Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Homeoffice sorgt für deutliche Zunahme der Cyberangriff-Schäden
#ConnectedLife #Security #Cybersecurity #HomeOffice

Die anhaltende Pandemie hat auch die Art und Weise wie wir arbeiten nachhaltig verändert․ Mit dem ersten Lockdown schickten immer mehr Arbeitgeber ihre Mitarbeiter:innen nach Hause und ordneten die Heimarbeit an․ Zwei Lockdowns später scheint das Arbeiten von Zuhause eher die Regel geworden zu sein, ins Büro gehen viele von uns wohl auch heute nicht․․․
Cyberattacke: Hackerangriff auf Uber legt Systeme vollständig lahm
#Technologie #Cyberangriffe #Cybersecurity #Hacker #Uber

Die Systeme des Mobilitätsdienstleisters Uber wurden vollständig lahmgelegt․ Ein 18-jähriger bekennt sich zu der Cyberattacke․ Mit dem Hackerangriff forderte er eine höhere Bezahlung fĂĽr Fahrer:innen․ Ich gebe bekannt, dass ich ein Hacker bin und Uber eine Datenverletzung erlitten hat․ Diese Nachricht erreichte die Mitarbeiter:innen des Fahrdienst-Anbieters Uber am vergangenen Donnerstag, dem 15․ September 2022․ Ein 18-jähriger …
Der Beitrag Cyberattacke: Hackerangriff auf Uber legt Systeme vollständig lahm von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
GTA 6: Hacker veröffentlicht bislang unbekanntes Videomaterial
#Technologie #Cyberangriffe #Cybersecurity #Gaming #Hacker #Hacking

Ein Hacker hat umfassendes Videomaterial aus dem noch nicht veröffentlichten Videospiel GTA 6 geleakt․ In einem Forum droht er nun mit weiteren Veröffentlichungen․ Die HintergrĂĽnde․  Die letzte Version des Videospiels Grand Theft Auto (GTA) kam im Jahr 2013, also vor fast zehn Jahren, auf den Markt․ Kein Wunder also, dass Fans mit GTA 6 die …
Der Beitrag GTA 6: Hacker veröffentlicht bislang unbekanntes Videomaterial von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
BSI-Bericht: Ukraine-Krieg bedroht die Cybersicherheit in Deutschland
#Technologie #Wirtschaft #Cyberangriffe #Cybersecurity #Datensicherheit #Sicherheit

Die Bedrohung im Cyber-Raum ist so hoch wie nie zuvor․ Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht des Bundesamts fĂĽr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hervor․ Die Cybersicherheit in Deutschland leidet demnach vor allem am anhaltenden russischen Angriffskrieg auf die Ukraine․  „Die Bedrohung im Cyber-Raum ist so hoch wie nie“: So lautet einer der ersten Sätze …
Der Beitrag BSI-Bericht: Ukraine-Krieg bedroht die Cybersicherheit in Deutschland von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
„Black Basta“: Hacker erbeuten Gehaltsabrechnungen der dpa
#Technologie #Wirtschaft #Cyberangriffe #Cybersecurity #Hacker #Hacking

Die Hackergruppe „Black Basta“ hat einen IT-Dienstleister aus Nordrhein-Westfalen ins Visier genommen․ Auch die Deutsche Presse-Agentur (dpa) ist von dem Vorfall betroffen․ Berichten zufolge konnte die Hackergrupe dabei auch sensible Mitarbeiterdaten abgreifen․ Durch eine Cyberattacke auf einen IT-Dienstleister aus Nordrhein-Westfalen sind auch Daten der Deutschen Presse-Agentur abhanden gekommen․ Wie der Spiegel berichtet, ist der Angriff …
Der Beitrag „Black Basta“: Hacker erbeuten Gehaltsabrechnungen der dpa von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Kriminalität im Internet: Jeder vierte Jugendliche ist laut Studie ein Troll
#SocialMedia #Technologie #Cybersecurity #Internet

Jeder vierte Jugendliche ist ein Internet-Troll․ Das geht aus einer neuen Studie der University of East London und Europol hervor․ Auch etwa 72 Prozent der Jugendlichen in Deutschland zeigen demnach kriminelles oder riskantes Verhalten im Internet․ Auf Social Media-Plattformen, in Blogs oder Chatrooms – Trolle hinterlassen überall im Internet provokative Kommentare und stören Diskussionen․ Doch …
Der Beitrag Kriminalität im Internet: Jeder vierte Jugendliche ist laut Studie ein Troll von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Datenschutz: 12 Tipps, um dein Smartphone besser zu schĂĽtzen
#SocialMedia #Technologie #Cybersecurity #Datenschutz #FaceUnlock #Smartphone

Smartphones begleiten uns, wohin wir auch gehen․ AuĂźerdem speichern wir auf ihnen viele wichtige Daten und Informationen․ Der Datenschutz kommt allerdings oftmals zu kurz․ In unserem wöchentlichen Ranking präsentieren wir dir deshalb zwölf Tipps, wie du deine Daten besser schĂĽtzen kannst․ Ein Leben ohne Smartphone im digitalen Zeitalter? Das ist fast undenkbar․ Viele unserer alltäglichen Tätigkeiten sind …
Der Beitrag Datenschutz: 12 Tipps, um dein Smartphone besser zu schützen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Spionagedrohne Wi-Peep: Dieses System kann per WiFi durch Wände gucken
#Technologie #Cybersecurity #SmartHome

Forscher:innen der University of Waterloo haben ein drohnenbetriebenes Gerät entwickelt, das mithilfe von WiFi-Netzwerken durch Wände gucken kann․ Das Gerät mit dem Namen Wi-Peep soll Schwachstellen in Netzwerken ermitteln und könnte sogar Bewegungsdaten von auĂźerhalb ermitteln․ Das Thema Cybersicherheit gewinnt zunehmend an Bedeutung․ Das gilt nicht nur fĂĽr den öffentlichen Sektor, sondern auch fĂĽr private Haushalte․ …
Der Beitrag Spionagedrohne Wi-Peep: Dieses System kann per WiFi durch Wände gucken von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Remote Work: Das sind die größten Risiken beim mobilen Arbeiten
#Technologie #Wirtschaft #Arbeit #Cybersecurity #HomeOffice #Sicherheit

Spätestens seit der Pandemie liegt mobiles Arbeiten voll im Trend․ Doch Remote Work birgt auch einige Risiken․ Welche Sicherheitsbedrohungen Unternehmen kennen sollten und wie sie sich schĂĽtzen können, haben wir auf einen Blick zusammengefasst․  „New Work“, „Remote Work“ und „Homeoffice“ gelten mittlerweile als gängige Begriffe in der Arbeitswelt․ Doch der Trend zum mobilen Arbeiten bringt …
Der Beitrag Remote Work: Das sind die größten Risiken beim mobilen Arbeiten von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
WLAN-Passwort vergessen: 5 Tipps, die dir helfen können
#Technologie #Cybersecurity #Internet #Passwort #Software

Du hast dein WLAN-Passwort vergessen? Keine Panik․ Wir haben fĂĽnf Tipps fĂĽr dich zusammengestellt, die dir helfen können, es wiederzufinden․ Je komplizierter das Passwort, desto höher der Schutz vor Fremdzugriff․ Was es Cyber-Kriminellen schwerer macht, unsere Accounts zu hacken, macht allerdings auch uns oft das Leben schwer․ Denn kaum ein Mensch kann sich all seine Passwörter …
Der Beitrag WLAN-Passwort vergessen: 5 Tipps, die dir helfen können von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ebay Kleinanzeigen-Betrug: Polizei warnt vor neuer Phishing-Masche
#Technologie #Cybersecurity #Ebay #Phishing

Verkäufer:innen auf Ebay Kleinanzeigen werden derzeit Opfer von Betrug․ Denn mithilfe einer neuen Phishing-Masche versuchen Cyberkriminelle an die persönlichen Daten der Anbieter:innen zu gelangen․ Die Hintergründe․ Ebay Kleinanzeigen gehört zu den beliebtesten Verkaufsplattformen für Privatpersonen․ Etwa 60 Prozent der Deutschen nutzen das Portal, um Gegenstände zu kaufen und zu verkaufen – was die Plattform auch …
Der Beitrag Ebay Kleinanzeigen-Betrug: Polizei warnt vor neuer Phishing-Masche von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Virenschutz im Abo: Einfach, ĂĽbersichtlich und sicher
#Anzeige #Technologie #Cybersecurity

Wer seinen Computer vor Cyberangriffen schützen will, sollte dafür sorgen, immer Up-to-date zu sein․ Neue Viren sind oftmals schneller als das manuelle Update der eigenen Anti-Viren-Software․ Sicherheitsanbieter wie Kaspersky rüsten daher auf und bieten ihren Kund:innen nun bedienerfreundliche Abonnementmodelle für schnelleren und sicheren Schutz vor Computerviren․ Intuitiv bedienbar Eine Software ist meist nur so gut, …
Der Beitrag Virenschutz im Abo: Einfach, übersichtlich und sicher von Sponsor Anzeige erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Transparenz in der Cybersicherheit: Das passiert mit unseren Daten bei Virenscannern
#Anzeige #Technologie #Cybersecurity

Manchmal geht es ganz schnell․ Ein falscher Klick und der Bildschirm friert ein․ Zum Glück gibt es Anti-Viren-Programme wie Kaspersky, die uns davor schützen․ Doch was passiert eigentlich mit unseren Daten auf den Anti-Viren-Servern? Was passiert mit meinen Daten? Dass unsere Daten gespeichert und verarbeitet werden müssen, damit die Programme unsere Computer schützen können, ist …
Der Beitrag Transparenz in der Cybersicherheit: Das passiert mit unseren Daten bei Virenscannern von Sponsor Anzeige erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Passkeys: So kannst du dich bei Google ohne Passwort anmelden
#Technologie #Cyberangriffe #Cybersecurity #Google #Passwort

User können ab sofort Passkeys nutzen und sich so bei Google ohne Passwort anmelden․ Wir erklären dir, wie du die neue Methode fĂĽr dein Konto einrichtest․  Es wurde in der Vergangenheit bereits angekĂĽndigt, jetzt ist es so weit: Google-Nutzer:innen brauchen ab sofort keine Passwörter mehr․ Die Anmeldung ist nun auch per Passkey-Methode möglich․ Bei Google ohne …
Der Beitrag Passkeys: So kannst du dich bei Google ohne Passwort anmelden von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Nach Aus in Deutschland: Was ist eigentlich eine De-Mail?
#Technologie #Cybersecurity #Digitalisierung #EMail #VerschlĂĽsselung

Ein Vertreter des Bundesinnenministeriums hat auf seinem Twitter-Account das Ende der De-Mail in der deutschen Verwaltung verkündet․ Doch was ist eigentlich eine De-Mail? Die Hintergründe․ „Am 31․8․2024 endet in der Verwaltung De-Mail, endlich!!! Kaum genutzt, teuer und umständlich․“ So gab Staatssekretär im Bundesministerium, Markus Richter, kürzlich auf Twitter den Hinweis, dass die Bundesregierung den Verschlüsselungsdienst …
Der Beitrag Nach Aus in Deutschland: Was ist eigentlich eine De-Mail? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Künstliche Intelligenz erkennt Passwörter an Tippgeräuschen auf Tastatur
#Technologie #Cybersecurity #Wissenschaft

Britische Forscher haben eine KĂĽnstliche Intelligenz entwickelt, die Passwörter anhand der Tippgeräusche auf einer Tastatur erkennen kann․ Die Technologie ist vor allem eine Gefahr bei Video-Calls․  Seit dem Beginn der Corona-Pandemie spielt das Thema Homeoffice eine immer größere Rolle․ Während viele Beschäftigte mittlerweile ins BĂĽro zurĂĽckgekehrt sind, sind die eigenen vier Wände fĂĽr andere zum festen …
Der Beitrag Künstliche Intelligenz erkennt Passwörter an Tippgeräuschen auf Tastatur von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Die gefährlichsten Hacker-Gruppen im Jahr 2023
#Technologie #Cyberangriffe #Cybersecurity #Hacker #Software

Hacker werden immer raffinierter, wenn es um Angriffe auf Unternehmen geht․ Auch in diesem Jahr gab es bereits etliche Opfer von Cyber-Attacken․ Wir stellen dir die sechs gefährlichsten Hacker-Gruppen im Jahr 2023 vor․  Im Jahr 2023 gab es unzählige Cyber-Angriffe auf Unternehmen․ Zu den Opfern in Deutschland gehören beispielsweise der Bayrische Rundfunk, der Flughafen Hamburg oder …
Der Beitrag Die gefährlichsten Hacker-Gruppen im Jahr 2023 von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Metaverse: KI erkennt Passwörter über Handbewegungen an Tastatur
#Technologie #Cybersecurity #Datenschutz

Forscher haben eine KĂĽnstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die Passwörter im Metaverse anhand von Handbewegungen erkennen kann․ Die Technologie birgt aber auch Risiken․  Spätestens seit der Corona-Pandemie verschob sich unser Alltag zunehmend in die digitale Welt․ Konferenzen und Termine finden inzwischen häufig online ĂĽber Tools wie Google Meet, Microsoft Teams oder Zoom statt․ Mit dem Metaverse möchte …
Der Beitrag Metaverse: KI erkennt Passwörter über Handbewegungen an Tastatur von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․