iX-Workshop: Moderne Parallel-Programmierung
#ParallelComputing #ParalleleProgrammierung #Programmierung #Softwareentwicklung
Der dreitägige Workshop präsentiert Technologien und Architekturen für moderne parallele Softwaresysteme. Bis zum 11.8. gibt es 10% Frühbucherrabatt.
#ParallelComputing #ParalleleProgrammierung #Programmierung #Softwareentwicklung
Der dreitägige Workshop präsentiert Technologien und Architekturen für moderne parallele Softwaresysteme. Bis zum 11.8. gibt es 10% Frühbucherrabatt.
Serverless-Computing: Stackery erweitert lokale AWS-Lambda-Tests
#AmazonWebServices #CloudComputing #ServerlessComputing
Mit dem Stackery CLI können Entwickler AWS-Lambda-Funktionen testen und dabei Cloud-Ressourcen integrieren.
#AmazonWebServices #CloudComputing #ServerlessComputing
Mit dem Stackery CLI können Entwickler AWS-Lambda-Funktionen testen und dabei Cloud-Ressourcen integrieren.
GitHub sperrt Nutzer aufgrund von US-Handelssanktionen aus
#Github #Microsoft #Sanktionen #Softwareentwicklung #USSanktionen #USA
Für Nutzer aus der Krim, Kuba, Nordkorea und Syrien ist der Zugriff auf die Softwareentwicklungsplattform GitHub stark eingeschränkt.
#Github #Microsoft #Sanktionen #Softwareentwicklung #USSanktionen #USA
Für Nutzer aus der Krim, Kuba, Nordkorea und Syrien ist der Zugriff auf die Softwareentwicklungsplattform GitHub stark eingeschränkt.
PHP-Framework: Laravel 6 erscheint im August
#Laravel #LaravelVapor #PHP #ServerlessComputing
Auf der Laracon wurde außerdem mit Laravel Vapor ein Serverless-Angebot für mit dem Framework erstellte Anwendungen ins Spiel gebracht.
#Laravel #LaravelVapor #PHP #ServerlessComputing
Auf der Laracon wurde außerdem mit Laravel Vapor ein Serverless-Angebot für mit dem Framework erstellte Anwendungen ins Spiel gebracht.
Low Code: Brauchen wir bald keine Programmierer mehr?
#LowCode #Programmierung #Softwareentwicklung #iX
Modellierungs- und Design-Tools sollen mal wieder das Programmieren abschaffen. Diesmal scheint die Zeit reif, denn das Geschäft mit Low Code wächst rasant.
#LowCode #Programmierung #Softwareentwicklung #iX
Modellierungs- und Design-Tools sollen mal wieder das Programmieren abschaffen. Diesmal scheint die Zeit reif, denn das Geschäft mit Low Code wächst rasant.
Chrome 76: Installation von Progressive Web Apps wird einfacher
#Chrome #Google #PWA #ProgressiveWebApps
Was haben Twitter, Telegram und Tinder gemeinsam? Richtig: Alle drei Dienste gibt es als Progressive Web App. Auf dem Desktop war die Installierbarkeit dieser Anwendungen bislang aber kaum offensichtlich. Mit der neuesten Version von Google Chrome wird die Installation von Desktop-PWAs jetzt einfacher.
#Chrome #Google #PWA #ProgressiveWebApps
Was haben Twitter, Telegram und Tinder gemeinsam? Richtig: Alle drei Dienste gibt es als Progressive Web App. Auf dem Desktop war die Installierbarkeit dieser Anwendungen bislang aber kaum offensichtlich. Mit der neuesten Version von Google Chrome wird die Installation von Desktop-PWAs jetzt einfacher.
iX-Workshop: Continuous Integration mit Jenkins
#CD #CI #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #Jenkins
Ein 2-tägiges Seminar zeigt, wie man das CI/CD-Tool Jenkins aufsetzt und in seinen Entwicklungs-Workflow integriert. Bis 12.8. gibt es 10% Frühbucherrabatt.
#CD #CI #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #Jenkins
Ein 2-tägiges Seminar zeigt, wie man das CI/CD-Tool Jenkins aufsetzt und in seinen Entwicklungs-Workflow integriert. Bis 12.8. gibt es 10% Frühbucherrabatt.
NumPy 1.17 unterstützt nur noch Python 3
#DataScience #NumPy #Python
Außer der Verabschiedung von Python 2.7 sollen die Neuerungen der Python-Bibliothek für eine bessere Leistung sorgen.
#DataScience #NumPy #Python
Außer der Verabschiedung von Python 2.7 sollen die Neuerungen der Python-Bibliothek für eine bessere Leistung sorgen.
OpenXR: Neuer Standard für Virtual und Augmented Reality erreicht Version 1.0
#AugmentedReality #KhronosGroup #OpenXR #VirtualReality
Die von der Khronos Group entwickelte Spezifikation OpenXR soll für mehr Einheitlichkeit in der AR- und VR-Entwicklung sorgen.
#AugmentedReality #KhronosGroup #OpenXR #VirtualReality
Die von der Khronos Group entwickelte Spezifikation OpenXR soll für mehr Einheitlichkeit in der AR- und VR-Entwicklung sorgen.
Die Microsoft Cloud soll Sicherheit für das Intenret der Dinge bringen
#CloudComputing #InternetderDinge #MicrosoftAzure #Sicherheit
Das Azure Security Center for IoT soll Anwendungen und Installationen im Internet der Dinge absichern.
#CloudComputing #InternetderDinge #MicrosoftAzure #Sicherheit
Das Azure Security Center for IoT soll Anwendungen und Installationen im Internet der Dinge absichern.
heise+ | Softwareentwicklung: Ein kritischer Blick auf statische Codeanalyse-Verfahren
#ABAP #Analyse #Entwicklung #Fehleranalyse #Programmierung #SAP #SCA #Sicherheit #statistischeCodeanalyse
Statische Codeanalyse ist hilfreich, darf aber nicht als alleiniges Maß für die Sicherheit von Code herhalten. Codereviews vermag sie nicht zu ersetzen.
#ABAP #Analyse #Entwicklung #Fehleranalyse #Programmierung #SAP #SCA #Sicherheit #statistischeCodeanalyse
Statische Codeanalyse ist hilfreich, darf aber nicht als alleiniges Maß für die Sicherheit von Code herhalten. Codereviews vermag sie nicht zu ersetzen.
heise+ | Apps für Android und iOS entwickeln mit Tabris.js
#Appserzeugen #Frameworks #JavaScript #JavaScriptFramework #Programmierung #Tabrisjs #Webentwicklung
Tabris.js verspricht, aus einem JavaScript- oder TypeScript-Quellcode native Apps für iOS und Android zu erzeugen.
#Appserzeugen #Frameworks #JavaScript #JavaScriptFramework #Programmierung #Tabrisjs #Webentwicklung
Tabris.js verspricht, aus einem JavaScript- oder TypeScript-Quellcode native Apps für iOS und Android zu erzeugen.
Die Einführung agiler Softwareentwicklung und Scrum bei Heise, Teil 1
#AgileSoftwareentwicklung #Heise #Scrum
Das Entwicklerteam von heise online berichtet von ihrer agilen Transition der Entwicklungsprozesse und wie dabei das "heise-Scrum" entstand.
#AgileSoftwareentwicklung #Heise #Scrum
Das Entwicklerteam von heise online berichtet von ihrer agilen Transition der Entwicklungsprozesse und wie dabei das "heise-Scrum" entstand.
3D-Renderer Blender 2.8: Schnelle Render-Engine, renovierte Oberfläche
Blender 2.8 hat es in sich: Echtzeit-Rendering, Shader für Haare, Feuer und Rauch -- und eine renovierte Oberfläche für einen effizienten Workflow.
Blender 2.8 hat es in sich: Echtzeit-Rendering, Shader für Haare, Feuer und Rauch -- und eine renovierte Oberfläche für einen effizienten Workflow.
Aqua Security stellt Runtime-Schutz für Pivotal Cloud Foundry vor
#AquaSecurity #Containerisierung #PivotalCloudFoundry #Sicherheit
Durch die Erweiterung der Aqua-Pivotal-Kooperation lassen sich nun auch mit PCF betriebene Runtime-Umgebungen mit der Aqua-Security-Technik schützen.
#AquaSecurity #Containerisierung #PivotalCloudFoundry #Sicherheit
Durch die Erweiterung der Aqua-Pivotal-Kooperation lassen sich nun auch mit PCF betriebene Runtime-Umgebungen mit der Aqua-Security-Technik schützen.
.NET-Komponentensammlung: ComponentOne 2019 v2 erschienen
#Net #ComponentOne
Kaum mehr zu überblicken ist die Vielzahl an Neuerungen, die ComponentOne zu der neuesten Ausgabe seiner Sammlung von .NET-Komponenten gepackt hat.
#Net #ComponentOne
Kaum mehr zu überblicken ist die Vielzahl an Neuerungen, die ComponentOne zu der neuesten Ausgabe seiner Sammlung von .NET-Komponenten gepackt hat.
Cross-Plattform mit JavaScript: Electron 6.0 setzt weiter auf Promises
#CrossPlattform #Electron #JavaScript
Neben dem Sprung auf neue Versionen von Chromium, Node.js und V8 baut das Framework Electron den Support für Promises weiter aus
#CrossPlattform #Electron #JavaScript
Neben dem Sprung auf neue Versionen von Chromium, Node.js und V8 baut das Framework Electron den Support für Promises weiter aus
Facebook aktualisiert seine APIs
#API #Facebook #SocialMedia
Die Graph API, Marketing API und Messenger API sind in Version 4.0 erschienen, und künftig ändert sich die Versionierung.
#API #Facebook #SocialMedia
Die Graph API, Marketing API und Messenger API sind in Version 4.0 erschienen, und künftig ändert sich die Versionierung.