․NET 8․0: Zweite Preview beschleunigt WebAssembly-Anwendungen
#Net #Blazor #Microsoft #WebAssembly
Neben dem Jiterpreter für Blazor WebAssembly, der einen Just-in-Time-Compiler mit einem Interpreter kombiniert, bringt ․NET 8 Preview 2 neue Annotationen․
#Net #Blazor #Microsoft #WebAssembly
Neben dem Jiterpreter für Blazor WebAssembly, der einen Just-in-Time-Compiler mit einem Interpreter kombiniert, bringt ․NET 8 Preview 2 neue Annotationen․
Jobs in der IT: Stellenanzeigen sind alle gleich (schlecht)
#Arbeitswelt #Bewerbung #Bewerbungsgespräch #ITBerufe #Karriere #Stellenanzeige
Stellenanzeigen gleichen sich üblicherweise wie ein Ei dem anderen, statt den ersten individuellen Eindruck zu vermitteln, den man von einem Unternehmen erhält․
#Arbeitswelt #Bewerbung #Bewerbungsgespräch #ITBerufe #Karriere #Stellenanzeige
Stellenanzeigen gleichen sich üblicherweise wie ein Ei dem anderen, statt den ersten individuellen Eindruck zu vermitteln, den man von einem Unternehmen erhält․
Visual Studio 2022 17․6 Preview 2 bringt neue Features für die Spieleentwicklung
#Entwicklungsumgebung #MicrosoftVisualStudio #UnrealEngine
Die zweite Preview-Version zeigt Neuerungen für die Spieleentwicklung, die Verwendung mit der Versionsverwaltung Git und die mobile Entwicklung für Android․
#Entwicklungsumgebung #MicrosoftVisualStudio #UnrealEngine
Die zweite Preview-Version zeigt Neuerungen für die Spieleentwicklung, die Verwendung mit der Versionsverwaltung Git und die mobile Entwicklung für Android․
Macoun 2023: Entwicklerkonferenz für macOS und iOS ist wieder da
#Apple #Developer #Entwickler #Entwicklerkonferenz #Konferenz #Mac #Macoun #iOS #iPhone #macOS
Vorträge, Workshops, viele Experten: Das Frankfurter Apple-Dev-Event musste wegen der Pandemie seit 2020 aussetzen․ Im September ist die Macoun erneut am Start․
#Apple #Developer #Entwickler #Entwicklerkonferenz #Konferenz #Mac #Macoun #iOS #iPhone #macOS
Vorträge, Workshops, viele Experten: Das Frankfurter Apple-Dev-Event musste wegen der Pandemie seit 2020 aussetzen․ Im September ist die Macoun erneut am Start․
Wettbewerb: Mozilla will der KI Verantwortungsbewusstsein beibringen
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Mozilla #Wettbewerb
Künstliche Intelligenz kommt erstmals im Alltag vieler Menschen an․ Mozilla lobt einen Wettbewerb aus, damit das Verantwortungsbewusstsein nicht zu kurz kommt․
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Mozilla #Wettbewerb
Künstliche Intelligenz kommt erstmals im Alltag vieler Menschen an․ Mozilla lobt einen Wettbewerb aus, damit das Verantwortungsbewusstsein nicht zu kurz kommt․
Meta-Chef ermuntert Entwickler zu mehr Präsenzarbeit – zumindest einige
#Developer #Facebook #HomeOffice #Karriere
Das Facebook-Mutterunternehmen Meta hat interne Leistungsdaten ausgewertet․ In welchen Fällen im Homeoffice die Effizienz leidet und was dagegen hilft․
#Developer #Facebook #HomeOffice #Karriere
Das Facebook-Mutterunternehmen Meta hat interne Leistungsdaten ausgewertet․ In welchen Fällen im Homeoffice die Effizienz leidet und was dagegen hilft․
Partnerschaft: ML-Modelle von OpenAI in Salesforce-Diensten
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Salesforce
Die von Salesforce auf der TrailblazerDX 2023 verkündete Partnerschaft mit OpenAI ermöglicht die Integration von ML-Modellen und EinsteinGPT in das CRM ․
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Salesforce
Die von Salesforce auf der TrailblazerDX 2023 verkündete Partnerschaft mit OpenAI ermöglicht die Integration von ML-Modellen und EinsteinGPT in das CRM ․
GPT-4: "In einer Welt rasender KI-Entwicklung" – Fakten auf einen Blick
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI
GPT-4 ist erschienen․ Nach der Live-Demo durch Greg Brockman steht fest, was das Modell kann und wo seine Grenzen liegen – ein technischer Überblick․
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI
GPT-4 ist erschienen․ Nach der Live-Demo durch Greg Brockman steht fest, was das Modell kann und wo seine Grenzen liegen – ein technischer Überblick․
software-architektur․tv: Single Source of Truth mit Gerrit Beine
#Podcast #SingleSourceofTruth #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Episode geht es um die Single Source of Truth, und zu Gast ist Gerrit Beine․
#Podcast #SingleSourceofTruth #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Episode geht es um die Single Source of Truth, und zu Gast ist Gerrit Beine․
Docker Hub streicht kostenloses Angebot: Open-Source-Projekte müssen handeln
#Docker #Kommerzialisierung #LinuxundOpenSource #OpenSourceSoftware
Docker Inc․ streicht das kostenlose "Docker Free Team" – Open-Source-Projekte müssen bis Mitte April reagieren und sich für ein kostenloses Paket qualifizieren․
#Docker #Kommerzialisierung #LinuxundOpenSource #OpenSourceSoftware
Docker Inc․ streicht das kostenlose "Docker Free Team" – Open-Source-Projekte müssen bis Mitte April reagieren und sich für ein kostenloses Paket qualifizieren․
Machine Learning: PyTorch 2․0 beschleunigt mit Python-basierter Kompilierung
#DeepLearning #MachineLearning #PyTorch #Python
Der in Python geschriebene Kompiliermodus torch․compile ist zur Haupt-API des Frameworks geworden․ Dennoch bleibt das Major Release abwärtskompatibel․
#DeepLearning #MachineLearning #PyTorch #Python
Der in Python geschriebene Kompiliermodus torch․compile ist zur Haupt-API des Frameworks geworden․ Dennoch bleibt das Major Release abwärtskompatibel․
Headset lässt grüßen: realityOS-Nennung in öffentlichen Apple-Quelltexten
#Apple #Headset #VirtualReality #realityOS
In öffentlich einsehbaren Quelltexten von Apple taucht plötzlich der lange vermutete Name des MR-Headset-Betriebssystems auf․ Was es damit auf sich hat․
#Apple #Headset #VirtualReality #realityOS
In öffentlich einsehbaren Quelltexten von Apple taucht plötzlich der lange vermutete Name des MR-Headset-Betriebssystems auf․ Was es damit auf sich hat․
Log4Shell: Open Source als Gefahr für die Software-Lieferkette
#BSI #Digitalisierung #LinuxundOpenSource #Log4Shell #Log4j #Qualitätssicherung #Security #Sicherheitslücken
In einem Online-Workshop diskutierte das BSI mit Beteiligung von Open-Source-Entwicklern die Konsequenzen der Log4Shell-Lücke․ Leider mit zu wenig Konsequenzen․
#BSI #Digitalisierung #LinuxundOpenSource #Log4Shell #Log4j #Qualitätssicherung #Security #Sicherheitslücken
In einem Online-Workshop diskutierte das BSI mit Beteiligung von Open-Source-Entwicklern die Konsequenzen der Log4Shell-Lücke․ Leider mit zu wenig Konsequenzen․
WebStorm 2023․1: Astro-Support und Vue-Templates, die TypeScript unterstützen
#Entwicklungsumgebung #IDE #JetBrains #TypeScript #WebStorm #Webentwicklung
Mit der Version 2023․1 stellt der Release Candidate von WebStorm neben einem Plug-in für Astro auch TypeScript-Unterstützung in Vue-Templates bereit․
#Entwicklungsumgebung #IDE #JetBrains #TypeScript #WebStorm #Webentwicklung
Mit der Version 2023․1 stellt der Release Candidate von WebStorm neben einem Plug-in für Astro auch TypeScript-Unterstützung in Vue-Templates bereit․
Lügen auf Knopfdruck: GPT-4 offenbar anfälliger für Falschinformationen
#ChatGPT #Falschinformationen #KünstlicheIntelligenz
Laut OpenAI soll die Text-KI GPT-4 besser darin sein, richtige Informationen von falschen zu trennen․ Im Test einer US-Organisation fällt die KI glatt durch․
#ChatGPT #Falschinformationen #KünstlicheIntelligenz
Laut OpenAI soll die Text-KI GPT-4 besser darin sein, richtige Informationen von falschen zu trennen․ Im Test einer US-Organisation fällt die KI glatt durch․
Versionsverwaltung: Gitea 1․19 erlaubt das Verwenden von GitHub Actions
#Git #GitHub #GitHubActions #Gitea #Versionskontrolle
Der Service für Git auf eigenen Servern präsentiert eine Preview-Version eines CI-Systems nach dem Vorbild von GitHub Actions, die sich darin verwenden lassen․
#Git #GitHub #GitHubActions #Gitea #Versionskontrolle
Der Service für Git auf eigenen Servern präsentiert eine Preview-Version eines CI-Systems nach dem Vorbild von GitHub Actions, die sich darin verwenden lassen․