heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | GitOps-Tools im detaillierten Vergleich: Argo CD und Flux
#ArgoCD #Flux #Git #GitOps #GitOpsWerkzeuge

Wer seine Kubernetes-Umgebung auf GitOps umstellt, benötigt einen passenden GitOps-Operator, wie Argo CD oder Flux․Wir besprechen die Features und Unterschiede․
Entwicklungsplattform: GitLab 16․3 führt zwei neue Metriken ein
#Entwicklungsumgebung #Git #Versionskontrolle

Das August-Update von GitLab bringt neben neuen Metriken für das Value Streams Dashboard weitere Filteroptionen für Richtlinien für Scanergebnisse․
Code Llama: Meta gibt KI für das Schreiben von Code frei
#AI #Code #CodeLlama #Facebook #KünstlicheIntelligenz #LLaMA2 #LargeLanguageModel #LinuxundOpenSource #Llama #Programmierung #Python #githubcopilot

Meta gibt Software frei, die Code-Strings erstellt, vervollständigt oder von Fehlern bereinigt․ Das soll Programmierern die Arbeit erleichtern․ Gebührenfrei․
Neu in ․NET 7․0 [28]: Source-Generator für Platform Invoke
#Net #CSharp #reguläreausdrücke

Neben dem Source-Generator für reguläre Ausdrücke führt ․NET 7․0 auch einen für den Zugriff auf native Betriebssystemfunktionen ein․
heise-Angebot: Jetzt beim Early-Bird-Preis der Software Architecture Alliance zuschnappen
#Konferenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

Wer sich bis 1․ September für die Softwarearchitektur-Konferenz registriert, kann einiges sparen․ Die SAA findet am 27․ und 28․ September in München statt․
C++23: Eine neue Art der Fehlerbehandlung mit std::expected
#CC #Programmiersprachen

C++23 erweitert die Schnittstelle von std::optional und führt den neuen Datentyp std::expected für die Fehlerbehandlung ein․
Die Produktwerker: Impact Mapping – was zahlt auf das Businessziel ein?
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner

Thema diese Woche: Impact Mapping – was sollte man umsetzen, damit Akteure ihr Verhalten so ändern, dass es Wirkung auf das eigene Businessziel hat?
heise+ | Edge AI: MLOps mit Edge Impulse und GitHub Copilot – Teil 3
#AmazonCodeWhisperer #EdgeImpulse #EmbeddedSystems #InternetderDinge #KünstlicheIntelligenz #TensorFlow #TensorflowLite #githubcopilot

Der abschließende Teil der Serie Edge AI beschreibt den Einsatz von LLMs wie GPT/ChatGPT in der Programmierung und stellt das MLOps-Werkzeug Edge Impulse vor․
heise-Angebot: Von C/C++ zu Rust: Online-Konferenz zur Migration und Integration
#CC #Programmiersprachen #Rust #Softwareentwicklung #WebAssembly

Am 24․ Oktober wendet sich die betterCode() Rust vor allem an diejenigen, die Rust nutzen möchten, um ihre C/C++-Codebasis zu migrieren oder zu ergänzen․
heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie verstehen und anwenden – mit Frühbucherrabatt
#Security #Verschlüsselung #digitaleSignatur

Moderne Kryptographie-Verfahren: Lernen Sie die grundsätzlichen Konzepte der Kryptographie anhand typischer Anwendungsfälle aus der Praxis kennen․
Mobile Softwareentwicklung: Kotlin UI-Framework wird Multiplattform-fähig
#Android #Framework #JetBrains #JetpackCompose #Kotlin #Multiplattform #UIFramework #iOS

JetBrains weitet mit der Version 1․5․0 die Unterstützung für das Kotlin UI-Framework Compose Multiplatform auch auf Desktop-, iOS- und Web-Anwendungen aus․
heise-Angebot: Konferenz Agile HR: Zusätzliche Online-Workshops und Frühbucherrabatt verlängert
#Agile #Kanban #OnlineKonferenz #Personal #Personalentwicklung #Personalführung #Scrum #agilesProjektmanagement

Der erstmals am 20․ September 2023 stattfindende HR Day wird durch zusätzliche Workshop ergänzt und Frühbucher profitieren jetzt noch bis zum 4․ September․
Entwickler von Notepad++ ignoriert offensichtlich Sicherheitslücken
#Notepad #Patches #Security #Sicherheitslücken #Updates

Mehrere Sicherheitslücken gefährden den Texteditor Notepad++․ Trotz Informationen zu den Lücken und möglichen Fixes steht ein Sicherheitsupdate noch aus․
heise+ | Plattformunabhängige App-Entwicklung: Emulatoren und Simulatoren im Fokus
#Emulator #Simulator #Softwareentwicklung

Für die plattformübergreifende App-Entwicklung lassen sich statt physischen Geräten auch Simulatoren und Emulatoren nutzen, die einige Vorteile bieten․
heise-Angebot: Software Architecture Gathering 2023: Jetzt noch günstige Tickets sichern
#Legacy #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

Der Very-Early-Bird-Tarif zu der Online-Konferenz iSAQB Software Architecture Gathering mit 30 Vorträgen plus Workshops läuft noch bis zum 7․ September․
software-architektur․tv: Software-Architektur = Abhängigkeiten Managen?
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: Diesmal widmet sich Eberhard Wolff dem Thema Abhängigkeiten․ Los geht's am Freitag 13 Uhr․
Visual Studio 2022: Nicht mehr für Mac – nur noch für Windows
#IDE #MicrosoftVisualStudio

Microsoft hat das Aus für Visual Studio for Mac verkündet․ Version 17․6 der IDE soll aber noch ein Jahr Support erhalten․
Google zeigt: So geht KI für Administratoren und Entwickler im Firmenalltag
#DataScience #Datenbanken #Google #GoogleCloud #Kubernetes #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Softwareentwicklung

Natürlich ging es auf der Google Cloud Next nur um KI․ Doch statt noch mehr Hype-Demos zeigt Google lieber viel für dascv Backend․
US-Copyright: Was darf KI?​
#Immaterialgüter #Immaterialgüterrecht #Konsultation #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #Markenrecht #Patente #Recht #Rechtsfortbildung #USCopyrightOffice #USA #Urheberrecht

Brennende Fragen rund um generative KI stellt die US-Behörde für Copyright․ Die Konsultation dient als eine der Grundlagen für zukünftige Vorschriften․​
Neu in ․NET 7․0 [29]: Microseconds und Nanoseconds
#Net #CSharp

Microsoft erweitert die Klassen DateTime, TimeStamp, DateTimeOffset und TimeOnly in ․NET 7․0 um die Eigenschaften Microseconds und Nanoseconds․