Datenbanken: Oracle Database 23c für Entwickler frei verfügbar
#Datenbanken #JSON #LinuxundOpenSource #OracleDatabase
Oracle hat angekündigt, die Database 23c frei verfügbar für die Entwicklercommunity bereitzustellen und dabei neue Funktionen für die App-Entwicklung zu bieten․
#Datenbanken #JSON #LinuxundOpenSource #OracleDatabase
Oracle hat angekündigt, die Database 23c frei verfügbar für die Entwicklercommunity bereitzustellen und dabei neue Funktionen für die App-Entwicklung zu bieten․
OpenAI-Aufholjagd: Anthropic plant für 5 Milliarden Dollar riesiges KI-Modell
#Anthropic #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI
Um es mit GPT-4 aufzunehmen, soll das KI-Unternehmen Anthropic planen, ein zehnmal so starkes Modell zu bauen․ 5 Milliarden Dollar seien dafür eingeplant․
#Anthropic #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI
Um es mit GPT-4 aufzunehmen, soll das KI-Unternehmen Anthropic planen, ein zehnmal so starkes Modell zu bauen․ 5 Milliarden Dollar seien dafür eingeplant․
Open-source AI: LAION proposes to openly replicate GPT-4 – a public call
#KünstlicheIntelligenz #LAION #MachineLearning
LAION encourages the establishment of an international computing cluster to replicate large models such as GPT-4 and research them together as open-source AI․
#KünstlicheIntelligenz #LAION #MachineLearning
LAION encourages the establishment of an international computing cluster to replicate large models such as GPT-4 and research them together as open-source AI․
Open-Source-KI: LAION ruft zu offenem GPT-4-Nachbau auf – genug Wissen sei da
#KünstlicheIntelligenz #LAION #MachineLearning
LAION regt den Aufbau eines internationalen KI-Rechenclusters an, um große Modelle wie GPT-4 zu replizieren und als Open Source gemeinsam zu erforschen․
#KünstlicheIntelligenz #LAION #MachineLearning
LAION regt den Aufbau eines internationalen KI-Rechenclusters an, um große Modelle wie GPT-4 zu replizieren und als Open Source gemeinsam zu erforschen․
Die Produktwerker: Organisatorische Schulden beeinflussen den Erfolg
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktentwicklung #Produktmanagement #TechnischeSchuld
Diese Folge befasst sich damit, wie organisatorische Schulden den Erfolg einer agilen Transformation sowie den eines Product Owners beeinflussen können․
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktentwicklung #Produktmanagement #TechnischeSchuld
Diese Folge befasst sich damit, wie organisatorische Schulden den Erfolg einer agilen Transformation sowie den eines Product Owners beeinflussen können․
Patterns in der Softwarearchitektur: Das Broker-Muster
#CC #Patterns #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Das Broker Pattern strukturiert verteilte Softwaresysteme, die mit entfernten Dienstaufrufen interagieren․
#CC #Patterns #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Das Broker Pattern strukturiert verteilte Softwaresysteme, die mit entfernten Dienstaufrufen interagieren․
JavaScript-Framework Next․js 13․3 bringt Neuerungen für die Metadaten-API
#Framework #JavaScript #JavaScriptFramework #Nextjs #React
Das neue Minor Release kommt einigen Community-Wünschen nach․ Es lehrt unter anderem der neuen Metadaten-API den Umgang mit Dateikonventionen․
#Framework #JavaScript #JavaScriptFramework #Nextjs #React
Das neue Minor Release kommt einigen Community-Wünschen nach․ Es lehrt unter anderem der neuen Metadaten-API den Umgang mit Dateikonventionen․
Raspberry Pi: Online-Code-Editor soll Kindern Programmieren schmackhaft machen
#Entwicklung #Kinder #Programmierung #Python #RaspberryPi
Ein neuer Online-Editor der Raspberry-Pi-Stiftung zum Programmieren richtet sich besonders an Kinder․ Am Anfang wird die Sprache Python unterstützt․
#Entwicklung #Kinder #Programmierung #Python #RaspberryPi
Ein neuer Online-Editor der Raspberry-Pi-Stiftung zum Programmieren richtet sich besonders an Kinder․ Am Anfang wird die Sprache Python unterstützt․
US-Konsultation: Wie soll KI geprüft werden?
#Audit #Konsultation #KünstlicheIntelligenz #NTIA #Normung #Regulierung #Security #Technikfolgenabschätzung #USA #Vertrauen #Zertifikate #rfc #Überprüfung
Wie können sich Systeme mit "Künstlicher Intelligenz" Vertrauen erarbeiten? Welche Daten sind für Zertifizierungen erforderlich? Eine US-Behörde will es wissen․
#Audit #Konsultation #KünstlicheIntelligenz #NTIA #Normung #Regulierung #Security #Technikfolgenabschätzung #USA #Vertrauen #Zertifikate #rfc #Überprüfung
Wie können sich Systeme mit "Künstlicher Intelligenz" Vertrauen erarbeiten? Welche Daten sind für Zertifizierungen erforderlich? Eine US-Behörde will es wissen․
Ferris Talk #14: Rust bekommt asynchrone Methoden in Traits
#Nebenläufigkeit #Programmiersprachen #Rust #asynchroneProgrammierung
Asynchrone Programmierung ist in Rust nach wie vor eine Baustelle․ Eine Neuerung hat das Zeug, sie deutlich voranzubringen․
#Nebenläufigkeit #Programmiersprachen #Rust #asynchroneProgrammierung
Asynchrone Programmierung ist in Rust nach wie vor eine Baustelle․ Eine Neuerung hat das Zeug, sie deutlich voranzubringen․
Software Supply Chain: Googles deps․dev-API ermittelt Open-Source-Dependencies
#Dependencies #DependencyManagement #Google #SCM #SoftwareSupplyChain #SoftwareTeilelisten #Softwareentwicklung #gRPC #paketmanager #SBOM
Eine neue API gibt Zugriff auf die Metadaten des Projekts Open Source Insights von Google, das Dependencies für Open-Source-Pakete darstellt․
#Dependencies #DependencyManagement #Google #SCM #SoftwareSupplyChain #SoftwareTeilelisten #Softwareentwicklung #gRPC #paketmanager #SBOM
Eine neue API gibt Zugriff auf die Metadaten des Projekts Open Source Insights von Google, das Dependencies für Open-Source-Pakete darstellt․
Metas Build-System Buck2 baut auf Rust und Open Source
#Bazel #BuildTools #Facebook #Softwareentwicklung
Der Facebook-Mutterkonzern hat sein internes Build-System komplett neu in Rust geschrieben und stellt Buck2 ab sofort quelloffen auf GitHub zur Verfügung․
#Bazel #BuildTools #Facebook #Softwareentwicklung
Der Facebook-Mutterkonzern hat sein internes Build-System komplett neu in Rust geschrieben und stellt Buck2 ab sofort quelloffen auf GitHub zur Verfügung․
Kubernetes 1․27 wechselt vollständig zur neuen Container Image Registry
#Containerisierung #Kubernetes
Unter dem Motto "Chill Vibes" liegt das erste Kubernetes-Release des Jahres vor․ Es friert die alte Registry k8s․gcr․io ein und stabilisiert einige Features․
#Containerisierung #Kubernetes
Unter dem Motto "Chill Vibes" liegt das erste Kubernetes-Release des Jahres vor․ Es friert die alte Registry k8s․gcr․io ein und stabilisiert einige Features․
Selbstheilung für Python: Wie Wolverine automatisch Bugs behebt
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Python
Debugging kostet Zeit und Nerven․ Ein Python-Skript namens Wolverine zeigt auf, wie diese lästige Arbeit mithilfe von GPT-4 automatisiert werden kann․
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Python
Debugging kostet Zeit und Nerven․ Ein Python-Skript namens Wolverine zeigt auf, wie diese lästige Arbeit mithilfe von GPT-4 automatisiert werden kann․
Android 14 Beta ist da – für Tests mit Pixel-Handys
#Android #Android14 #Barrierefreiheit #Beta #Gendering #Google #Softwareentwicklung
Keine großen, aber viele kleine Neuerungen bringt Android 14․ Dünn wird die Luft für veraltete Apps․
#Android #Android14 #Barrierefreiheit #Beta #Gendering #Google #Softwareentwicklung
Keine großen, aber viele kleine Neuerungen bringt Android 14․ Dünn wird die Luft für veraltete Apps․
Open-AI startet Bug-Bounty-Programm bei Dienstleister Bugcrowd
#BugBounty #BugBountyProgramm #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz
OpenAI hat ein Bug-Bounty-Programm für seine KI-Systeme wie ChatGPT gestartet․ Wer Schwachstellen in den Systemen findet, kann bis zu 20․000 US-Dollar erhalten․
#BugBounty #BugBountyProgramm #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz
OpenAI hat ein Bug-Bounty-Programm für seine KI-Systeme wie ChatGPT gestartet․ Wer Schwachstellen in den Systemen findet, kann bis zu 20․000 US-Dollar erhalten․
software-architektur․tv: Cloud Native – was und warum?
#CloudNativeComputing #CloudNativeComputing #Podcast #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast zur Softwarearchitektur: In dieser Episode geht es um Cloud Native und wieso Projekte auf die Cloud setzen sollten․
#CloudNativeComputing #CloudNativeComputing #Podcast #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast zur Softwarearchitektur: In dieser Episode geht es um Cloud Native und wieso Projekte auf die Cloud setzen sollten․
Googles Sicherheitsversprechen für Open-Source-Software: Assured OSS
#DependencyManagement #Google #GoogleCloud #Java #Python #Security #SoftwareSupplyChain #SoftwareTeilelisten #Softwareentwicklung #Softwarelieferketten #SBOM
Der Service für Open-Source-Pakete, die Google ausgiebig getestet hat und in den eigenen Entwicklungszyklus einbindet, ist jetzt verfügbar und kostenlos․
#DependencyManagement #Google #GoogleCloud #Java #Python #Security #SoftwareSupplyChain #SoftwareTeilelisten #Softwareentwicklung #Softwarelieferketten #SBOM
Der Service für Open-Source-Pakete, die Google ausgiebig getestet hat und in den eigenen Entwicklungszyklus einbindet, ist jetzt verfügbar und kostenlos․
heise-Angebot: Docker und Container für Einsteiger
#Containerisierung #Docker #Workshop #heiseevents
Ein zweitägiger Online-Workshop im Mai vermittelt Admins und Entwicklern, mit Containern, stabile und gut skalierbare Serverdienste sicher zu betreiben․
#Containerisierung #Docker #Workshop #heiseevents
Ein zweitägiger Online-Workshop im Mai vermittelt Admins und Entwicklern, mit Containern, stabile und gut skalierbare Serverdienste sicher zu betreiben․