Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Reon Pocket: Sony zeigt Klimaanlage fĂĽr Kleidung
#Crowdfunding #SmartMachines

Auch wenn es immer nur Klimawandel-Leugner gibt: Sehen wir uns die aktuellen Wetterentwicklungen an, ist zumindest die globale Erderwärmung schwer zu leugnen. So machen sich viele Techkonzerne Gedanken über das Thema Kühlung. Sony hat mit der Reon Pocket eine sehr interessante kleine Klimaanlage vorgestellt. Die Reon Pocket arbeitet mit dem „Peltier-Effekt“, bei dem ein kleiner … Auch wenn es immer nur Klimawandel-Leugner gibt: Sehen wir uns die aktuellen Wetterentwicklungen an, ist zumindest die globale Erderwärmung schwer zu leugnen. So machen sich viele Techkonzerne Gedanken über das Thema Kühlung. Sony hat mit der Reon Pocket eine sehr interessante kleine Klimaanlage vorgestellt.

Die Reon Pocket arbeitet mit dem „Peltier-Effekt“, bei dem ein kleiner elektrischer Strom verwendet wird, damit sie Wärme aufnehmen oder abgeben kann. Das kleine Gerät soll vom Träger in die Kleidung geklippt werden und so sehr lokal unterwegs für Abkühlung sorgen. Vorgestellt wurde das Projekt auf Sonys Crowdfunding-Webseite. Umgerechnet kommt der Preis auf etwa 110 Euro. Ein kleiner Wermutstropfen: Der Versand soll frühstens im März 2020 starten.
Wie Mozilla mehr Diversität in die künstliche Intelligenz bringen will
#AI #KĂĽnstlicheIntelligenz #SmartHome #SmartMachines #Mozilla

Immer mehr Menschen weltweit nutzen täglich einen Sprachassistenten․ Dabei dominieren vor allem Google mit seinem Assistent, Apples Siri und Alexa von Amazon die Wohnzimmer der Haushalte․ Aber wie divers und wie gerecht sind eigentlich die intelligenten Geräte wirklich? Schauen wir auf die Praxis, dann sehen wir, dass es häufig darauf ankommt, wer die Befehle an․․․
IFA 2019: Microsoft stellt neuste Surface Hub Generation vor
#SmartMachines

Er hat Recht, für ein traditionelles Konferenzraumszenario ist das Surface Hub 2S tatsächlich nicht ausgelegt․ Seine Fähigkeiten gehen darüber hinaus․ Dank des schlanken und eleganten Designs kann das Gerät in jedem Teambereich verwendet werden․ Ob im Konferenzraum oder in offenen Arbeitsbereichen: der mobile Geräteständer der gemeinsam mit dem Unternehmen Steelcase entwickelt wurde und der mobile․․․
Kurzmeldungen: LTE-Ausbau, Daimler-Tochter testet selbstfahrende Lkw, Microsoft To Do 2․0 und geleakte Fotos vom Pixel 4
#Cars #Hardware #SmartMachines #SmartTravel #Daimler #Deutschland #Google #LKW #LTE #Microsoft #Todo

In den heutigen Kurzmeldungen beschäftigen wir uns mit einem Deal zwischen dem Deutschen Bund und den Netzbetreibern, er soll den Ausbau von LTE sicher․ Dazu kommen erste selbstfahrende Lkw-Tests der Daimler-Tochter Torc Robotics, eine neue Version von Microsoft To Do und erste mutmaßliche Fotos des Google Pixel 4․ LTE-Netzausbau – 99 Prozent bis Ende 2020․․․
Wie McDonalds den Drive-in mit kĂĽnstlicher Intelligenz verbessern will
#AI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Lifestyle #SmartMachines #McDonalds

Immer mehr Firmen weltweit, versuchen mit der fortschreitenden Digitalisierung in allen Bereichen mitzuhalten․ Neben dem Einsatz von Robotern und Algorithmen spielt auch die künstliche Intelligenz in unserem Alltag eine immer größer werdende Rolle․ Im Bereich der Gastronomie hat das auch der Burgergigant McDonalds verstanden und will in Zukunft neue Konzepte in seinen Restaurants implementieren․ Grundsätzlich․․․
Kurzmeldungen: Google Assistant-Stimme und -Nummer, interaktive Werbung und E-Amazon
#AI #ConnectedLife #KünstlicheIntelligenz #Lifestyle #Nachhaltigkeit #SmartMachines #Zubehör #GoogleAssistant

Neue Google Assistant-Stimme Bei den digitalen Sprachassistenten liegt der Assistant von Google meist weit vorne und unterstützt uns täglich in unseren Abläufen․ Leider dauert es aber meist einige Zeit, bis neue Funktionen, die in den Vereinigten Staaten schon alltäglich sind, auch ihren Weg nach Deutschland finden․ So auch bei einer neuen Stimme, die seit vorgestern/gestern․․․
Kurzmeldungen: iPhone (2020), Xbox One mit Google Assistent und OnePlus-Präsentation
#ConnectedLife #Hardware #InternetofThings #iPhone #SmartMachines #Smartphones #GoogleAssistant #OnePlus7t

Neuigkeiten zum iPhone Es ist erst einige Wochen her, da brachte Apple mit dem iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max drei neue Modelle seiner Geräte auf den Markt․ Das hindert typischerweise aber Techblogs nicht daran, bereits jetzt von Spekulationen zum nächsten iPhone (2020) zu berichten․ So auch Digital Trends․ Wie der․․․
Starship-Lieferroboter starten durch
#SmartCity #SmartMachines

Kennt ihr die Lieferroboter von Starship? Die autonomen Bots des Technologieanbieters werden nach und nach an Universitäten in den USA ausgerollt, mit der Purdue University gehen sie jetzt ihr bisher größtes Projekt an․ Der Einsatzzweck ist simpel: Die Roboter stellen Essen zu․ Die Lieferung soll binnen Minuten erfolgen, die Kosten liegen bei zwei US-Dollar․ Zugegeben … Kennt ihr die Lieferroboter von Starship? Die autonomen Bots des Technologieanbieters werden nach und nach an Universitäten in den USA ausgerollt, mit der Purdue University gehen sie jetzt ihr bisher größtes Projekt an․ Der Einsatzzweck ist simpel: Die Roboter stellen Essen zu․ Die Lieferung soll binnen Minuten erfolgen, die Kosten liegen bei zwei US-Dollar․

Zugegeben ein sehr schmaler Einsatzzweck, Starship verfolgt damit aber einen klugen Expansionsplan․ Statt lange auf Genehmigungen für den Betrieb auf öffentlichen Straßen zu warten, werden die Roboter in einem vergleichsweise einfachen und abgesperrten Gelände eingesetzt․ Damit kann die Technologie in einem geschlossenen Umfeld getestet und für den breiten Einsatz verfeinert werden․
“Spot”: Roboter von Boston Dynamics kann jetzt gekauft werden
#Gadgets #SmartMachines

Über den vierbeinigen Roboter "Spot" von Boston Dynamics haben wir ja schon mehrfach berichtet․ Der Vierbeiner, der bis zu 14 Kilo Nutzlast transportieren und selbstständig Türen öffnen kann, ist jetzt tatsächlich zu kaufen․ Das gilt allerdings nur für Unternehmen, nicht für private Interessenten․ Einen Preis nennt man auf der Seite zwar nicht, aber man erfährt … Über den vierbeinigen Roboter "Spot" von Boston Dynamics haben wir ja schon mehrfach berichtet․ Der Vierbeiner, der bis zu 14 Kilo Nutzlast transportieren und selbstständig Türen öffnen kann, ist jetzt tatsächlich zu kaufen․ Das gilt allerdings nur für Unternehmen, nicht für private Interessenten․ Einen Preis nennt man auf der Seite zwar nicht, aber man erfährt durchaus einiges über die Qualitäten des Roboters․ Das gilt auch für diesen Clip, zu dem Boston Dynamics in der Beschreibung erklärt:
"Spot ist ein agiler mobiler Roboter, den Sie für eine Vielzahl von Anwendungen anpassen können․ Die Basisplattform bietet Geländegängigkeit, 360-Grad-Hindernisvermeidung und verschiedene Ebenen der Navigation, Fernsteuerung und Autonomie․ Sie können Spot anpassen, indem Sie spezielle Sensoren, Software und andere Nutzlasten hinzufügen․ Erste Kunden testen bereits Spot, um Baustellen zu überwachen, Ferninspektionen an Gas-, Öl- und Kraftwerksanlagen sowie in der öffentlichen Sicherheit durchzuführen․"

Quelle: WinFuture․de
NASA entwickelt gestaltwandelnden Roboter
#SmartMachines #SmartTravel #Wissenschaft

Die NASA hat ein neues Konzept für einen Roboter vorgestellt: Der Shapeshifter soll, wie der Name bereits vermuten lässt, seine Gestalt wandeln können․ Der kleine Roboter wird für eine Mission zum Saturnmond Titan entwickelt und kann einzeln oder als Schwarm zum Einsatz kommen․ Fliegen, fahren und schwimmen – der Shapeshifter soll alle denkbaren Varianten der … Die NASA hat ein neues Konzept für einen Roboter vorgestellt: Der Shapeshifter soll, wie der Name bereits vermuten lässt, seine Gestalt wandeln können․ Der kleine Roboter wird für eine Mission zum Saturnmond Titan entwickelt und kann einzeln oder als Schwarm zum Einsatz kommen․

Fliegen, fahren und schwimmen – der Shapeshifter soll alle denkbaren Varianten der Fortbewegung bewältigen, je nach Bedarf können sich die einzelnen Teile jeweils neu verbinden․ Das Design beschreibt die NASA als "eine Vorrichtung, die aussieht wie eine Drohne, die in einem länglichen Hamsterrad eingeschlossen ist"․ Die Mission soll 2026 starten, es ist also noch einiges an Zeit für die Entwicklung․





"Wir haben nur sehr begrenzte Informationen über die Zusammensetzung der Oberfläche․ Felsiges Gelände, Methanseen, Kryovulkane - das alles gibt es dort möglicherweise, aber wir wissen es nicht genau", sagt Agha, der Teamleiter des Projekts․ "Also haben wir darüber nachgedacht, wie wir ein System schaffen können, das vielseitig und in der Lage ist, verschiedene Geländetypen zu durchqueren, das aber auch kompakt genug ist, um mit einer Rakete zu starten․"
DJI RoboMaster S1 startet in Europa
#SmartMachines #Wissenschaft

Es ist bereits einige Monate her, da hat DJI den RoboMaster S1 angekündigt․ DJI beschreitet damit neue Wege und möchte Interessierten mit einem Roboter das Programmieren beibringen․ Der Ansatz ist nicht neu, mit Anki ist in diesem Bereich kürzlich erst ein Hersteller in Konkurs gegangen․ Jetzt startet DJI auch den Verkauf in Europa․ Der Roboter … Es ist bereits einige Monate her, da hat DJI den RoboMaster S1 angekündigt․ DJI beschreitet damit neue Wege und möchte Interessierten mit einem Roboter das Programmieren beibringen․ Der Ansatz ist nicht neu, mit Anki ist in diesem Bereich kürzlich erst ein Hersteller in Konkurs gegangen․ Jetzt startet DJI auch den Verkauf in Europa․

Der Roboter kann mittels Python oder Scratch programmiert werden und verfügt über 31 Sensoren, die ausgelesen werden können․ Im Lieferumfang sind außerdem noch 46 Komponenten zum Bau von Parcours enthalten․ Ab November möchte DJI weitere Updates veröffentlichen, so soll der Roboter beispielsweise als Gegensprechanlage genutzt werden können․ Der Preis liegt bei 549 Euro, im November erscheint das "PlayMore-Kit" mit Fernbedienung und einem weiteren Akku․
Kurzmeldungen: Xiaomi Mi Note 10, Echo Buds, StyleSnap und Tesla Pickup
#Cars #Gadgets #Hardware #SmartMachines #Amazon #EchoBuds #Stylesnap #Tesla #xiaomi

In den heutigen Kurzmeldungen haben wir gute Nachrichten für alle Fans von Xiaomi, das Mi Note 10 wurde gestern offiziell vorgestellt und punktet mit neuen Superlativen․ Ebenfalls positive Nachrichten gibt es für Fans von Amazon-Hardware – zum einen gibt es Hinweise auf neue Funktionen der Echo Buds, zum anderen kommt StyleSnap jetzt auch nach Deutschland․․․․
Lilium – erste Testflüge abgeschlossen und zweite Fabrik
#SmartMachines #SmartTravel

Aktuell gibt es einen großen Kampf rund um die Herstellung des ersten kommerziell nutzbaren Flugtaxis․ Einer der Hersteller in diesem Segment ist Lilium, der Konzern hat die erste Testphase jetzt erfolgreich abgeschlossen․ Im Zuge dessen geht Lilium die zweite Phase an – und wird außerdem eine zweite Fabrik in Weßling bei München eröffnen․ Ab 2025 … Aktuell gibt es einen großen Kampf rund um die Herstellung des ersten kommerziell nutzbaren Flugtaxis․ Einer der Hersteller in diesem Segment ist Lilium, der Konzern hat die erste Testphase jetzt erfolgreich abgeschlossen․ Im Zuge dessen geht Lilium die zweite Phase an – und wird außerdem eine zweite Fabrik in Weßling bei München eröffnen․ Ab 2025 sollen dort mehrere hundert Lufttaxis pro Jahr produziert werden․

Das Flugtaxi selbst verfügt über fünf Sitze, wird vollelektrisch betrieben und kann senkrecht starten․ In der nächsten Testphase soll eine Fluggeschwindigkeit von 300 km/h erreicht werden․ So sieht auch die Zielvorgabe aus: 300 km in einer Stunde mit einer Ladung․ Bisher wurden mehr als 100 Tests absolviert, nur wenige davon mit einer Geschwindigkeit über 100 km/h․ Als Leiter des Flugprogramms wurde der frühere Airbus-Manager Yves Yemsi gewonnen, der zuvor an der A350 mitgearbeitet hat․
Everyday Robots: Google baut Roboter fĂĽr Jedermann
#AI #ConnectedLife #Gadgets #Hardware #KĂĽnstlicheIntelligenz #SmartMachines

Irgendwie wusste man bei Google bzw․ bei Alphabet, dass man das Thema Robotik vorantreiben muss․ Ebenso wusste man aber irgendwie auch, dass das offenbar mit den Boston Dynamics-Robotern nicht realisierbar ist․ Ich persönlich finde es gleichermaßen gruselig als auch beeindruckend, was die Maschinen von Boston Dynamics mittlerweile können․ Alphabet dachte aber in eine andere Richtung․․․
Neue Studie: In diesen US-Regionen killen Roboter besonders viele Jobs
#AI #KĂĽnstlicheIntelligenz #SmartMachines

In den USA haben sie den Präsidenten, der sich selbst als “Deal-Maker” bezeichnet und der davon überzeugt ist, dass er Unternehmen dazu bewegen kann, statt in Asien wieder in den Vereinigten Staaten produzieren zu lassen․ Mit vollem Elan eröffnet er so auch schon mal Apple-Werke, die lange vor seiner Ägide ans Netz gegangen sind․ Das․․․
Manta 5 – über das Wasser radeln
#CES2020 #SmartMachines

Übers Wasser gehen war gestern, mit dem Manta 5 sollt ihr in Zukunft über das Wasser radeln können․ Es gibt nichts, was es auf der CES nicht gibt, so war auch ein E-Fahrrad fürs Wasser zu sehen․ Die Idee stammt von einem Start-up aus Neuseeland․ Statt der Laufräder kommen Kufen zum Einsatz, betrieben wird das․․․
Roboter von Google erlernt ohne menschliche UnterstĂĽtzung das Laufen
#AI #ConnectedLife #KĂĽnstlicheIntelligenz #SmartMachines #Wissenschaft

Schauen wir auf das Thema künstliche Intelligenz, dann können wir zum aktuellen Zeitpunkt zwei Beobachtungen machen․ Führt die KI lediglich die Schritte aus, die ihr vom Menschen vorgegeben wurden, dann sehen wir eindrucksvolle Ergebnisse․ Ein Beispiel ist die KI von Clearview, die in Sekundenschnelle (fast) jedes beliebige Gesicht erkennen kann․ Schauen wir andererseits auf Roboter,․․․
Boston Dynamics: Roboter “Spot” hilft in der Corona-Krise
#ConnectedLife #SmartHealth #SmartMachines

Wir haben schon oft ĂĽber Boston Dynamics und deren Roboter berichtet․ Meistens sind es Videos wie dieses oder dieses, bei denen wir uns gleichzeitig wundern und ein bisschen gruseln angesichts der Fähigkeiten dieser Maschinen․ Der “Spot” getaufte Roboter ist ein vierbeiniger Vertreter seiner Zunft und  der soll nun auch in der Corona-Krise zum Einsatz kommen,․․․
Kurzmeldungen: Hauptverfahren gegen vier VW-Manager, E-Autos bei BMW und bidirektionales Laden bei Audi
#Cars #SmartCity #SmartMachines #audi #BMW #Emobility #Volkswagen

In unseren heutigen Kurzmeldungen gibt es schlechte Nachrichten für vier Manager bei Volkswagen, das Hauptverfahren wegen Untreue wurde jetzt eröffnet․ Gute Nachrichten gibt es hingegen seitens BMW was neue E-Autos betrifft und ein wenig Innovation haben wir seitens Audi zu berichten․ Untreue – Verfahren gegen vier VW Manager eröffnet Abgasskandal? Keine Rede – ungerechtfertigte Vergütungen!․․․
Forscher:innen entwickeln Algorithmus zur Vorhersage von Terrorismus
#AI #ConnectedLife #KĂĽnstlicheIntelligenz #Lifestyle #Security #SmartMachines #Wissenschaft #Algorithmus

Algorithmen zeigen schon heute, inwieweit Technologie unseren Alltag bereichern kann․ Live-Auskünfte in Verkehrsverbünden, die App für die schnellste Route zur Großmutter nach Cloppenburg oder aber eine schöne Zusammenstellung der Bilder des letzten Jahres, einige Dinge möchte man am liebsten gar nicht mehr aus seinem Alltag streichen․ Forscher:innen demonstrieren nun, dass sich auch Terrorangriffe voraussagen lassen․․․