Support-Mitarbeiter unfreundlich? Das bügelt die Atlassian-KI glatt
#Anwendungen #Atlassian #Confluence #JIRA #KünstlicheIntelligenz #ServiceUndSupport #Softwareentwicklung #Tools
Auch Atlassian integriert einen KI-Assistenten in seine Cloud-Dienste․ Er soll Entwicklern händische Routinearbeit abnehmen und beim Support Hand anlegen․
#Anwendungen #Atlassian #Confluence #JIRA #KünstlicheIntelligenz #ServiceUndSupport #Softwareentwicklung #Tools
Auch Atlassian integriert einen KI-Assistenten in seine Cloud-Dienste․ Er soll Entwicklern händische Routinearbeit abnehmen und beim Support Hand anlegen․
software-architektur․tv: Businessanalyse und Softwarearchitektur – Michaela Kühn
#Agilität #Analyse #Business #Podcast #Projektmanagement #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In der Folge sprechen Michaela Kühn und Lisa Moritz über den Beruf der Business-Analystin․
#Agilität #Analyse #Business #Podcast #Projektmanagement #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In der Folge sprechen Michaela Kühn und Lisa Moritz über den Beruf der Business-Analystin․
Apple: Zahlungsprobleme bei In-App-Abos künftig in der App lösbar
#Apple #Developer #InAppKäufe #iOS #iPad #iPadOS #iPhone
Bislang müssen Abonnenten einer App bei Zahlungsproblemen in die Einstellungen ihrer Apple-ID․ Ab Sommer soll das bequemer möglich sein, kündigt Apple an․
#Apple #Developer #InAppKäufe #iOS #iPad #iPadOS #iPhone
Bislang müssen Abonnenten einer App bei Zahlungsproblemen in die Einstellungen ihrer Apple-ID․ Ab Sommer soll das bequemer möglich sein, kündigt Apple an․
KI und Machtkonzentration: Wie ChatGPT & Co․ die Macht von Big Tech verfestigen
#Amazon #Apple #BigTech #Facebook #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Macht #Microsoft #OpenAI #Technologie #USA
Das AI Now Institute untersucht im Jahresbericht 2023 die Machtkonzentration in der Techbranche – Anregungen, wie KMU und Staaten darauf reagieren können․
#Amazon #Apple #BigTech #Facebook #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Macht #Microsoft #OpenAI #Technologie #USA
Das AI Now Institute untersucht im Jahresbericht 2023 die Machtkonzentration in der Techbranche – Anregungen, wie KMU und Staaten darauf reagieren können․
JavaScript-Runtime Node․js 20 führt experimentelle Zugriffsbeschränkungen ein
#JavaScript #JavaScriptEngineV8 #JavaScriptRuntime #nodejs
Das neue Release wird im Oktober 2023 zur LTS-Version․ Es kann Zugriffsrechte für eine erhöhte Sicherheit einschränken und stabilisiert das Modul test runner․
#JavaScript #JavaScriptEngineV8 #JavaScriptRuntime #nodejs
Das neue Release wird im Oktober 2023 zur LTS-Version․ Es kann Zugriffsrechte für eine erhöhte Sicherheit einschränken und stabilisiert das Modul test runner․
Software Supply Chain: GitLab bringt Sicherheit, Effizienz und KI in Einklang
#CloudComputing #CloudNativeCon #Git #KubeCon #KünstlicheIntelligenz #Security #SoftwareSupplyChain
GitLabs neuer Global DevSecOps Report zeigt den wachsenden Bedarf für mehr Sicherheit im Softwareentwicklungszyklus․ Gezielter KI-Einsatz soll dabei helfen․
#CloudComputing #CloudNativeCon #Git #KubeCon #KünstlicheIntelligenz #Security #SoftwareSupplyChain
GitLabs neuer Global DevSecOps Report zeigt den wachsenden Bedarf für mehr Sicherheit im Softwareentwicklungszyklus․ Gezielter KI-Einsatz soll dabei helfen․
Developer: Natürliche Feinde der Softwarearchitektur?
#Kompetenz #Programmierung #Softwarearchitektur #sourcecode
Softwarearchitektur beeinflusst den Erfolg eines Projekts erheblich․ Aber ausgerechnet "gute" Entwickler und Entwicklerinnen können Feinde der Architektur sein․
#Kompetenz #Programmierung #Softwarearchitektur #sourcecode
Softwarearchitektur beeinflusst den Erfolg eines Projekts erheblich․ Aber ausgerechnet "gute" Entwickler und Entwicklerinnen können Feinde der Architektur sein․
Blick in die Blackbox: KI-Trainingsdatensatz C4 schöpft auch aus trüben Quellen
#C4 #Datenschutz #KISicherheit #KünstlicheIntelligenz #LLM #MachineLearning #Webscraping
Colossal Clean Crawled Corpus (C4) dient Sprachmodellen als Trainingsgrundlage․ Die Washington Post hat den Datensatz untersucht – er enthält Ungereimtheiten․
#C4 #Datenschutz #KISicherheit #KünstlicheIntelligenz #LLM #MachineLearning #Webscraping
Colossal Clean Crawled Corpus (C4) dient Sprachmodellen als Trainingsgrundlage․ Die Washington Post hat den Datensatz untersucht – er enthält Ungereimtheiten․
Fusion: Aus Google Brain und Deep Mind wird Google DeepMind
#DeepMind #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Übernahme
In einer gemeinsamen Erklärung haben die CEOs der KI-Forschungsabteilung von Google und des zum Konzern gehörigen Start-up DeepMind die Fusion bekannt gegeben․
#DeepMind #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Übernahme
In einer gemeinsamen Erklärung haben die CEOs der KI-Forschungsabteilung von Google und des zum Konzern gehörigen Start-up DeepMind die Fusion bekannt gegeben․
KI-Training: Stack Overflow will Geld für Zugriff auf Inhalte verlangen
#Bard #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #LLM #Reddit #Spracherkennung #StackOverflow #Trainingsdaten
KI-Chatbots wie ChatGPT werden auch mit den Millionen Fragen und Antworten zur Softwareentwicklung auf Stack Overflow trainiert․ Das soll bald Geld kosten․
#Bard #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #LLM #Reddit #Spracherkennung #StackOverflow #Trainingsdaten
KI-Chatbots wie ChatGPT werden auch mit den Millionen Fragen und Antworten zur Softwareentwicklung auf Stack Overflow trainiert․ Das soll bald Geld kosten․
KI: Vektordatenbank-Start-up Qdrant erhält 7,5 Million US-Dollar Investorengeld
#Datenbanken #Finanzierung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Mit der Seed-Finanzierung will das Berliner Unternehmen die Weiterentwicklung der Open-Source-Datenbank zum Speichern von Embeddings voranbringen․
#Datenbanken #Finanzierung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Mit der Seed-Finanzierung will das Berliner Unternehmen die Weiterentwicklung der Open-Source-Datenbank zum Speichern von Embeddings voranbringen․
Red Hat übergibt Keycloak an die CNCF und erweitert Podman-Desktop
#Autorisierung #CloudComputing #CloudNativeCon #IAM #IdentityManagement #Keycloak #KubeCon #Kubernetes #LinuxundOpenSource #RedHat
Softwarehersteller Red Hat hat sein Projekt Keycloak an eine Stiftung unter dem Dach der Linux Foundation übergeben und hofft auf eine aktive Community․
#Autorisierung #CloudComputing #CloudNativeCon #IAM #IdentityManagement #Keycloak #KubeCon #Kubernetes #LinuxundOpenSource #RedHat
Softwarehersteller Red Hat hat sein Projekt Keycloak an eine Stiftung unter dem Dach der Linux Foundation übergeben und hofft auf eine aktive Community․
Microsofts 3D-Rendering-Engine Babylon․js 6․0 erhält neue Physik-Implementierung
#3DRenderer #GameEngine #Havok #JavaScript #babylonjs
In Zusammenarbeit mit dem Havok-Team sind neue Physik-Funktionen für Babylon․js entstanden․ Das sei eine der wichtigsten Neuerungen der letzten zehn Jahre․
#3DRenderer #GameEngine #Havok #JavaScript #babylonjs
In Zusammenarbeit mit dem Havok-Team sind neue Physik-Funktionen für Babylon․js entstanden․ Das sei eine der wichtigsten Neuerungen der letzten zehn Jahre․
Transparenz über Cloudkosten: Microsoft unterstützt OpenCost
#Containerisierung #Kubernetes #Microsoft #OpenCost
Microsoft Azure steigt beim Open-Source-Projekt OpenCost ein․ Die Software verschafft Einblicke, was in einem Kubernetes-Cluster welche Kosten verursacht․
#Containerisierung #Kubernetes #Microsoft #OpenCost
Microsoft Azure steigt beim Open-Source-Projekt OpenCost ein․ Die Software verschafft Einblicke, was in einem Kubernetes-Cluster welche Kosten verursacht․
LLaVA: Multimodales offenes KI-Modell auf LLaMA-Basis liest Bilder und Sprache
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Llama #MachineLearning #Microsoft #Multimodality
Die Forschungsdemo des Large Language and Vision Assistant erlaubt Usern das Hochladen eigener Bilder zum Testen multimodaler Fähigkeiten und sammelt Feedback․
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Llama #MachineLearning #Microsoft #Multimodality
Die Forschungsdemo des Large Language and Vision Assistant erlaubt Usern das Hochladen eigener Bilder zum Testen multimodaler Fähigkeiten und sammelt Feedback․
Patterns in der Softwarearchitektur: Das Reactor-Muster
#CC #Patterns #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Ereignisgesteuerte Anwendungen wie GUIs oder Server verwenden oft das Architekturmuster Reactor․
#CC #Patterns #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Ereignisgesteuerte Anwendungen wie GUIs oder Server verwenden oft das Architekturmuster Reactor․