Wortfilter: So schränkt TikTok die Meinungsfreiheit in Deutschland ein
#SocialMedia #TikTok
TikTok setzt in Deutschland offenbar gezielt Wortfilter ein, um bestimmte Inhalte zu zensieren․ Damit schränkt der chinesische Mutterkonzern Bytedance hierzulande die Meinungsfreiheit ein․ Das geht aus einer gemeinsamen Recherche von NDR, WDR und der Tagesschau hervor․ Unterhaltsame Kurzvideos zu Musik haben TikTok zu dem gemacht, was es heute ist: eine der beliebtesten Social-Media-Apps überhaupt․ Die Plattform spielt deshalb …
Der Beitrag Wortfilter: So schränkt TikTok die Meinungsfreiheit in Deutschland ein von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#SocialMedia #TikTok
TikTok setzt in Deutschland offenbar gezielt Wortfilter ein, um bestimmte Inhalte zu zensieren․ Damit schränkt der chinesische Mutterkonzern Bytedance hierzulande die Meinungsfreiheit ein․ Das geht aus einer gemeinsamen Recherche von NDR, WDR und der Tagesschau hervor․ Unterhaltsame Kurzvideos zu Musik haben TikTok zu dem gemacht, was es heute ist: eine der beliebtesten Social-Media-Apps überhaupt․ Die Plattform spielt deshalb …
Der Beitrag Wortfilter: So schränkt TikTok die Meinungsfreiheit in Deutschland ein von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Handles: YouTube entdeckt @-Zeichen fĂĽr personalisierte Nutzernamen
#SocialMedia #Instagram #TikTok #YouTube
YouTube verkündete kürzlich, dass die Plattform allen Nutzernamen künftig ein @-Zeichen voranstellen will․ Das soll vor allem die Interaktion auf der Plattform fördern․ Mit den sogenannten Handles tut YouTube es derweil Plattformen wie TikTok, Instagram und Twitter gleich․ YouTube ergreift eine weitere Maßnahme im Konkurrenzkampf mit anderen Social Media-Plattformen․ In einem offiziellen Blogpost kündigte das Unternehmen an, ab sofort sogenannte Handles einzuführen․ …
Der Beitrag Handles: YouTube entdeckt @-Zeichen für personalisierte Nutzernamen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#SocialMedia #Instagram #TikTok #YouTube
YouTube verkündete kürzlich, dass die Plattform allen Nutzernamen künftig ein @-Zeichen voranstellen will․ Das soll vor allem die Interaktion auf der Plattform fördern․ Mit den sogenannten Handles tut YouTube es derweil Plattformen wie TikTok, Instagram und Twitter gleich․ YouTube ergreift eine weitere Maßnahme im Konkurrenzkampf mit anderen Social Media-Plattformen․ In einem offiziellen Blogpost kündigte das Unternehmen an, ab sofort sogenannte Handles einzuführen․ …
Der Beitrag Handles: YouTube entdeckt @-Zeichen für personalisierte Nutzernamen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․