KenFM RSS-Feed
2.19K subscribers
5.66K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von KenFM gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
STANDPUNKTE • Pressefreiheit: Wie und von wem die „Reporter ohne Grenzen“ finanziert und gesteuert werden
#StickyFourth #AntiSpiegel #ReporterohneGrenzen #eu #nato #Transparenz #lobbyismus

Ein Leser hat mir per Email folgende Fragen geschickt: Warum bekommt Russland im Ranking der Pressefreiheit nur Platz 148? Wie schätzen․․․
Anhörung von Dr․ Fauci im US-Senat | Von Thomas Röper
#WUHANLabor #NGOEcoHealthAlliance #GainofFunctionForschung #uskongress #SpiegelLeser #ThomasRöper #AntiSpiegel

und was der SPIEGEL daraus macht․ Im US-Senat ist Dr․ Fauci zu der von den USA bezahlten Corona-Forschung in Wuhan․․․
NATO-Gesprächsrunde 05․03․2022: Propaganda, Söldner, Flüchtlinge, Biowaffen-Labore im Krieg
#Kreml #Donbass #Transatlantiker #Atomraketen #AntiSpiegel #Schattauer #Russlanddeutsche #un

Wassili Nebensja, der ständige Vertreter Russlands bei der UN, hat vor der UN-Generalversammlung jüngst klargestellt, Russlands Vorgehen in der Ukraine sei falsch dargestellt worden und der Kreml habe keine Pläne, das Land zu besetzen․ Der Beitritt der Ukraine zur NATO sei die rote Linie Russlands․ Warum weiß eine Reihe deutscher․․․
Geschichten aus Wikihausen: Das Informations – Massaker von Butscha | Folge 70
#KurtR #LennBr #RT #Feuerswut #Jnomicsmedia #AntiSpiegel

Groteskes und Postfaktisches präsentiert von Markus Fiedler․ Kommentieren Sie dieses Video unter: http://www․wikihausen․de/video-blog/ Die Wikipedia zeigt sich bei diesem Thema einmal mehr als Propaganda-Medium․ Durch gezielte Auswahl von nicht vertrauenswürdigen Medien wie dem „Kyiv Indeendent“ oder „Meduza“ wird der Artikel zum Massaker von Butscha gezielt mit einer einseitigen Informationsbasis gefüttert․․․․
Probleme bei der Umsetzung des RAND-Papiers | Von Thomas Röper
#russland #kiew #Sicherheitszusagen #Tagesdosis #AntiSpiegel #china

Russlands letzte Erklärungen legen nahe, dass eine Verhandlungslösung im Ukraine-Konflikt nur noch schwer zu finden zu sein scheint․ Haben die Entwicklungen die Ideen des RAND-Papiers vom Januar ausgehebelt? Ein Kommentar von Thomas Röper․ In diesem Artikel werde ich ausnahmsweise mal weitgehend auf die Vorgeschichte verzichten, die ich meinen Artikeln normalerweise․․․