Python in Visual Studio Code vereinfacht das Refactoring
#Entwicklungsumgebung #Jupyter #MicrosoftVisualStudio #Pandas #Python
Das April-Update der Python Extension überarbeitet das Refactoring mit Pylance․ VS-Code-Insider können nun das Data-Science-Werkzeug Data Wrangler nutzen․
#Entwicklungsumgebung #Jupyter #MicrosoftVisualStudio #Pandas #Python
Das April-Update der Python Extension überarbeitet das Refactoring mit Pylance․ VS-Code-Insider können nun das Data-Science-Werkzeug Data Wrangler nutzen․
Mangel an Fortbildung: Warum die Kulturlosen keine Chance haben
#Fortbildung #Karriere #Softwareentwicklung #Weiterbildung
In der Softwarebranche mangelt es an Fortbildungskultur․ Was viele meinen, locker aussitzen zu können, ist eine Zeitbombe für Firmen, kommentiert Rainer Grimm․
#Fortbildung #Karriere #Softwareentwicklung #Weiterbildung
In der Softwarebranche mangelt es an Fortbildungskultur․ Was viele meinen, locker aussitzen zu können, ist eine Zeitbombe für Firmen, kommentiert Rainer Grimm․
Sourcecode-Editor Visual Studio Code macht den Copilot Chat startklar
#Accessibility #Editor #Entwicklungsumgebung #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #TypeScript
Version 1․77 des Editors Visual Studio Code wechselt auf TypeScript 5․x und dessen Decorator Expressions und gewährt Ausblick auf Copilot Chat․
#Accessibility #Editor #Entwicklungsumgebung #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #TypeScript
Version 1․77 des Editors Visual Studio Code wechselt auf TypeScript 5․x und dessen Decorator Expressions und gewährt Ausblick auf Copilot Chat․
Datenintegration: Apache Hop 2․4 unterstützt DuckDB und Skripte in ECMAScript
#BigData #DataWarehouse #Datenbanken #Datenintegration
Version 2․4 der Datenintegrationsplattform Apache Hop unterstützt DuckDB und bietet eine neue JSR-223-Skripttransformation․
#BigData #DataWarehouse #Datenbanken #Datenintegration
Version 2․4 der Datenintegrationsplattform Apache Hop unterstützt DuckDB und bietet eine neue JSR-223-Skripttransformation․
Google Drive rudert zurück, erlaubt wieder mehr als 5 Millionen Dateien
#CloudComputing #CloudDienste #Dateien #Google #GoogleOne #Rechenzentrum #ServerUndStorage #Verbraucherschutz #Vertragsbruch
Im Cloudspeicher Google Drive durften User plötzlich nur 5 Millionen Dateien haben․ Die Kritik war laut, die heimliche Grenze fällt․
#CloudComputing #CloudDienste #Dateien #Google #GoogleOne #Rechenzentrum #ServerUndStorage #Verbraucherschutz #Vertragsbruch
Im Cloudspeicher Google Drive durften User plötzlich nur 5 Millionen Dateien haben․ Die Kritik war laut, die heimliche Grenze fällt․
heise+ | Spring Boot: Aufbau und Funktion einer Anwendung am Beispiel eines REST-Service
#Java #REST #RESTServices #Spring #SpringBoot #SpringBoot3
Mit Spring Boot lassen sich Spring-basierte Java-Anwendungen ohne viel Konfigurationsaufwand erstellen․ Wir zeigen den Aufbau und die Funktion einer Anwendung․
#Java #REST #RESTServices #Spring #SpringBoot #SpringBoot3
Mit Spring Boot lassen sich Spring-basierte Java-Anwendungen ohne viel Konfigurationsaufwand erstellen․ Wir zeigen den Aufbau und die Funktion einer Anwendung․
Programmiersprache Kotlin 1․8․20 bringt direkte Anbindung an WebAssembly
#JVM #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen #WebAssembly
Auf dem Weg zu Kotlin 2․0 hat Version 1․8․20 Ergänzungen für den K2-Compiler und Änderungen für Kotlin/Native an Bord․
#JVM #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen #WebAssembly
Auf dem Weg zu Kotlin 2․0 hat Version 1․8․20 Ergänzungen für den K2-Compiler und Änderungen für Kotlin/Native an Bord․
Cross-Plattform-Entwicklung: Electron 24 vereinheitlicht Thumbnail-Skalierung
#Electron #JavaScript #JavaScriptFramework #Softwareentwicklung
Das Release bringt eine abwärtsinkompatible API-Änderung für den Umgang mit Thumbnails und erklärt zwei APIs für veraltet․ Electron 21 fällt aus dem Support․
#Electron #JavaScript #JavaScriptFramework #Softwareentwicklung
Das Release bringt eine abwärtsinkompatible API-Änderung für den Umgang mit Thumbnails und erklärt zwei APIs für veraltet․ Electron 21 fällt aus dem Support․
Schneller, einfacher, weniger Bugs: Firefox nach neun Jahren Arbeit ohne XUL
#Browser #CSS #Firefox #Internet #Mozilla #Softwareentwicklung #Webdesign #Webentwicklung #XUL
Lange arbeiteten die Mozilla-Entwickler am Ende ihrer althergebrachten XUL-Abhängigkeit, jetzt kommt der GUI-Wechsel: Webtechnik verspricht nur Vorteile․
#Browser #CSS #Firefox #Internet #Mozilla #Softwareentwicklung #Webdesign #Webentwicklung #XUL
Lange arbeiteten die Mozilla-Entwickler am Ende ihrer althergebrachten XUL-Abhängigkeit, jetzt kommt der GUI-Wechsel: Webtechnik verspricht nur Vorteile․
heise+ | Webservices mit C++: Routing von Anfragen
#Anfragen #CC #Code #HTTP #Programmierung #Router #Softwareentwicklung #Webservices
Ein exemplarischer Webservice soll ein zentral gesteuertes Routing von Anfragen lernen․ Wir zeigen, wie das geht․
#Anfragen #CC #Code #HTTP #Programmierung #Router #Softwareentwicklung #Webservices
Ein exemplarischer Webservice soll ein zentral gesteuertes Routing von Anfragen lernen․ Wir zeigen, wie das geht․
heise-Angebot: Tesla öffne dich: Eröffnungs-Keynote der building IoT zu Projekt Tempa
#Hacking #InternetderDinge #Security #TeslaMotors
Ein Blick auf die Sicherheit von Tesla-Fahrzeugen und den Zugriff auf Autos über das proprietäre VCSEC-Protokoll zeigt Schwachstellen in der IoT-Entwicklung․
#Hacking #InternetderDinge #Security #TeslaMotors
Ein Blick auf die Sicherheit von Tesla-Fahrzeugen und den Zugriff auf Autos über das proprietäre VCSEC-Protokoll zeigt Schwachstellen in der IoT-Entwicklung․
Entwicklerplattform: Apps rascher bereitstellen mit Tanzu Application Service 4
#DevOps #DeveloperExperience #Kubernetes #PlatformEngineering #Plattform #Softwareentwicklung #Tanzu #VMware
VMware rüstet Tanzu Application Service 4․0 mit einem Entwicklerportal und Produktivitätstools für das Platform Engineering auf․
#DevOps #DeveloperExperience #Kubernetes #PlatformEngineering #Plattform #Softwareentwicklung #Tanzu #VMware
VMware rüstet Tanzu Application Service 4․0 mit einem Entwicklerportal und Produktivitätstools für das Platform Engineering auf․
KI-Debatte: "ChatGPT ist kein Zivilisationsbruch"
#AIAct #ChatGPT #DigitaleSouveränität #Ethik #Europa #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Microsoft #OpenAI #Regulierung
Brauchen wir ein Moratorium für große KI-Modelle? Der offene Brief des "Future of Life"-Institus entfachte eine Kontroverse․ So ordnet die Fachwelt ihn ein․
#AIAct #ChatGPT #DigitaleSouveränität #Ethik #Europa #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Microsoft #OpenAI #Regulierung
Brauchen wir ein Moratorium für große KI-Modelle? Der offene Brief des "Future of Life"-Institus entfachte eine Kontroverse․ So ordnet die Fachwelt ihn ein․
Android: Apps müssen Konto- und Datenlöschung vereinfachen
#Android #Apple #Apps #Datenschutz #Datensicherheit #Google #GooglePlay #Instagram #Kontolöschung #Löschung #MetaPlatforms #Softwareentwicklung #Usability #Verbraucherrechte #Verbraucherschutz #iOS #löschen
Apps aus Googles Play Store müssen keine Kontoeinrichtung ermöglichen․ Tun sie es aber, müssen sie 2024 auch die Schließung unterstützen․ Samt Datenlöschung․
#Android #Apple #Apps #Datenschutz #Datensicherheit #Google #GooglePlay #Instagram #Kontolöschung #Löschung #MetaPlatforms #Softwareentwicklung #Usability #Verbraucherrechte #Verbraucherschutz #iOS #löschen
Apps aus Googles Play Store müssen keine Kontoeinrichtung ermöglichen․ Tun sie es aber, müssen sie 2024 auch die Schließung unterstützen․ Samt Datenlöschung․
Internet der Dinge: Hochverfügbare Anwendungen mit MQTT
#Hochverfügbarkeit #InternetderDinge #MQTT
Anwendungen im IoT lassen sich unterschiedlich skalierbar und hochverfügbar gestalten․ Der richtige Weg hängt vom Einzelfall ab․
#Hochverfügbarkeit #InternetderDinge #MQTT
Anwendungen im IoT lassen sich unterschiedlich skalierbar und hochverfügbar gestalten․ Der richtige Weg hängt vom Einzelfall ab․
․NET 7․0 [11]: Autovervollständigung für Vorlagennamen bei dotnet new
#Net #Autovervollständigung #PowerShell
Das aktuelle ․NET-Release zeigt Vorschläge für Befehle im Kommandozeilenfenster․ Die Autovervollständigung muss man allerdings zunächst aktivieren․
#Net #Autovervollständigung #PowerShell
Das aktuelle ․NET-Release zeigt Vorschläge für Befehle im Kommandozeilenfenster․ Die Autovervollständigung muss man allerdings zunächst aktivieren․
heise+ | Programmieren mit C++: Wie man Strings in Binaries versteckt
#Binaries #Programmierung #Quellcode #Security #Softwareentwicklung #Verschlüsselung
Passwörter, API-Schlüssel, geheime Hinweise – mit C++ verstecken Sie Daten sowohl in Binaries als auch im Speicher ohne Komfortverlust beim Programmieren․
#Binaries #Programmierung #Quellcode #Security #Softwareentwicklung #Verschlüsselung
Passwörter, API-Schlüssel, geheime Hinweise – mit C++ verstecken Sie Daten sowohl in Binaries als auch im Speicher ohne Komfortverlust beim Programmieren․
Container: Sicherheit schon auf der Kommandozeile mit Docker Desktop 4․18
#Containerisierung #Docker #DockerDesktop #Observability #VirtioFS #WebAssembly
Das Update von Docker Desktop liefert weitere CLI-Funktionen für Docker Scout, die zu mehr Security und besserem Schutz vor Schwachstellen beitragen sollen․
#Containerisierung #Docker #DockerDesktop #Observability #VirtioFS #WebAssembly
Das Update von Docker Desktop liefert weitere CLI-Funktionen für Docker Scout, die zu mehr Security und besserem Schutz vor Schwachstellen beitragen sollen․