heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Android 14 Preview: Weniger Malware, mehr Akkulauzeit und alle Formfaktoren
#Android #Android14 #Betriebssystem #Google #Smartphone #Softwareentwicklung

Die erste Developer Preview von Android 14 bringt einige Maßnahmen, die Malware das Leben schwer machen sollen․ Außerdem ist Multi-Device-Entwicklung angesagt․
software-architektur․tv: So you want to be a Conference Speaker?
#Branding #Coaching #Konferenz #PersonalBranding #Rhetorik #Softwarearchitektur #Vortrag

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur․ Diese Folge ist auf Englisch – sie handelt von Karrierechancen durch internationale Auftritte․
CMS: Typo3-Schwachstelle ermöglicht Cross-Site-Scripting
#CMS #LinuxundOpenSource #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates #Typo3 #XSS

Im Content-Management-System Typo3 könnten Angreifer eine Cross-Site-Scripting-Lücke angreifen, um schädlichen HTML-Code einzuschleusen․ Updates stehen bereit․
heise-Angebot: Konferenz zu IoT und IIoT: Das Programm der building IoT 2023 in München steht
#Automatisierung #InternetderDinge

Die building IoT behandelt im April Themen von Edge-Computing über Datenanalyse im IIoT und Zeitreihendatenbanken bis zum EU-Normen-Update für Cybersecurity․
WTF: Künstliche Intelligenz am Limit: ChatGPT fällt durch das Bayern-Abi
#Abitur #Bayern #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #WTF

Deutsch 5+, Informatik 5, Mathematik 4-, Geschichte 3+: Bei der KI Chatgpt würde es nicht für das Abitur in Bayern reichen․
Programmiersprache Kotlin steuert mit neuem Compiler auf Version 2․0 zu
#Compiler #JVM #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen

Die nächste Hauptversion der Programmiersprache Kotlin soll keine wesentlichen Sprachfeatures mitbringen, sondern vor allem den Compiler K2 stabilisieren․
Java-Unkonferenz JSail setzt die Segel zu aktuellen Java-Themen
#Java #Konferenz #Segeln #Softwareentwicklung

Im Mai treffen sich Entwicklerinnen und Entwickler im niederländischen Hemelum zu einer Unkonferenz mit vielen Java-Gesprächen und einigen Segeltörns․
Code-Signing-Attacken: Wenn Angreifer die Sicherheitstools in den Griff bekommen
#CodeSigning #Security #SoftwareSupplyChain #Softwareentwicklung

Code Signing soll sicherstellen, dass niemand den Code manipuliert hat․ Daher gefährden Code-Signing-Attacken die gesamte Softwarelieferkette․
Produktentwicklung als Teamsport – mit neuen Jira-Tools von Atlassian
#Atlassian #Collaboration #JIRA #Softwareentwicklung

Von der Produktidee bis zum kontinuierlichen Softwarebetrieb will Atlassian seine Jira-Suite mit teamübergreifenden Kollaborationswerkzeugen erweitern․
Stable Attribution spürt Quellen von KI-Kunst auf – neuer Ansatz oder Holzweg?
#DALLE #KIBildgenerator #KIKunst #Kunst #KünstlicheIntelligenz #StabilityAI #StableDiffusion #Urheberrecht

Generative Kunst stellt die Lebensgrundlage von Künstlern auf den Kopf․ Ein KI-Start-up ordnet KI-Bilder möglichen Vorlagen zu, um verwertete Werke zu würdigen․
Open-Source-Plattformen: GitHub und GitLab entlassen Hunderte Mitarbeiter
#Entlassungen #Git #GitHub #Karriere #Kündigungen #USA #Wirtschaft

Das zu Microsoft gehörende Portal GitHub und der börsennotierte Konkurrent GitLab trennen sich von zehn beziehungsweise sieben Prozent ihrer Belegschaft․
Bitcoin-Programmierer müssen vielleicht die Blockchain manipulieren
#Bitcoin #Blockchain #Code #CraigWright #DistributedLedger #England #Fork #GitHub #Kryptowährung #LinuxundOpenSource #NikolausForgó #Recht #RömischesRecht #Software #Treuhandschaft #Urteil #Verbraucherschutz #sourcecode

Craig Wright behauptet, Bitcoin-Erfinder "Satoshi Nakamoto" zu sein․ Jetzt verklagt er Programmierer, damit sie den Blockchain-Code ändern․ Nicht aussichstlos!
Google-Programmiersprache: Heftiger Streit über Telemetrie bei Go
#DSGVO #Datenschutz #GoogleGo #Kritik #Telemetrie #Telemetriedaten #Transparenz #Vertrauen

Google-Entwickler Russ Cox drängt darauf, Telemetriedaten bei Kernwerkzeugen der Programmiersprache Go auszuwerten․ Die hiesige Windows-Debatte lässt grüßen․
Patterns in der Softwareentwicklung: Das Nullobjekt-Entwurfsmuster
#CC #Patterns #Programmierung #Softwareentwicklung

Das Verhaltensmuster Nullobjekt kapselt ein Nichtstun-Verhalten innerhalb eines Objekts․ Es ist oft sehr angenehm, ein solches Nullobjekt zu verwenden․
KI auf dem Prüfstand: Bundesweit erster KI-Test-Hub in Frankfurt eröffnet
#AIAct #Digitalministerium #Hessen #KISicherheit #KIVerordnung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Normung #Standards #Test

Die Hessische Landesregierung und das Technikexperten-Netzwerk VDE haben in Frankfurt einen AI Quality & Testing Hub (AIQ) eröffnet – den ersten in Deutschland․
PHP Landscape Report 2023: Mehrheit nutzt nicht mehr unterstützte Versionen
#PHP #PHPLandscapeReport #Programmiersprachen

Zend hat im diesjährigen PHP-Report die seit November 2022 nicht mehr unterstützt PHP-Version 7․4 als die am häufigsten genutzte Variante ausgemacht․
Die Produktwerker: Product Operations – nur ein Hype oder Next Big Thing?
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner

In dieser Podcastfolge diskutieren Tim Klein und Felix Stein über die Bedeutung von Product Operations für Product Owner und Produktmanager․
WTF: Kein Scheiß: Open Source Code mit Schimpfwörtern ist besser
#CC #Forschung #GitHub #JanStrehmel #LinuxundOpenSource #Malediktologie #ProgrammierspracheC #Programmierung #Qualität #Qualitätssicherung #Schimpfwort #Schimpfwörter #Sprache #Wissenschaft

Endlich hat die Developer-Welt Gewissheit: Ja, mit Vulgärsprache durchsetzter Open-Source-Code der Sprache C ist tendenziell besser․
heise+ | Crossplane: Provisionierung in AWS und Azure
#AmazonWebServices #CloudComputing #CloudDienste #Crossplane #GitOps #GitOpsWerkzeuge #MicrosoftAzure #MultiCloudTool #Provisioning

Das Multi-Cloud-GitOps-Tool Crossplane abstrahiert die Besonderheiten verschiedener Cloud-Umgebungen․ Wir zeigen Schritt für Schritt, wie das geht․
Paketmanager PyPI: 451 Pakete versuchen, Kryptowährung zu stehlen
#Kryptowährung #Programmiersprachen #Python #Security #Sicherheitslücken #SoftwareSupplyChain

Zahlreiche Pakete nutzen Typosquatting und installieren eine Browser-Erweiterung für Chromium, um unter Windows Transaktionen von Kryptowährungen zu kapern․