Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
FedEy SameDay Bot – Lieferung per Roboter
#SmartMachines

Ein aktueller Trend der Zulieferer-Industrie: Roboter, die die Zustellung auf der letzten Meile übernehmen. Während Amazon von Drohnen träumt, hat FedEx jetzt den Prototypen einer eigenen Entwicklung gezeigt. Der SameDay Bot ist rein elektrisch und erreicht eine Geschwindigkeit von etwa 15 km/h. Der Bot ist autonom unterwegs, so wie selbstfahrende Autos soll er seinen Weg … Ein aktueller Trend der Zulieferer-Industrie: Roboter, die die Zustellung auf der letzten Meile übernehmen. Während Amazon von Drohnen träumt, hat FedEx jetzt den Prototypen einer eigenen Entwicklung gezeigt. Der SameDay Bot ist rein elektrisch und erreicht eine Geschwindigkeit von etwa 15 km/h. Der Bot ist autonom unterwegs, so wie selbstfahrende Autos soll er seinen Weg via LIDAR durch die Stadt finden.

FedEx ist aktuell in Gesprächen mit Firmen wie AutoZone, Lowe's, Pizza Hut, Target, Walgreens und Walmart, um die Anforderungen des Marktes genau kennenzulernen. FedEx gibt an, dass etwa 60 Prozent aller Kunden nur rund 5 Kilometer von den Anbietern entfernt wohnen – die ideale Reichweite für autonome Lieferroboter.
Uber Freight kommt nach Deutschland
#SmartCity #SmartMachines

Während der Fahrdienstleister Uber in Österreich gerade einen Rückschlag eingesteckt und seinen Dienst dort vorerst auf Eis gelegt hat, prescht der Service in Deutschland nach vorne. Weg vom Personenverkehr, hin zu Waren: Uber Freight kommt jetzt nach Deutschland. Dabei überträgt der Fahrdienstleister das Konzept der simplen Personenbeförderung auf den Transport von Waren. Uber selbst erklärt … Während der Fahrdienstleister Uber in Österreich gerade einen Rückschlag eingesteckt und seinen Dienst dort vorerst auf Eis gelegt hat, prescht der Service in Deutschland nach vorne. Weg vom Personenverkehr, hin zu Waren: Uber Freight kommt jetzt nach Deutschland. Dabei überträgt der Fahrdienstleister das Konzept der simplen Personenbeförderung auf den Transport von Waren. Uber selbst erklärt das Konzept wie folgt: „Die Uber Freight-App verbindet Transportunternehmen mit zu liefernden Frachtladungen und bietet ihnen Vorabpreise, eine schnelle Bezahlung sowie die Möglichkeit, Ladungen auf Knopfdruck zu buchen.“

Nach den Niederlanden soll der Service jetzt auch in Deutschland starten. Laut Uber Europa ist Deutschland der fĂĽhrende StraĂźengĂĽterverkehrsmarkt. Uber investiert schon lange in den Bereich Logistik, Anfang des Jahres wurde aber die Forschung in Richtung autonomer Lkw eingestellt. Analysten und Experten gehen von einer nachhaltigen Disruption der Logistik-Branche aus.