Crowdfunding der Woche: “Walkman” mit Bluetooth
#Crowdfunding #Gadgets #Hardware
Wie lange hält jetzt eigentlich dieses Achtziger-Jahre-Revival schon an? Wir hören es in der Musik, erkennen es am riesigen Interesse an Retro-Spielkonsolen und nicht zuletzt Serien wie Stranger Things entführen uns wieder zurück in die Zeit der großartigen Musik und der schlimmen Frisuren. Passend dazu hat der Walkman von Sony kürzlich erst seinen 40. Geburtstag …
#Crowdfunding #Gadgets #Hardware
Wie lange hält jetzt eigentlich dieses Achtziger-Jahre-Revival schon an? Wir hören es in der Musik, erkennen es am riesigen Interesse an Retro-Spielkonsolen und nicht zuletzt Serien wie Stranger Things entführen uns wieder zurück in die Zeit der großartigen Musik und der schlimmen Frisuren. Passend dazu hat der Walkman von Sony kürzlich erst seinen 40. Geburtstag …
Reon Pocket: Sony zeigt Klimaanlage fĂĽr Kleidung
#Crowdfunding #SmartMachines
Auch wenn es immer nur Klimawandel-Leugner gibt: Sehen wir uns die aktuellen Wetterentwicklungen an, ist zumindest die globale Erderwärmung schwer zu leugnen. So machen sich viele Techkonzerne Gedanken über das Thema Kühlung. Sony hat mit der Reon Pocket eine sehr interessante kleine Klimaanlage vorgestellt. Die Reon Pocket arbeitet mit dem „Peltier-Effekt“, bei dem ein kleiner … Auch wenn es immer nur Klimawandel-Leugner gibt: Sehen wir uns die aktuellen Wetterentwicklungen an, ist zumindest die globale Erderwärmung schwer zu leugnen. So machen sich viele Techkonzerne Gedanken über das Thema Kühlung. Sony hat mit der Reon Pocket eine sehr interessante kleine Klimaanlage vorgestellt.
Die Reon Pocket arbeitet mit dem „Peltier-Effekt“, bei dem ein kleiner elektrischer Strom verwendet wird, damit sie Wärme aufnehmen oder abgeben kann. Das kleine Gerät soll vom Träger in die Kleidung geklippt werden und so sehr lokal unterwegs für Abkühlung sorgen. Vorgestellt wurde das Projekt auf Sonys Crowdfunding-Webseite. Umgerechnet kommt der Preis auf etwa 110 Euro. Ein kleiner Wermutstropfen: Der Versand soll frühstens im März 2020 starten.
#Crowdfunding #SmartMachines
Auch wenn es immer nur Klimawandel-Leugner gibt: Sehen wir uns die aktuellen Wetterentwicklungen an, ist zumindest die globale Erderwärmung schwer zu leugnen. So machen sich viele Techkonzerne Gedanken über das Thema Kühlung. Sony hat mit der Reon Pocket eine sehr interessante kleine Klimaanlage vorgestellt. Die Reon Pocket arbeitet mit dem „Peltier-Effekt“, bei dem ein kleiner … Auch wenn es immer nur Klimawandel-Leugner gibt: Sehen wir uns die aktuellen Wetterentwicklungen an, ist zumindest die globale Erderwärmung schwer zu leugnen. So machen sich viele Techkonzerne Gedanken über das Thema Kühlung. Sony hat mit der Reon Pocket eine sehr interessante kleine Klimaanlage vorgestellt.
Die Reon Pocket arbeitet mit dem „Peltier-Effekt“, bei dem ein kleiner elektrischer Strom verwendet wird, damit sie Wärme aufnehmen oder abgeben kann. Das kleine Gerät soll vom Träger in die Kleidung geklippt werden und so sehr lokal unterwegs für Abkühlung sorgen. Vorgestellt wurde das Projekt auf Sonys Crowdfunding-Webseite. Umgerechnet kommt der Preis auf etwa 110 Euro. Ein kleiner Wermutstropfen: Der Versand soll frühstens im März 2020 starten.
Retrostone 2: Game Boy 2․0 auf Kickstarter
#Crowdfunding #Games
Vergangene Woche ging die Gamescom in Köln über die Bühne, bei der Spielemesse waren auch Retrogames ein großes Thema․ Während viele Hersteller auf die Wiederauflage alter Klassiker setzen, tummeln sich außerdem unzählige Bastel-Konsolen auf diversen Marktplätzen, sie setzen auf Emulation․ Ein interessantes neues Projekt lässt sich jetzt via Kickstarter finanzieren, der Retrostone 2․ Die Optik … Vergangene Woche ging die Gamescom in Köln über die Bühne, bei der Spielemesse waren auch Retrogames ein großes Thema․ Während viele Hersteller auf die Wiederauflage alter Klassiker setzen, tummeln sich außerdem unzählige Bastel-Konsolen auf diversen Marktplätzen, sie setzen auf Emulation․
Ein interessantes neues Projekt lässt sich jetzt via Kickstarter finanzieren, der Retrostone 2․ Die Optik erinnert stark an den Gameboy, im Inneren gibt es aber jede Menge moderne Technik․ Der Entwickler Pierre-Louis Boyer setzt auf ein 640 x 480 großes LC-Display, im Inneren verrichtet ein Allwinner A20 seine Arbeit․ Dazu kommen drei USB-A Ports, eine HDMI-Buchse in voller Größe und sogar ein RJ45 Port․ Unterstützt werden Roms der Systeme Gameboy, Gameboy Color, Gameboy Advance, Super Nintendo, NES, Megadrive/Genesis, MasterSystem, gamegear, Atari und MaMe․
#Crowdfunding #Games
Vergangene Woche ging die Gamescom in Köln über die Bühne, bei der Spielemesse waren auch Retrogames ein großes Thema․ Während viele Hersteller auf die Wiederauflage alter Klassiker setzen, tummeln sich außerdem unzählige Bastel-Konsolen auf diversen Marktplätzen, sie setzen auf Emulation․ Ein interessantes neues Projekt lässt sich jetzt via Kickstarter finanzieren, der Retrostone 2․ Die Optik … Vergangene Woche ging die Gamescom in Köln über die Bühne, bei der Spielemesse waren auch Retrogames ein großes Thema․ Während viele Hersteller auf die Wiederauflage alter Klassiker setzen, tummeln sich außerdem unzählige Bastel-Konsolen auf diversen Marktplätzen, sie setzen auf Emulation․
Ein interessantes neues Projekt lässt sich jetzt via Kickstarter finanzieren, der Retrostone 2․ Die Optik erinnert stark an den Gameboy, im Inneren gibt es aber jede Menge moderne Technik․ Der Entwickler Pierre-Louis Boyer setzt auf ein 640 x 480 großes LC-Display, im Inneren verrichtet ein Allwinner A20 seine Arbeit․ Dazu kommen drei USB-A Ports, eine HDMI-Buchse in voller Größe und sogar ein RJ45 Port․ Unterstützt werden Roms der Systeme Gameboy, Gameboy Color, Gameboy Advance, Super Nintendo, NES, Megadrive/Genesis, MasterSystem, gamegear, Atari und MaMe․
Teures Roaming: Adler treiben Forscher mit SMS fast in den Ruin
#ConnectedLife #Crowdfunding #Wissenschaft
Kennt ihr auch diesen Moment, wenn ihr im Ausland ankommt und euch euer Mobilfunkanbieter eine freundliche SMS aufs Smartphone schickt? Darin wird man dann freudig im jeweiligen Land begrüßt und bekommt die geltenden Tarife um die Ohren gehauen․ Je nach Land und Anbieter kann da der Upload einiger Fotos zu Facebook und Instagram schon mal․․․
#ConnectedLife #Crowdfunding #Wissenschaft
Kennt ihr auch diesen Moment, wenn ihr im Ausland ankommt und euch euer Mobilfunkanbieter eine freundliche SMS aufs Smartphone schickt? Darin wird man dann freudig im jeweiligen Land begrüßt und bekommt die geltenden Tarife um die Ohren gehauen․ Je nach Land und Anbieter kann da der Upload einiger Fotos zu Facebook und Instagram schon mal․․․
Auschwitz VR: KZ wird in der Virtuellen Realität rekonstruiert
#Crowdfunding #VirtualReality
“Nie wieder” — vielleicht sind diese beiden Vokabeln sogar schon ein wenig überstrapaziert worden mit den Jahren․ Dennoch sollte uns allen hoffentlich klar sein, dass sich die Gräueltaten des Dritten Reiches niemals mehr wiederholen dürfen․ Als Endvierziger bin ich alt genug, damit mir meine Großeltern noch persönliche Erfahrungen aus dieser Zeit schildern konnten und im․․․
#Crowdfunding #VirtualReality
“Nie wieder” — vielleicht sind diese beiden Vokabeln sogar schon ein wenig überstrapaziert worden mit den Jahren․ Dennoch sollte uns allen hoffentlich klar sein, dass sich die Gräueltaten des Dritten Reiches niemals mehr wiederholen dürfen․ Als Endvierziger bin ich alt genug, damit mir meine Großeltern noch persönliche Erfahrungen aus dieser Zeit schildern konnten und im․․․
CES 2020: 6 Gadgets, mit denen wir echt nicht gerechnet hätten
#AI #CES2020 #ConnectedLife #Crowdfunding #Gadgets #Hardware #InternetofThings #KĂĽnstlicheIntelligenz #Lifestyle #SmartHome #TechEventsundMessen #Wearables
Morgen, am siebten Januar eröffnet die CES 2020 in Las Vegas offiziell ihre Pforten․ Bis dahin haben natürlich schon reichlich Presse-Events stattgefunden und auch wir sind schon über einige Tech-Highlights gestolpert, aber auch über eher skurrile Geschichten․ In diesem Beitrag wollen wir euch mal ein paar Gadgets vorstellen, die wir definitiv so nicht auf dem․․․
#AI #CES2020 #ConnectedLife #Crowdfunding #Gadgets #Hardware #InternetofThings #KĂĽnstlicheIntelligenz #Lifestyle #SmartHome #TechEventsundMessen #Wearables
Morgen, am siebten Januar eröffnet die CES 2020 in Las Vegas offiziell ihre Pforten․ Bis dahin haben natürlich schon reichlich Presse-Events stattgefunden und auch wir sind schon über einige Tech-Highlights gestolpert, aber auch über eher skurrile Geschichten․ In diesem Beitrag wollen wir euch mal ein paar Gadgets vorstellen, die wir definitiv so nicht auf dem․․․
GoFundMe-Kampagne unterstützt Italien während der Coronavirus-Pandemie
#Crowdfunding #Corona #CoronaVirus #CoronaKrise #Italien
Wir befinden uns in der vierten und damit vorerst letzten Woche der strikten Ausgangsbeschränkungen․ Sofern ihr euch in den letzten drei Wochen an die Regelungen gehalten habt, könnt ihr euch jetzt also ruhig einmal auf die Schulter klopfen․ Die Zahlen sehen ebenfalls gut aus․ Ein Infizierter steckt inzwischen nur noch unter eine Person an und․․․
#Crowdfunding #Corona #CoronaVirus #CoronaKrise #Italien
Wir befinden uns in der vierten und damit vorerst letzten Woche der strikten Ausgangsbeschränkungen․ Sofern ihr euch in den letzten drei Wochen an die Regelungen gehalten habt, könnt ihr euch jetzt also ruhig einmal auf die Schulter klopfen․ Die Zahlen sehen ebenfalls gut aus․ Ein Infizierter steckt inzwischen nur noch unter eine Person an und․․․