Plasma 5.16 verbessert Benachrichtigungen und Optik
#News #Desktop #KDE #Plasma #Wayland
Das Nachrichtensystem von Plasma bietet einen „Nicht Stören“-Modus und sortiert zusammengehörende Meldungen. Die Systemeinstellungen haben die Entwickler in vielen Details überarbeitet. Unter anderem lassen sich Farbschemata per Doppelklick anwenden, zudem sind die Benachrichtigungseinstellungen eindeutiger. Schneidet ein Programm den Ton des Mikrofons mit, erscheint im System Tray ein Symbol. Dieses erlaubt schnell die Anpassung der Lautstärke. …
Teilen 👉
#News #Desktop #KDE #Plasma #Wayland
Das Nachrichtensystem von Plasma bietet einen „Nicht Stören“-Modus und sortiert zusammengehörende Meldungen. Die Systemeinstellungen haben die Entwickler in vielen Details überarbeitet. Unter anderem lassen sich Farbschemata per Doppelklick anwenden, zudem sind die Benachrichtigungseinstellungen eindeutiger. Schneidet ein Programm den Ton des Mikrofons mit, erscheint im System Tray ein Symbol. Dieses erlaubt schnell die Anpassung der Lautstärke. …
Teilen 👉
@DerNewsBot lm126
100-Papercuts-Projekt für Debian
#Bug #Debian #Desktop
Ein 100-Papercuts-Projekt soll helfen, nervige Desktop-Bugs in Debian zu beheben. Auf der Debconf will Entwickler Jonathan Carter das Projekt starten. Die Idee von Jonathan Carter ist nicht neu: Ubuntus Design-Team startete 2010 ein recht erfolgreiches 100-Papercuts-Projekt, um Bugs auf dem Desktop zu identifizieren und zu reparieren. Papercuts sind kleine Schnitte, die sich Menschen aus Versehen …
Teilen 👉
#Bug #Debian #Desktop
Ein 100-Papercuts-Projekt soll helfen, nervige Desktop-Bugs in Debian zu beheben. Auf der Debconf will Entwickler Jonathan Carter das Projekt starten. Die Idee von Jonathan Carter ist nicht neu: Ubuntus Design-Team startete 2010 ein recht erfolgreiches 100-Papercuts-Projekt, um Bugs auf dem Desktop zu identifizieren und zu reparieren. Papercuts sind kleine Schnitte, die sich Menschen aus Versehen …
Teilen 👉
@DerNewsBot lm128