LinuxMagazin
274 subscribers
3.34K links
Open Source im professionellen Einsatz

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Exim hat eine Sicherheitslücke
#Exim #Mailserver #Security #Sicherheitslücke

Der Message Transfer Agent Exim hat eine Sicherheitslücke, die ein Update nötig macht․ Das Problem steckt in der TLS-Bearbeitung und lässt sich remote ausnutzen․ Wenn der Mailserver Exim TLS-Verbindungen akzeptiert, ist er verwundbar, heißt es im Advisory der Entwickler․ Über die TLS-Erweiterung Server Name Indication (SNI) sei es Angreifern möglich, sich in den ersten TLS-Handshake․․․
Datenanalyse: Google veröffentlicht freie Differential Privacy Library
#Datenschutz #Google #Privacy

Google hat seine unter der Apache-Lizenz 2․0 stehende C++-Bibliothek Differential Privacy Library veröffentlicht․ Die von Google selbst eingesetzte Bibliothek ermöglicht die anonymisierte Analyse von Nutzerdaten․ Die Bibliothek soll eine Analyse von persönlichen und sensitiven Daten ermöglichen, ohne Privatsphäre und Datenschutz zu verletzen, so Google in der Ankündigung․ Beim Einsatz der Differential Privacy Library seien die․․
Wie Lyft Open-Streetmap-Daten analysiert und verbessert
#GPS #Openstreetmap

Der Fahrdienst-Vermittler Lyft hat einen Algorithmus entwickelt, der die Open-Streetmap-Daten verbessert und berichtet in einem Blogpost darüber․ Laut einem Blogpost habe das Unternehmen tausende von Fehlern in Open Streetmap behoben․ Das nicht ohne Eigennutz, denn Lyft verwendet, wie andere Anbieter auch, Open Streetmap (OSM) als Basis für das eigene Kartenmaterial․ So misst das Unternehmen Wegdistanzen․․
Exim: Angreifer kann Root-Rechte erlangen
#Blogs #InsecurityBulletin

Exim ist ein Mail Transfer Agent und Mailserver․ Exim ist weitgehend aufrufkompatibel zu dem sehr traditionsreichen MTA Sendmail․ Seine besondere Stärke liegt in einer sehr flexiblen, aber trotzdem einfachen Konfiguration․ Eine Sicherheitslücke in Exim hat zur Folge, dass ein entfernter Angreifer Befehle mit Root-Rechten ausführen kann․ Die Attacke kann über einen geschickt konstruierten Server Name․․․
Kartellermittlungen gegen Tech-Riesen
#Business #Politik #Recht

In den USA untersuchen mehr als 40 Generalstaatsanwälte die Geschäftspraktiken von Google․ Sie wollen ermitteln, ob das Tech-Unternehmen den Wettbewerb behindert․ Aber auch Facebook und Amazon stehen im Fokus․ Zumindest in Sachen Marktkapitalisierung liegen die vier Unternehmen Google, Amazon, Facebook und Apple, die auch als GAFA oder Big Tech bekannt sind, global vorn․ Das jedenfalls․․․
Microsoft erstellt Teams-Client für Linux
#Chat #Debian #Linux #Microsoft #Software

Der vor allem für Unternehmen gedachte Videochat Teams von Microsoft soll künftig auch einen offiziellen Client für Linux bekommen․ Der Hersteller bereitet offenbar eine Insider-Preview dafür vor․ Als Grundlage dient das Electron-Framework․ Noch im Herbst des vergangenen Jahres hat Microsoft angekündigt, zunächst zwar keinen nativen Linux-Client für seinen Unternehmens-Chat Teams erstellen zu wollen, dies aber․․
Umfrage: Deutsche hegen Schamgefühle wegen alter Social-Media-Posts
#Facebook #SozialeNetze

Bei einer Umfrage zu Social-Media-Gewohnheiten in Deutschland haben rund ein Drittel der Befragten angegeben, sich für alte Postings und Inhalte zu schämen․ Der Sicherheitsexperte McAfee hat eine Umfrage unter 1000 Erwachsenen Deutschen zu ihren Social-Media-Gewohnheiten durchführen lassen․ Weitere Ergebnisse: 75 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mindestens ein altes Social-Media-Profil haben, das sie nicht․․․
Nach DDoS-Attacke: Wikimedia erhält 2,5-Millionen-Spende
#Administration #DDOSAttacke #Security #Wikimedia #Wikipedia

Kürzlich berichtete die Wikimedia Foundation über DDoS-Angriffe auf ihre Server․ Nun soll eine größere Geldspende die Sicherheit der Wikipedia verbessern․ DDoS-Angriffe hatten die Wikipedia am Freitagabend in mehreren Ländern zeitweise in die Knie gezwungen․ Zu den betroffenen Ländern gehörten neben Deutschland auch Großbritannien, Italien und Frankreich․ Europäische Nutzer waren am stärksten betroffen, da der Angriff․․
Editor Kate soll mit neuen Funktionen zur Konkurrenz aufschließen
#Editor #KDE #Software

Unter der Desktop-Umgebung KDE Plasma 5 stellt Kate den Standard-Texteditor․ Das kleine Tool möchten die KDE-Entwickler jetzt modernisieren und erweitern․ Erste Ideen dazu entstanden auf der Konferenz Academy 2019․ Die Ergebnisse ihres Brainstormings teilen die Kate-Entwickler in einem entsprechenden Blog-Beitrag mit․ Bei der Auswahl der möglichen Features orientieren sie sich unter anderem an den Texteditoren․․
Manjaro gründet Unternehmen und beschäftigt Entwickler
#ArchLinux #Manjaro

Die Entwickler der auf Arch Linux basierenden Distribution Manjaro professionalisieren ihre Arbeit: Während zwei Stiftungen die Spendengelder einsammeln, setzen die Entwickler ihre Arbeit in einem eigens dazu neu gegründeten Unternehmen fort․ Die Vorhaben verkündete Manjaro-Entwickler Philip Müller im Forum der Distribution․ Das Unternehmen soll in Form einer GmbH & Co․ KG kommerzielle Dienstleistungen anbieten․ Darüber․․․
Cloud Foundry Summit startet in Den Haag
#CloudFoundry

Zu ihrer jährlichen Zusammenkunft treffen sich derzeit auf Einladung der Cloud Foundry Foundation Kunden und Partner des Open-Source-Projekts in Den Haag․ Cloud Foundry ist auf Open Source basierende Technologie, die von großen Technologieunternehmen, darunter Dell EMC, Google, IBM, Microsoft, Pivotal, SAP oder SUSE, gefördert und von führenden Fertigungsunternehmen, Telekommunikationsunternehmen und Finanzdienstleistern produktiv genutzt wird․ Die․․
IBM und Fraunhofer bringen Quantencomputer nach Deutschlands
#Fraunhofer #IBM #Quantencomputing

IBM und das Fraunhofer-Center für Quantencomputing haben eine Partnerschaft geschlossen, die die Forschung auf dem Gebiet des Quantencomputings in Deutschland fördern und voranbringen soll․ Mit dem IBM Q System One wird dabei auch ein Quantencomputer an einem deutschen Standort in Betrieb genommen, teilen die Partner mit․ Laut der Mitteilung von IBM und Fraunhofer wäre dies․․
Programmier-Plattform Ballerina in Version 1․0
#CloudNative #Java #Programmieren

Ursprünglich auf 6 bis 8 Monate geschätzt brauchten die Entwickler der Programmier-Plattform Ballerina drei Jahre, um die Version 1․0 unters Volk zu bringen․ Die Stärke der Programmiersprache Ballerina soll vor allem darin liegen, verteilte Anwendungen für die Cloud zu schreiben․ Sie unterstützt moderne Datenformate und Protokolle, verteilte Transaktionen und Event-Streams․ Ballerina ist dabei nicht nur․․․
Google bringt Chrome 77 – auch für Android
#Android #Browser #Chrome #Entwicklung #Google #Webanwendung #Webbrowser

Google hat den Webbrowser Chrome in Version 77 veröffentlicht․ Der Browser bringt unter anderem einige Neuerungen für Entwickler mit․ Google hat gleichzeitig Chrome 77 für Android veröffentlicht․ Zu den Updates von Chrome 77  für Webentwickler zählen die Funktionen Largest Contentful Paint․ Damit lässt sich laut Blogbeitrag zur Betaversion exakter messen, wie lange eine Webseite braucht,․․
Mozilla startet Testpilot-Programm neu
#Browser #Firefox #Mozilla

Zickzacklauf bei Mozilla: Das Anfang des Jahres eingestellte Programm Firefox Test Pilot kommt zurück․ Mozilla-Managerin Marissa Wood schreibt in der Ankündigung, dass das Testpilot-Programm so viele Leben hat wie eine Katze․ Die neueste Inkarnation soll registrierte Tester mit Anwendungen versorgen, die laut Wood deutlich näher an der Serienreife sind als beim Testpilot-Programm․ Der erste Testlauf․․
Viel mehr News entdecken!
#Eigenwerbung #DerNewsChannel

Sei immer informiert und entdecke viele weitere Kanäle mit dem RSS-Feed deutscher Newsseiten hier auf Telegram.
LinuxMagazin pinned «Viel mehr News entdecken! #Eigenwerbung #DerNewsChannel Sei immer informiert und entdecke viele weitere Kanäle mit dem RSS-Feed deutscher Newsseiten hier auf Telegram.»
Gnome 3․34 verbessert Browser und Flatpak
#Desktopumgebung #Entwicklung #Gnome #Software

Gnome 3․34 isoliert Browserprozesse, verbessert Virtualisierungssoftware Boxes und aktualisiert die Quellen für Musikstücke․ Gnome 3․34 trägt laut den Release Notes den Codenamen „Thessaloniki“․ An dem Ort in Griechenland fand die diesjährige Guadec statt, die Konferenz für Gnome-Entwickler․ Letzrere waren allerdings bereits vor diesem Zusammentreffen fleißig․ Sie arbeiteten an der nun veröffentlichten neuen Version des Desktops,․․
Suse veröffentlicht CaaS Platform 4 und Cloud Application Platform 1․5
#Cilium #Cloud #Container #Suse

Mit der auf Kubernetes basierende Containermanagement-Lösung CaaS Platform in Version 4 und der auf Kubrnetes laufenden Cloud Application Platform 1․5 stärkt Suse sein Portfolio für die Workflow-Automation․ DevOps-Teams sollen mit der CaaS Platform eine breite Palette an Workloads managen können․ Suse zählt traditionelle, transaktionale und cloudnative Workloads dazu․ In Verbindung mit der Cloud Application Platform․․․
Firefox-Nightly soll altes TLS abschalten
#Browser #Chrome #Firefox #Mozilla #TLS #Verschlüsselung

Die großen Browser-Hersteller wollen im kommenden Frühjahr die alten TLS-Versionen 1․0 und 1․1 komplett deaktivieren․ Die Firefox-Entwickler werden das in ihrer Nightly-Version testen․ Die Mozilla-Entwickler wollen die Unterstützung für die veralteten TLS-Versionen 1․0 und 1․1 im Entwicklungszyklus der Version 71 deaktivieren, wie sie auf einer Mailing-Liste mitteilen․ Dabei handelt es sich um die aktuelle Nightly-Version․․․