KenFM RSS-Feed
2.2K subscribers
5.66K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von KenFM gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Stefan Homburg “Corona-Getwitter” – Schnelldurchlauf durch den politisch-gesellschaftlichen Wahnsinn der letzten zwei Jahre
#Diskussionskultur #CoronaPolitik #EugenZentner #Manipulationstechnik #propaganda #Lauterbach #VLeute #AgnesStrackZimmermann

Ein Beitrag von Eugen Zentner․ Der Wissenschaftler Stefan Homburg ist ein MaĂźnahmenkritiker der ersten Stunde․ Bevor die Corona-Politik Deutschland gravierend zu verändern begann, machte er sich eher als Experte fĂĽr Wirtschafts- und Finanzthemen einen Namen․ Ăśber Jahre trat der mittlerweile emeritierte Professor aus Hannover in Talkshows auf, gab Interviews in den․․․
“Grenzgang” – Comedy-Punk Nikolai Binner präsentiert sein Solo-Programm als Video
#zensur #apolutArtikel #Sprachverbote #EugenZentner #Show

Eine Rezension von Eugen Zentner․ Nikolai Binner ist einer der wenigen Comedians, die sich trauen, gegen den Strom zu schwimmen․ In seinen Gags kommt immer wieder eine Kritik zum Ausdruck, die sich gegen die Obrigkeit und die herrschende Meinung richtet, so wie es für Satire eigentlich typisch ist․ Seitdem aber․․․
Plump und entlarvend – wie die Staatsanwaltschaft Regierungskritiker zu gängeln versucht
#Hausdurchsuchung #AlexanderLitwinenko #DaffyDuck #apolutArtikel #EugenZentner #autoritär #CoronaKrise

Ein Meinungsbeitrag von Eugen Zentner․ Die Hausdurchsuchung bei dem Freiheits- und Friedensaktivisten Captain Future stellt bislang den Höhepunkt einer Serie von Schikanen dar, die Regierungskritiker seit der Corona-Krise über sich ergehen lassen müssen․ Federführend ist oftmals die Berliner Staatsanwaltschaft․ Dabei geht sie zuweilen so plump vor, dass ihre wahren Absichten․․․
Kunstfreiheit in Gefahr: Ein neuer kurioser Fall rund um regierungskritische Bildmontagen
#MichaelBallweg #Kultur #Solidaritätsakt #Gesundheitsminister #EugenZentner #Künstler #Artikel5GG #Zensurverbot

Ein Meinungsbeitrag von Eugen Zentner․ Seit geraumer Zeit steht die Kunstfreiheit auf dem Prüfstand․ Im Zuge der gesellschaftlichen Verwerfungen der letzten Jahre hat sich gezeigt, dass der gesamte Kunstbereich zunehmend ideologisiert wird․ Wer die herrschende Meinung, die Regierung oder offizielle Narrative mit künstlerischen Mitteln kritisiert oder davon abweicht, gerät schnell․․․
Urteil gegen Weimarer Familienrichter
#StaatsanwaltschaftErfurt #GerhardStrate #AlexanderChrist #HygienePolitik #EugenZentner #twitter #Bewährung #ChristianDettmar

Politisches Machtsymbol mit den Mitteln des Justizspruchs? Ein Meinungsbeitrag von Eugen Zentner․ Als der Weimarer Familienrichter Christian Dettmar im April 2021 unter Verweis auf eine Kindeswohlgefährdung die Aussetzung der Masken-, Abstands- und Testpflicht an zwei Schulen anordnete, löste sein Urteil ein Beben aus, das über Juristenkreise hinausging․ Die Reaktionen bildeten․․․
Buchrezension: “Alternativen in Medien und Recht”
#gemeinwohllobby #Manova #CoronaKrise #Medienversagen #apolutArtikel #EugenZentner

Sachbuch: Über die Entstehung einer neuen Gegenöffentlichkeit Eine Rezension von Eugen Zentner․ Während der Corona-Krise versagten sämtliche Institutionen fast aller Gesellschaftsbereiche․ Seitdem scheint das pluralistisch und freiheitlich-rechtlich verfasste Demokratiemodell abendländischer Prägung nicht zu funktionieren․ Egal ob es um Gesundheit, den Ukraine-Krieg oder Klima geht, alle maßgeblichen Institutionen handeln im Einklang․․․․
Interview mit Schriftstellerin Sonja Silberhorn
#COVIDImpfung #CancelCulture #nachdenkseiten #CoronaKrise #EugenZentner

„Es gibt offensichtlich mehr krimilesende Kritiker der Pandemiepolitik als bisher vermutet․“ Ein Interview von Eugen Zentner mit Sonja Silberhorn․ Die deutsche Autorin Sonja Silberhorn hat die Corona-Krise und ihre gesellschaftlichen Folgen in einem Kriminalroman verarbeitet․ Den legte sie einem mittelgroßen, namhaften Kölner Verlag vor, wo auch ihre bisherigen zehn Bücher․․․
Wir haben keine Cancel Culture
#demokratie #Trier #EugenZentner #ThomasThieme #Totalitarismus

Die Stadt Trier auf den Spuren der DDR-Kulturpolitik Ein Meinungsbeitrag von Eugen Zentner․ Die Cancel Culture in der Kulturbranche nimmt besorgniserregende Ausmaße an․ Der Umgang mit regierungskritischen Künstlern erinnert an die DDR-Zeit, als Bürokraten und SED-Mitglieder darüber entschieden, wer auftreten durfte – und wer nicht․ Dass es in der heutigen․․․