Siemens Jailhouse-Hypervisor in neuer Version erschienen
#hypervisor #Linux #Virtualisierung
Siemens arbeitet weiter an seinem eigenen Hypervisor Jailhouse. Nun ist Version 0.11 erschienen, die unter anderem Patches gegen Spectre v2 auf der ARM- und ARM64-Plattform mitbringt. Angekündigt haben die Entwickler die neue Release auf der Linux-Kernel-Mailingliste. In der Mail stellen sie auch die Neuerungen vor. So kommt Jailhouse, das bereits 2014 in der Release 0.1 …
#hypervisor #Linux #Virtualisierung
Siemens arbeitet weiter an seinem eigenen Hypervisor Jailhouse. Nun ist Version 0.11 erschienen, die unter anderem Patches gegen Spectre v2 auf der ARM- und ARM64-Plattform mitbringt. Angekündigt haben die Entwickler die neue Release auf der Linux-Kernel-Mailingliste. In der Mail stellen sie auch die Neuerungen vor. So kommt Jailhouse, das bereits 2014 in der Release 0.1 …
Virtualbox 6.0.10: Maintenance und UEFI-Updates
#Debian #Kernel #Ubuntu #UEFI #Virtualbox #Virtualisierung
Das jüngste Release von Virtualbox ist als Mainenance-Release gekennzeichnet. Der Support für UEFI Secure Boot Driver Signing für Ubuntu- und Debian-10-Hosts ist dabei ein überfälliger Bugfix. Virtualbox beseitigt damit zumindest für zwei Distributionen einen Bug der bereits vor sechs Jahren gemeldet wurde. Unter Linux war es seitdem nur manuell möglich, die Virtualbox-Kernelmodule zu signieren. Die …
#Debian #Kernel #Ubuntu #UEFI #Virtualbox #Virtualisierung
Das jüngste Release von Virtualbox ist als Mainenance-Release gekennzeichnet. Der Support für UEFI Secure Boot Driver Signing für Ubuntu- und Debian-10-Hosts ist dabei ein überfälliger Bugfix. Virtualbox beseitigt damit zumindest für zwei Distributionen einen Bug der bereits vor sechs Jahren gemeldet wurde. Unter Linux war es seitdem nur manuell möglich, die Virtualbox-Kernelmodule zu signieren. Die …