sie jedoch bewohntes Gebiet überfliegen․ Die Marktführer arbeiten fieberhaft an den erforderlichen Genehmigungen․
Krise der Plattformen: Gorillas bereitet Entlassung spanischer Fahrer*innen vor
#Öffentlichkeit #Belgien #Dänemark #gorillas #Italien #Plattformwirtschaft #spanien #startup

Sieht geschlossen aus, wird wohl bald geschlossen sein: Eins der Gorillas-Warenhäuser in Madrid․ – CC-BY 4․0 Maximillian HenningPlattformunternehmen stehen momentan nicht gut da․ Auch der deutsche Lieferdienst Gorillas zieht sich aus Ländern zurück, in die er gerade erst expandiert hat․ In Spanien und Belgien würden über 500 Arbeiter innen ihren Job verlieren․ Weitere Märkte könnten folgen․
Staatstrojaner Pegasus: Spanien reformiert Geheimhaltungsgesetz
#Öffentlichkeit #Pegasus #spanien #Staatsgeheimnis #Staatstrojaner #Überwachung

Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat nach dem Pegasus-Abhörskandal in Spanien Aufklärung versprochen – CC-BY-NC-ND 2․0 La Moncloa – Gobierno de EspañaNach dem Pegasus-Skandal will Spanien sein Gesetz zur Geheimhaltung ändern․ Der neue Gesetzesentwurf erntet Kritik․