LinuxMagazin
220 subscribers
3.34K links
Open Source im professionellen Einsatz

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Proxmox VE 6.0 auf Bais von Debian 10 veröffentlicht
#Ceph #Proxmox #Qemu #ZFS

Die Proxmox Server Solutions GmbH hat eine neue Version 6.0 ihrer Virtualisierungsplattform Proxmox VE auf Open-Source-Basis freigegeben. Unter anderem ist das neue Debian 10 alias Buster die Basis. Wie schon in den vorangegangenen Versionen ist auch in Proxmox VE 6.0 ein angepasster Linux-Kernel 5.0 tätig, der in diesem Fall auf Ubuntu 19.04 basiert. Updates auf …
Fedora CoreOS in einer ersten Preview
#AWS #Container #CoreOS #Fedora #Qemu #VMware

Fedora hat eine erste Vorschauversion seines für den Betrieb von Clustern gedachten CoreOS veröffentlicht. Die Preview läuft auf Bare Metal, Qemu, AWS, VMware und auf x86-64-Bit-Systemen. Fedora CoreOS ist als sicherer und stabiler Unterbau für Container-Computing entworfen worden, so die Ankündigung. Es versorge sich selbst mit Verbesserungen, Bugfixes und Security-Updates, schreibt Fedora-Entwickler Benjamin Gilbert. Die …
Qemu 4․1 mit Neuerungen für Arm und Co
#Emulator #Intel #MIPS #Qemu #RiscV

Der System-Emulator Qemu bringt in Version 4․1 viele Neuerungen, die die unterstützten Prozessor-Architekturen betreffen․ Die Arm-Architektur ist mit den meisten Neuerungen dabei․ Daneben sind x86, Mips, PowerPC, Sparc, S390 und die Risc-V-Familie mit Neuerungen und Änderungen genannt․ Bei der x86-Familie ist unter anderem das Intel-CPU-Modell Snowridge hinzugekommen․ Außerdem seien nun alle x86-CPU-Modelle nun mit Versionsnummern․․․