KenFM RSS-Feed
2.2K subscribers
5.66K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von KenFM gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Meinungsfreiheit und Pressefreiheit zur Disposition
#IntegrityInitiative #Debattenkultur #ChristianMihr #Chile #StickyPolitik3 #Bellingcat #Verschwörungstheoretiker

Das Grundgesetz wird Makulatur Von Wolfgang Bittner In der kürzlich veröffentlichten Rangliste der Pressefreiheit der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ (RSF)․․․
Interview mit Milosz Matuschek – Dokumentarfilm “Pandamned”
#Redefreiheit #Impfung #GreatReset #widerstand #Debattenkultur #Deutungshoheit #moral #Meinungsfreiheit

Die neue Serie “Debattenraum” wird mit einem Interview mit Milosz Matuschek eröffnet! Milosz Matuschek ist Volljurist, Journalist und Autor verschiedener Bücher sowie des Blogs “Freischwebende Intelligenz”․ Gemeinsam mit dem Dokumentarfilmer Marijn Poels hat er den Film “Pandamned” produziert․ Dieser Film ist eines der wenigen kritischen Werke zur Corona-Krise․ Er kann․․․
“Moderne Propaganda” – Handbuch beschreibt 80 Methoden der gezielten Beeinflussung
#JanBöhmermann #QAnon #Debattenkultur #Meinungsbildung #JohannesMenath #propaganda #OliverWelke #AlternativeMedien

Eine Rezension von Eugen Zentner․ Propaganda ist kein Phänomen aus scheinbar ĂĽberwundenen Zeiten․ Sie kommt ständig zum Einsatz, nicht nur in totalitären Staaten, sondern auch in liberalen Demokratien․ Dass man sie oftmals nicht bemerkt, beweist lediglich, wie ausgefeilt die modernen Propaganda-Methoden sind․ Der Werkzeugkasten hat sich im Laufe der Jahre ausgeweitet,․․․
Interview mit Jeannette Fischer – Anerkennung der Differenz
#Angst #Diskurskultur #Diskurs #KaiStuht #Aggression #Debattenkultur #Streit #Beziehung

Wenn wir den anderen als NICHT-ICH realisieren, entsteht per se eine Reibungsfläche․ Wenn wir einem Konflikt Raum geben können, ohne Angst zu haben, einen Beziehungsverlust zu erleiden, oder unsere gesellschaftliche Position zu verlieren, führen wir eine Veränderung in der Streit- und Diskurskultur herbei․ Als Menschen haben wir uns von uns․․․
Interview mit Prof․ Dr․ Ulrike Guérot – Verengung des Denkens (Teil 2)
#Debattenkultur #Algorithmen #Atomisierung #Publizistin #Fatalismus #Ă–ffentlicheDebatte #AlternativeMedien #SocialMedia

Apokalyptische Erzählungen hat es schon immer gegeben, doch die Welt wird sich weiterdrehen․ Wir sind in einer Verengung des Denkens, das folgerichtig dystopisch ist․ „Doch die Menschen können die Dinge immer ändern“, sagt die Politikwissenschaftlerin und Publizistin Prof․ Ulrike Guérot, die das Mysteriums des Lebens in den Fokus rückt․ Wir․․․