Java ohne Kopfschmerzen: Distributionen und Support jenseits von Oracle
#Eclipse #EclipseAdoptium #Java #OpenJDK #Oracle #ServiceUndSupport
Es gibt nicht nur einen Anbieter für Java-Distributionen und Support․ Gartner hat in einem Report die Optionen analysiert, und Oracle schneidet nicht gut ab․
#Eclipse #EclipseAdoptium #Java #OpenJDK #Oracle #ServiceUndSupport
Es gibt nicht nur einen Anbieter für Java-Distributionen und Support․ Gartner hat in einem Report die Optionen analysiert, und Oracle schneidet nicht gut ab․
heise+ | Webentwicklung: Fullstack-Anwendungen mit dem Next․js App Router
#JavaScript #Nextjs #React #SinglePageApplication #Webentwicklung
Der neue App Router im Framework Next․js 13․4 erlaubt den Einsatz von React-Server-Komponenten․ Eine Beispielanwendung zeigt die praktische Umsetzung․
#JavaScript #Nextjs #React #SinglePageApplication #Webentwicklung
Der neue App Router im Framework Next․js 13․4 erlaubt den Einsatz von React-Server-Komponenten․ Eine Beispielanwendung zeigt die praktische Umsetzung․
KI-Assistent GitHub Copilot will Code nicht klauen, sondern sauber referenzieren
#GitHub #KünstlicheIntelligenz #githubcopilot
Die Codereferenz-Ergänzung für GitHub Copilot durchsucht öffentliche GitHub-Repositories nach Code, der den Vorschlägen des KI-Assistenten entspricht․
#GitHub #KünstlicheIntelligenz #githubcopilot
Die Codereferenz-Ergänzung für GitHub Copilot durchsucht öffentliche GitHub-Repositories nach Code, der den Vorschlägen des KI-Assistenten entspricht․
heise-Angebot: Es gibt nicht nur ChatGPT: Webinar zu Sprachmodellen im Unternehmenseinsatz
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Spracherkennung #Sprachverarbeitung
Unternehmen können Large Language Models für diverse Zwecke einsetzen und anpassen․ Viele Modelle sind als Open-Source-Projekte verfügbar․
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Spracherkennung #Sprachverarbeitung
Unternehmen können Large Language Models für diverse Zwecke einsetzen und anpassen․ Viele Modelle sind als Open-Source-Projekte verfügbar․
Wichtige ARM-Kunden gründen RISC-V-Allianz in Deutschland
#ARM #Bosch #Infineon #NordicSemi #Prozessoren #Qualcomm #RISCV
Kurz vor dem Börsengang des CPU-Entwicklers ARM gründen fünf namhafte Lizenznehmer eine Allianz, die RISC-V-Chips zunächst für Autos voranbringen soll․
#ARM #Bosch #Infineon #NordicSemi #Prozessoren #Qualcomm #RISCV
Kurz vor dem Börsengang des CPU-Entwicklers ARM gründen fünf namhafte Lizenznehmer eine Allianz, die RISC-V-Chips zunächst für Autos voranbringen soll․
KI-Extension Jupyter AI bearbeitet und erstellt Jupyter Notebooks
#DataScience #JupyterNotebook #KünstlicheIntelligenz #ProjectJupyter #Python
Die neue Extension Jupyter AI nutzt große Sprachmodelle, um Code in Notebooks zu erklären, zu generieren, zusammenzufassen und Fehler zu korrigieren․
#DataScience #JupyterNotebook #KünstlicheIntelligenz #ProjectJupyter #Python
Die neue Extension Jupyter AI nutzt große Sprachmodelle, um Code in Notebooks zu erklären, zu generieren, zusammenzufassen und Fehler zu korrigieren․
Neu in ․NET 7․0 [25]: Polymorphismus beim Deserialisieren mit System․Text․Json
#Net #CSharp #JSON #Microsoft #Serialisierung
Der JSON-Deserializer kann im jüngsten ․NET-Framework ebenso polymorph arbeiten wie der JSON-Serializer․
#Net #CSharp #JSON #Microsoft #Serialisierung
Der JSON-Deserializer kann im jüngsten ․NET-Framework ebenso polymorph arbeiten wie der JSON-Serializer․
Zutatenliste: BSI stellt Regeln zum Absichern der Software-Lieferkette auf
#BSI #CyberResilienceAct #Cybersecurity #ITSecurity #Lieferketten #Log4j #Resilienz #SBOM #Security #SoftwareBillsofMaterial #SoftwareTeilelisten #Softwareentwicklung #SBOMs #SBOM
Das BSI hat eine Richtlinie für Software Bills of Materials (SBOM) herausgegeben․ Solche Übersichtslisten sollen Sicherheitsdebakeln wie Log4J entgegenwirken․
#BSI #CyberResilienceAct #Cybersecurity #ITSecurity #Lieferketten #Log4j #Resilienz #SBOM #Security #SoftwareBillsofMaterial #SoftwareTeilelisten #Softwareentwicklung #SBOMs #SBOM
Das BSI hat eine Richtlinie für Software Bills of Materials (SBOM) herausgegeben․ Solche Übersichtslisten sollen Sicherheitsdebakeln wie Log4J entgegenwirken․
Zum Tode Bram Moolenaars: Vim-Koryphäe, Weltenbummler und Spendensammler
#Editor #Entwickler #LinuxundOpenSource #Nachruf #Textverarbeitung #Uganda #vim
Bram Moolenaar ist tot, Erfinder und Hauptautor des Editors Vim․ Er bleibt als Entwickler, Spendensammler und Weltenbummler in Erinnerung․
#Editor #Entwickler #LinuxundOpenSource #Nachruf #Textverarbeitung #Uganda #vim
Bram Moolenaar ist tot, Erfinder und Hauptautor des Editors Vim․ Er bleibt als Entwickler, Spendensammler und Weltenbummler in Erinnerung․
GPT-4, Prompt-Vorschläge: ChatGPT wird komfortabler
#Android #ChatGPT #Chatprogramm #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Updates #iOS
OpenAi hat Updates für seinen Sprachbot angekündigt․ So sollen sich Ergebnisse per Prompt-Vorschlägen optimieren lassen und Shortcuts die Eingaben erleichtern․
#Android #ChatGPT #Chatprogramm #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Updates #iOS
OpenAi hat Updates für seinen Sprachbot angekündigt․ So sollen sich Ergebnisse per Prompt-Vorschlägen optimieren lassen und Shortcuts die Eingaben erleichtern․
C++23: Mehr kleine Perlen in der Kernsprache
#CC #Programmiersprachen
Mit dem statischen mehrdimensionalen Subscript und dem Aufrufoperator hat die Kernsprache von C++23 mehr zu bieten․
#CC #Programmiersprachen
Mit dem statischen mehrdimensionalen Subscript und dem Aufrufoperator hat die Kernsprache von C++23 mehr zu bieten․
Die Produktwerker: Wenn Produktänderungen abgelehnt werden
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner
In dieser Podcastfolge ist Rainer Gibbert zu Gast und berichtet davon, was man tun kann, damit Menschen Produktänderungen eher akzeptieren․
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner
In dieser Podcastfolge ist Rainer Gibbert zu Gast und berichtet davon, was man tun kann, damit Menschen Produktänderungen eher akzeptieren․
Entwicklungsumgebung: PhpStorm 2023․2 unterstützt Generics in PHP
#Entwicklungsumgebung #JetBrains #PHP #PhpStorm #Webentwicklung
Version 2023․2 der JetBrains-IDE PhpStorm soll die Arbeit mit generischen Datentypen in PHP erleichtern․ Das Update bringt neues UI und Zugang zu AI Assistant․
#Entwicklungsumgebung #JetBrains #PHP #PhpStorm #Webentwicklung
Version 2023․2 der JetBrains-IDE PhpStorm soll die Arbeit mit generischen Datentypen in PHP erleichtern․ Das Update bringt neues UI und Zugang zu AI Assistant․
Visual Studio Code 1․81 führt partielle Profile ein
#Accessibility #Entwicklungsumgebung #MicrosoftVisualStudio
Partielle Profile erlauben das Anpassen von Unterkategorien wie Extensions oder Tasks, während das VS-Code-Standardprofil die restlichen Einstellungen bestimmt․
#Accessibility #Entwicklungsumgebung #MicrosoftVisualStudio
Partielle Profile erlauben das Anpassen von Unterkategorien wie Extensions oder Tasks, während das VS-Code-Standardprofil die restlichen Einstellungen bestimmt․
Crawler für Training von GPT ausschließen: OpenAI stellt Code für robots․txt vor
#ChatGPT #Internet #KünstlicheIntelligenz #WebCrawler #Websites #robotstxt
Für das Training von KI-Chatbots wie ChatGPT wird das Internet durchpflügt․ Wer Inhalte davon ausschließen will, kann das nun über Code in der robots․txt tun․
#ChatGPT #Internet #KünstlicheIntelligenz #WebCrawler #Websites #robotstxt
Für das Training von KI-Chatbots wie ChatGPT wird das Internet durchpflügt․ Wer Inhalte davon ausschließen will, kann das nun über Code in der robots․txt tun․
Channels in Go: Bequem parallel
#GoogleGo #ParallelComputing #ParalleleProgrammierung #Threads
Viele fürchten nebenläufige Programmierung․ Channels in Go können diese Art der Softwareentwicklung aber wesentlich erleichtern․
#GoogleGo #ParallelComputing #ParalleleProgrammierung #Threads
Viele fürchten nebenläufige Programmierung․ Channels in Go können diese Art der Softwareentwicklung aber wesentlich erleichtern․
Cyber Resilience Act: OSB Alliance warnt vor Gefahren für Open Source
#CRA #CyberResilienceAct #LinuxundOpenSource #OSBA
Zwar enthält der Cyber Resilience Act für sicherere digitale Produkte Ausnahmen für Open Source․ Nach Ansicht der OSBA sind diese jedoch nicht klar genug․
#CRA #CyberResilienceAct #LinuxundOpenSource #OSBA
Zwar enthält der Cyber Resilience Act für sicherere digitale Produkte Ausnahmen für Open Source․ Nach Ansicht der OSBA sind diese jedoch nicht klar genug․
Googles Project IDX: Entwicklungsumgebung mit KI-Assistent in der Cloud
#CloudDienste #Entwicklungsumgebung #Google #GoogleCloud #HPPalm #IDE #KünstlicheIntelligenz #ProjectIDX #Softwareentwicklung #Spracherkennung
Project IDX ist eine Browser-basierte Entwicklungsumgebung für plattformübergreifende Web- und Mobile-Anwendungen․
#CloudDienste #Entwicklungsumgebung #Google #GoogleCloud #HPPalm #IDE #KünstlicheIntelligenz #ProjectIDX #Softwareentwicklung #Spracherkennung
Project IDX ist eine Browser-basierte Entwicklungsumgebung für plattformübergreifende Web- und Mobile-Anwendungen․
Drei Fragen und Antworten zum Quereinstieg in die Entwicklung: Sinnig für alle?
#Arbeitswelt #ITBerufe #Karriere #Quereinsteiger #Softwareentwicklung #Weiterbildung
Der IT-Fachkräftemangel verlockt viele zum Quereinstieg․ Warum die App-Entwicklung nicht jedermanns Sache ist und für wen sich der Schritt lohnt․
#Arbeitswelt #ITBerufe #Karriere #Quereinsteiger #Softwareentwicklung #Weiterbildung
Der IT-Fachkräftemangel verlockt viele zum Quereinstieg․ Warum die App-Entwicklung nicht jedermanns Sache ist und für wen sich der Schritt lohnt․
OWASP Top 10 für KI: Das sind die größten Schwachstellen
#Chatbots #ITSecurity #KünstlicheIntelligenz #LLM #OWASP #OWASPTop10 #Security #Sicherheitslücken
OWASP hat die erste Version der Top 10 Schwachstellen von LLMs vorgestellt․ Mit dabei: Prompt-Injektion, unsichere Plugins und Leaken von Geschäftsgeheimnissen․
#Chatbots #ITSecurity #KünstlicheIntelligenz #LLM #OWASP #OWASPTop10 #Security #Sicherheitslücken
OWASP hat die erste Version der Top 10 Schwachstellen von LLMs vorgestellt․ Mit dabei: Prompt-Injektion, unsichere Plugins und Leaken von Geschäftsgeheimnissen․