heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Woran erkennt man eine gute Softwarearchitektur?

In einem Gastbeitrag zum Blog "Modernes C++" schreibt Alexander Eisenhut über seine Passion: gute Softwarearchitektur․
software-architektur․tv: Funktionale Programmierung und DDD mit Mike Sperber
#DDD #Podcast #Programmierung #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: Funktionale Programmierung, DDD und Achitektur stehen im Zentrum, zu Gast ist Mike Sperber․
heise-Angebot: Keynote der Minds Mastering Machines: Ethische Fragestellungen zu ChatGPT und Co
#ChatGPT #Chatbots #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Anne Lauscher eröffnet die Heise-Konferenz zu Machine Learning im Mai mit einer Keynote zu verantwortungsvoller KI-basierter Kommunikation․
Die Produktwerker: Das Team bei User-Tests einbinden
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Test #UX #UserTests

In dieser Podcastfolge klären Dominique Winter und Indra Burkart, wie man das Team bei User-Tests einbinden kann und warum das zu besseren Produkten führt․
Robuste KI-Anwendungen dank Modellvalidierung
#KünstlicheIntelligenz #MLModellTraining #MachineLearning #Validierung

Machine-Learning-Modelle sind einem Alterungsprozess unterworfen, durch den ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit mit der Zeit abnehmen․
Der Java Release Train
#Java #JavaFX #LTS #OpenJDK #Oracle

In den letzten Jahren gab es verschiedene Veränderungen im Java Release Train, die zu Verwirrung und Missverständnissen in der Community geführt haben․
heise-Angebot: Zwei-Faktor-Authentifizierung: Online-Thementag der heise devSec im Mai 2023
#Security #Softwareentwicklung

Online-Veranstaltung: Am 16․ Mai 2023 dreht sich alles um 2FA aus Sicht der Softwareentwicklung: Grundlagen, Implementierung und Fallstricke․
Versionsverwaltung: Git 2․40 lernt Navigationssprünge in Emacs
#Git #Versionskontrolle

Nicht nur in Vim, sondern auch in Emacs lässt sich nun git jump nutzen․ Die Migration weiterer Git-Bestandteile von Perl und Shell zu C schreitet voran․
README: ChatGPT übernimmt die Dokumentation
#ChatGPT #Dokumentation #GitHub #KünstlicheIntelligenz #LinuxundOpenSource #Softwareentwicklung #Tools

Ein Job, den man sich gerne von der KI klauen lässt: Das minimale Tool codex-readme schreibt die Dokumentation zum eigenen Projekt․
heise+ | Webservices in C++: JSON-Daten (de)serialisieren mit Bibliothek PropertyTree
#BoostLibrary #CC #Datenserialisieren #Programmierung #PropertyTree #Serialisierung #Webanwendungen #Webentwicklung #Webservices

Die meisten Webanwendungen tauschen mit ihrem Backend Daten im JSON-Format aus․ In C++-Code gelingt das mit der Boost-Bibliothek PropertyTree․ Ein Leitfaden․
OpenAI stellt GPT-4 vor: Sprachmodell versteht jetzt auch Bilder
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI

GPT-4 ist erschienen․ Seine Fähigkeiten zum kreativen Schreiben sollen erweitert sein, es versteht längeren Kontext – und Bilder․
OpenAI presents GPT-4: Language model now also understands images
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI

GPT-4 has appeared․ Its creative writing skills are said to be enhanced; it understands more extended and complex contexts – and images․
BSI fordert bessere IT-Sicherheit für Verbraucher
#BSI #ChristianeRohleder #CyberResilienceAct #FakeShops #GerhardSchabhüser #ITSecurity #InternetderDinge #Phishing #Recht #Security #Verbraucherschutz

Die IT-Sicherheitslage für Verbraucher wird schlechter, berichtet das BSI․ Das Verbraucherschutzministerium hofft auf eine neue EU-Verordnung․
․NET 8․0: Zweite Preview beschleunigt WebAssembly-Anwendungen
#Net #Blazor #Microsoft #WebAssembly

Neben dem Jiterpreter für Blazor WebAssembly, der einen Just-in-Time-Compiler mit einem Interpreter kombiniert, bringt ․NET 8 Preview 2 neue Annotationen․
heise-Angebot: Java-Community-Konferenz: JavaLand wird nächste Woche Rekorde brechen
#Java

Die Vorträge und ihr Begleitprogramm des sogenannten JavaLand-Studios werden nächsten Dienstag und Mittwoch live auch auf heise online übertragen․
Jobs in der IT: Stellenanzeigen sind alle gleich (schlecht)
#Arbeitswelt #Bewerbung #Bewerbungsgespräch #ITBerufe #Karriere #Stellenanzeige

Stellenanzeigen gleichen sich üblicherweise wie ein Ei dem anderen, statt den ersten individuellen Eindruck zu vermitteln, den man von einem Unternehmen erhält․
Visual Studio 2022 17․6 Preview 2 bringt neue Features für die Spieleentwicklung
#Entwicklungsumgebung #MicrosoftVisualStudio #UnrealEngine

Die zweite Preview-Version zeigt Neuerungen für die Spieleentwicklung, die Verwendung mit der Versionsverwaltung Git und die mobile Entwicklung für Android․
Macoun 2023: Entwicklerkonferenz für macOS und iOS ist wieder da
#Apple #Developer #Entwickler #Entwicklerkonferenz #Konferenz #Mac #Macoun #iOS #iPhone #macOS

Vorträge, Workshops, viele Experten: Das Frankfurter Apple-Dev-Event musste wegen der Pandemie seit 2020 aussetzen․ Im September ist die Macoun erneut am Start․
Wettbewerb: Mozilla will der KI Verantwortungsbewusstsein beibringen
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Mozilla #Wettbewerb

Künstliche Intelligenz kommt erstmals im Alltag vieler Menschen an․ Mozilla lobt einen Wettbewerb aus, damit das Verantwortungsbewusstsein nicht zu kurz kommt․
Meta-Chef ermuntert Entwickler zu mehr Präsenzarbeit – zumindest einige
#Developer #Facebook #HomeOffice #Karriere

Das Facebook-Mutterunternehmen Meta hat interne Leistungsdaten ausgewertet․ In welchen Fällen im Homeoffice die Effizienz leidet und was dagegen hilft․