Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
EU-Gericht bestätigt: Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe zahlen
#Technologie #Wirtschaft #Android #EuGH #EuropäischeKomission #Google

Das EU-Gericht bestätigte, dass Google eine bereits 2018 verhängte Strafe in Höhe von 4,1 Milliarden Euro zahlen muss․ Das Unternehmen habe die Marktmacht des Betriebssystems Android ausgenutzt․ Das Gericht der Europäischen Union hat eine milliardenschwere Geldstrafe bestätigt, die die EU-Kommission gegen Google verhängt hat․ Bereits 2018 forderte die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager die Rekordstrafe mit der …
Der Beitrag EU-Gericht bestätigt: Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe zahlen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Vorratsdatenspeicherung in Deutschland verstößt gegen EU-Recht
#Technologie #Datenschutz #Deutschland #EuGH #Politik #Urteil

Deutschland verstößt mit seinen Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung gegen geltendes EU-Recht․ Das teilte nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg mit․ Kommunikationsdaten von EU-BĂĽrgern dĂĽrfen demnach nicht mehr ohne Anlass gespeichert werden․  Mit einem wegweisenden Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland gekippt․ Denn wie das Gericht nun in einem Urteil …
Der Beitrag Vorratsdatenspeicherung in Deutschland verstößt gegen EU-Recht von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
EuGH-Urteil: Google muss falsche Behauptungen löschen
#Technologie #EuGH #Google #Suchmaschine #Urteil

Google ist dazu verpflichtet, Falschinformationen aus seinen Suchergebnissen zu löschen․ Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden․ Dass es sich um unrichtige Daten handelt, müssen die Betroffenen jedoch nachweisen․ Bereits seit 2014 gilt in Europa das „Recht auf Vergessen“․ Mit seinem damaligen Urteil hatte es der Europäische Gerichtshof Nutzer:innen ermöglicht, bestimmte Inhalte aus dem Netz entfernen …
Der Beitrag EuGH-Urteil: Google muss falsche Behauptungen löschen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․