heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bildgeneratoren: "Glaze" soll Kunst für KI unlernbar machen
#KIBildgenerator #Kunst #KünstlicheIntelligenz #Mustererkennung #StableDiffusion #midjourney

KI-Bildgeneratoren sind beliebt, um Bilder in einem existierenden Stil zu erstellen․ Gegen das nötige Training sollen sich Kunstschaffende nun wehren können․
GPU-Video-Beschleunigung: In Windows Subsystem for Linux GUI verfügbar
#LinuxundOpenSource #WSL2 #WSLg #Wayland #Windows #WindowsSubsystemfürLinux #X11

Aufbauend auf D3D12-Support für Mesa 3D können VA-API-kompatible Video-Apps in Windows Subsystem for Linux GUI nun auch auf GPU-Beschleuniger zugreifen․
Dokumentation zu React․js: Wie die Welt darauf reagierte
#Dokumentation #React #Reactjs #YouTube

Vor zehn Jahren wurde die Open-Source-Javascript-Library React veröffentlicht․ Eine Videodoku berichtet über die Anfänge und lässt Entwickler zu Wort kommen․
KI-Assistent GitHub Copilot: Neues Modell und sicherere Codevorschläge
#GitHub #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI #githubcopilot

GitHub Copilot bekommt einen neuen Unterbau und einen zusätzlichen Filter, der Schwachstellen wie hartkodierte Credentials blockieren soll․
Text-to-Level: "MarioGPT" generiert nach Textanweisung endlos Super-Mario-Level
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Levelgeneratoren #Spiele #SuperMario

Wenn Level aus Super Mario in Symbole umgewandelt werden, kann auch ein älterer KI-Textgenerator daraus lernen, neue Level zu erstellen – auf Textanweisung hin․
Data Lakes: Databricks bindet VS Code und dbt-Projekte nahtlos ein
#DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #ETL #SQL #VSCode #dbt

Mit Databricks Workflows lassen sich Datentransformationsprojekte organisieren und Entwickler erhalten über VS Code direkten Zugriff auf Databricks-Cluster․
heise+ | ChatGPT mit Prompts, Browser-Add-ons und Tools ausreizen
#ChatGPT #ChatGPTWriter #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Sprachmodelle #Textgeneratoren #API

Mit praktischen Browser-Erweiterungen und Schnittstellen integrieren Sie ChatGPT in andere Anwendungen und sorgen dafür, dass Aufgaben besser erledigt werden․
heise+ | ChatGPT: Urheberrecht und Datenschutz bei KI-generierten Werken
#ChatGPT #DALLE #KIBildgeneratoren #KITools #KünstlicheIntelligenz #Recht #Sprachmodelle #Textgeneratoren #Urheberrecht #midjourney

KI-Maschinen verwenden große Mengen urheberrechtlich geschützten Materials, um zu trainieren․ Wir klären Fragen zu Urheberrechten und Nutzunggebühren․
Neu in ․NET 7 [5]: List Pattern und Slice Pattern mit C# 11
#NET7 #Net #CSharp #Microsoft #Programmiersprachen

Das Pattern Matching funktioniert in C# 11 mit Listen․ Außerdem lassen sich Teilmengen extrahieren․
heise-Angebot: data2day 2023: Vorträge zur zehnten Ausgabe der Data-Science-Konferenz gesucht
#BigData #DataAnalytics #DataEngineering #DataLake #DataMesh #DataScience #DataWarehouse #ETL #MachineLearning

Der Call for Proposals zur Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams ist eröffnet․ Die data2day findet 2023 wieder in Karlsruhe statt․
Netzwerkverkehr: Cilium 1․13 leitet Übergang von der Ingress zur Gateway API ein
#Cilium #Containerisierung #GatewayAPI #Isovalent #Istio #Kubernetes #cncf

Für die Lastverteilung und das Routing des Netzwerkverkehrs zwischen containerisierten Anwendungen baut Cilium 1․13 auf die neue Gateway API․
Cloud-Native: Volcano 1․7․0 mit verbessertem Plug-in für PyTorch
#CloudNativeComputing #Containerrisierung #Kubernetes #MachineLearning #PyTorch

Die neue Version 1․7 des Batch-Computing-Projekts Volcano bietet eine Reihe Features, mit denen KI und Python-Frameworks nun besser zusammenarbeiten sollen․
software-architektur․tv: Das Kippen agiler Software-Projekte
#Führung #Führungskräfte #Kipppunkte #Leadership #Projektmanagement #Scheitern #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur․ Diese Folge handelt vom Kippen agiler Software-Projekte und wie man es am besten abfedert․
heise-Angebot: Herbstcampus 2023: Vorträge und Workshops für Entwicklerkonferenz gesucht
#Net #Java #JavaScript #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

Bis einschließlich 24․ April können sich Developer mit Vorträgen und Workshops für die nächste Ausgabe der Nürnberger Konferenz bewerben․
heise+ | Kubernetes von AWS und IONOS härten
#AmazonWebServices #IONOS #Kubernetes #KubernetesSicherheit #Security

Bei großen Anbietern wie AWS und IONOS ist Kubernetes stärker in die Managed-Angebote integriert und somit variiert das Vorgehen zur Absicherung auch stärker․
JetBrains verteilte Entwicklungsumgebung Fleet nimmt weiter Gestalt an
#Entwicklungsumgebung #IDE #JetBrains #Softwareentwicklung

Die IDE hat zwar die Preview-Phase noch nicht verlassen, bringt aber in Version 1․15 Neuerungen unter anderem beim Debugging und bei der Git-Integration mit․
Web Push und Badging in iOS 16․4 Beta 1: Mega-Update für Progressive Web Apps
#Apple #PWA #Webentwicklung #iOS

Apple liefert in Safari für iOS und iPadOS 16․4 Beta 1 gleich mehrere Programmierschnittstellen aus, die Webanwendungen deutlich leistungsfähiger machen․
Künstliche Intelligenz: Kampf um das Urheberrecht
#DALLE #KIBildgenerator #KIKunst #Kunst #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #StableDiffusion #Urheberrecht

Noch ist unklar, wie das Urheberrecht künftig mit KI-generierten Werken umgehen wird․ Zu KI-generiertem Content sind aus juristischer Sicht viele Fragen offen․
heise-Angebot: iX-Workshop: Terraform – Infrastructure as Code (mit Frühbucherrabatt)
#InfrastructureasCode #Rechenzentrum #Terraform

Grundlagen, Installation und Nutzung des Infrastructure-as-Code-Tools Terraform zur Verwaltung von IT-Infrastrukturen vor Ort und in der Cloud․ Rabatt bis 5․3․
iOS-Developer-Beta: Apple verschärft Bedingungen
#Apple #Beta #Developer #Entwickler #Kopierschutz #iOS #iOS16 #iOS17

Bislang war es einfach, eine Developer-Beta von iOS auf seinem iPhone zu installieren․ In kommenden Betriebssystemen soll dies nur noch gegen Geld möglich sein․