heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Kubeapps im Test: App-Management für Kubernetes
#ContainerTools #Containerisierung #Dashboard #DashboardTools #Kubeapps #Kubernetes #Virtualisierung

Das frei verfügbare Kubeapps macht das Deployment von Applikationen in einem Kubernetes-Cluster fast so einfach wie die Installation aus einem App-Store․
heise+ | Kubernetes-Tutorial, Teil 3: Überprüfen von Anfragen an die K8s-API
#AdmissionController #ContainerTools #K8sAPI #Kubernetes #Security #AC

Jede Anfrage an eine Kubernetes-API wird authentifiziert und dann autorisiert․ Das ist aber nur der erste Bearbeitungsschritt, bevor K8s den Request ausführt․
Python-Bibliothek Bleach erreicht Version 6 – und sagt leise Goodbye
#HTML #Mozilla #Parser #Python

Die Library zum Bereinigen von HTML-Inhalten aktualisiert auf Python 3․11 und behebt Probleme im Umgang mit html5lib․ Bleach gilt ab sofort aber als deprecated․
heise-Angebot: enterJS Web-Performance Day: Frühbucherrabatt verlängert
#Angular #Backend #CSS #Frontend #JavaScript #Konferenz #Performance #Webentwicklung #enterJS

Performance von Anfang an mitdenken: Die Online-Konferenz am 15․ Februar 2023 zeigt Wege zu schnelleren Webanwendungen auf․
Versionsverwaltung: GitLab 15․8 erlaubt Projektmigration per Direct Transfer
#ContinuousIntegration #Git #SoftwareasaService #Versionskontrolle

Das Januar-Update führt die Projektmigration per Direct Transfer als Beta ein und bringt für Ultimate-User einen neuen Standard im Umgang mit Merge Requests․
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Vorträge für die heise devSec gesucht
#DevSecOps #Qualitätssicherung #Security #Softwareentwicklung #SupplyChain

Der Call for Proposals für die heise devSec in Karlsruhe ist gestartet․ Ab sofort sind Blind-Bird-Tickets für die Konferenz im September erhältlich․
Windows-API-Nachbau: Wine 8․0 schließt Migration ins PE-Format ab
#LinuxundOpenSource #Windows #Wine

Die neue Vollversion von Wine ebnet mit dem Portable-Executable-Format (PE) Windows-Anwendungen den Weg auf andere Betriebssystemplattformen․
Webframework: Astro 2․0 bringt Typsicherheit für Markdown und MDX
#Astro #HTML #JavaScript #TypeScript #Typesafe #Webentwicklung #Webframework #Zod

Die neue Hauptversion führt die Content Collections API für Markdown- und MDX-Typsicherheit ein und erhöht die Performance durch hybrides Rendering․
CodeSandbox: Nun auch für die Rust-Entwicklung
#Code #JavaScript #Rust #Sandbox

Das Entwicklerteam der Web-basierten CodeSandbox hat den offiziellen Rust-Support für ihre Entwicklungsumgebung bekanntgegeben․
software-architektur․tv: Das Strangler Fig Pattern
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain

heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast․ In dieser Folge erläutert er, wie sich Legacy-Systeme mit dem Strangler Fig Pattern ablösen lassen․
Versionsverwaltungsplattform GitHub zählt 100 Millionen Developer
#Git #GitHub #Microsoft #Versionskontrolle #npm

Die Microsoft-Tochter GitHub meldet, die ursprünglich für 2025 gesteckte Marke von 100 Millionen Usern bereits zwei Jahre früher geknackt zu haben․
heise+ | Kurz erklärt: Internal Developer Platforms
#DevOps #Softwareentwicklung #Softwarequalität

Operative Aufgaben führen in Entwicklungsteams zu einer erhöhten Belastung․ Interne Developerplattformen entbinden Entwickler weitgehend von diesen Aufgaben․
Windows Terminal Preview 1․17 navigiert zu Profilen per Dropdown-Menü
#Eingabeaufforderung #KommandozeilenTool #Microsoft #PowerShell #Windows #WindowsTerminal

Die neue Vorschauversion des Terminals bringt Anpassungsmöglichkeiten für das Dropdown-Menü und fügt Mica-Support für individuelle Hintergründe hinzu․
heise+ | Python für Einsteiger: Fehler im Code abfangen und behandeln
#Ausnahmen #Entwickler #Error #ExceptionHandling #Exceptions #Fehler #Programmiersprachen #Programmierung #Python

Manchmal macht der Programmierer Fehler im Code oder der Endnutzer verwendet das Programm falsch․ Wir zeigen, wie man Fehler findet und mit ihnen umgeht․
JavaScript-Runtime: Deno 1․30 erweitert den Support für Node․js-Module
#Deno #JavaScript #JavaScriptRuntime #TypeScript #nodejs

Built-in Node․js-Module lassen sich nun in Deno ohne Kompatibilitäts-Layer nutzen und deno․json wird zur Import Map․
Neu in ․NET 7 [3]: UTF-8-Zeichenkettenliterale in C# 11
#Net #Programmiersprachen

Die neue Version von Microsofts Programmiersprache kann aus Zeichenkettenliteralen Bytefolgen in UTF-8-Codes erstellen․
Cross-Plattform: Flutter 3․7 eröffnet neue Material-3-Funktionen
#Dart #Flutter #Google #Softwareentwicklung

Das Flutter-Release 3․7 setzt weitere Anpassungen an Material Design 3 um und bietet benutzerdefinierte Kontextmenüs․ Erste Alpha von Dart 3 erscheint․
Programmiersprache TypeScript 5․0 bringt neues Konzept für Decorators
#JavaScript #Microsoft #Programmiersprachen #TypeScript

Die Beta des TypeScript-Release übernimmt für Decorators zu Methoden, Klassen und Properties den aktuellen Stand des geplanten ECMAScript-Standards․
Die Produktwerker: Erfahrungen als Product Owner von JOYclub
#AgileSoftwareentwicklung #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Produktentwicklung

Zu Gast beim Podcast der Produktwerker ist in dieser Folge Christoph Specht, einer der Product Owner von JOYclub․
Idiome in der Softwareentwicklung: Reguläre Datentypen
#CC #Programmiersprachen #STL

Ein regulärer Typ ist ein benutzerdefinierter Datentyp, der sich wie ein built-in Datentyp verhält․