State of Developer Ecosystem: Die beliebtesten Programmiersprachen 2022
#GoogleGo #JavaScript #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen #Rust #Studie
Laut einer aktuellen JetBrains-Umfrage wollen Entwickler vor allem neuere Sprachen wie Rust und Go lernen․ JavaScript bleibt am weitesten verbreitet․
#GoogleGo #JavaScript #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen #Rust #Studie
Laut einer aktuellen JetBrains-Umfrage wollen Entwickler vor allem neuere Sprachen wie Rust und Go lernen․ JavaScript bleibt am weitesten verbreitet․
Metaverse: Linux Foundation startet eigene Organisation für den digitalen Raum
#LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #Metaverse #VirtualReality
Die Open Metaverse Foundation soll unter dem Dach der Linux Foundation die Entwicklung von Open-Source-Software und -Standards für das Metaverse koordinieren․
#LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #Metaverse #VirtualReality
Die Open Metaverse Foundation soll unter dem Dach der Linux Foundation die Entwicklung von Open-Source-Software und -Standards für das Metaverse koordinieren․
software-architektur․tv: Extreme Programming (XP) – eine Retrospektive
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast․ In dieser Folge wirft er einen kritischen Blick auf den radikalen Ansatz des Extreme Programming․
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast․ In dieser Folge wirft er einen kritischen Blick auf den radikalen Ansatz des Extreme Programming․
Browser-Engine: Open-Source-Projekt Servo kündigt überraschendes Comeback an
#Browser #Internet #LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #Mozilla #Servo #WWW
Externe Geldgeber ermöglichen die Wiederaufnahme der Arbeit an der Rust-basierten Engine Servo․ Nach dem Mozilla-Abschied war die Entwicklung eingeschlafen․
#Browser #Internet #LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #Mozilla #Servo #WWW
Externe Geldgeber ermöglichen die Wiederaufnahme der Arbeit an der Rust-basierten Engine Servo․ Nach dem Mozilla-Abschied war die Entwicklung eingeschlafen․
heise+ | Python für Java-Devs: Containerklassen erklärt
#Java #Programmiersprachen #Python #Skriptsprachen #Softwareentwicklung
Containerklassen wie Listen und Dictionaries sind in Python integriert und wegen ihrer einfachen Syntax besser lesbar und verständlicher als in Java․
#Java #Programmiersprachen #Python #Skriptsprachen #Softwareentwicklung
Containerklassen wie Listen und Dictionaries sind in Python integriert und wegen ihrer einfachen Syntax besser lesbar und verständlicher als in Java․
JavaScript-Runtime bun 0․5 ist mit npm Workspaces kompatibel
#JavaScript #Performance #TypeScript #runtime
Das neue Minor Release kann erstmals npm Workspaces verwenden, beschleunigt die Buffer-Implementierung und arbeitet weiterhin an der Stabilität․
#JavaScript #Performance #TypeScript #runtime
Das neue Minor Release kann erstmals npm Workspaces verwenden, beschleunigt die Buffer-Implementierung und arbeitet weiterhin an der Stabilität․
State of Software Security: JavaScript schlägt Java und ․NET
#Net #Java #JavaScript #Softwaresicherheit
Veracodes Bericht zur Softwaresicherheit listet Softwaremängel auf und zeigt zudem, dass Programme in JavaScript im Verhältnis die wenigsten Probleme aufweisen․
#Net #Java #JavaScript #Softwaresicherheit
Veracodes Bericht zur Softwaresicherheit listet Softwaremängel auf und zeigt zudem, dass Programme in JavaScript im Verhältnis die wenigsten Probleme aufweisen․
Passkeys nachrüsten: Bitwarden schluckt Open-Source-Start-up Passwordless․dev
#Bitwarden #Gesichtserkennung #IdentityManagement #LinuxundOpenSource #Passkey #PasswortManager #Passwörter #Startups
Mit dem Zukauf des Start-ups baut sich der Passwort-Manager ein weiteres Standbein auf: Das Tool ermöglicht das Nachrüsten passwortloser Authentifizierung․
#Bitwarden #Gesichtserkennung #IdentityManagement #LinuxundOpenSource #Passkey #PasswortManager #Passwörter #Startups
Mit dem Zukauf des Start-ups baut sich der Passwort-Manager ein weiteres Standbein auf: Das Tool ermöglicht das Nachrüsten passwortloser Authentifizierung․
heise+ | Crossplane: GitOps für die Multi-Cloud
#AmazonWebServices #CloudNativeComputing #CloudDienste #ContainerTools #Containerisierung #Crossplane #GitOps #IaCTools #InfrastructureasCode #InfrastructureasaService #Kubernetes #MicrosoftAzure #MultiCloudDienste #Virtualisierung
Crossplane provisioniert deklarativ jegliche Ressource in jedweder Umgebung – auch Cloud-übergreifend․ Möglich macht dies die Kubernetes-API․ Ein Einstieg․
#AmazonWebServices #CloudNativeComputing #CloudDienste #ContainerTools #Containerisierung #Crossplane #GitOps #IaCTools #InfrastructureasCode #InfrastructureasaService #Kubernetes #MicrosoftAzure #MultiCloudDienste #Virtualisierung
Crossplane provisioniert deklarativ jegliche Ressource in jedweder Umgebung – auch Cloud-übergreifend․ Möglich macht dies die Kubernetes-API․ Ein Einstieg․
heise-Angebot: CloudLand 2023: Letzter Aufruf zum aktiven Mitmachen beim Cloud Native Festival
#CloudNativeComputing #CloudLand #Containerisierung #ContinuousIntegration #DevOps #Festival #Kubernetes #Microservices
Barcamp und interaktive Formate – beim Call for Participation können sich Interessierte noch bis 31․ Januar für die aktive CloudLand-Teilnahme bewerben․
#CloudNativeComputing #CloudLand #Containerisierung #ContinuousIntegration #DevOps #Festival #Kubernetes #Microservices
Barcamp und interaktive Formate – beim Call for Participation können sich Interessierte noch bis 31․ Januar für die aktive CloudLand-Teilnahme bewerben․
Die Produktwerker: Was weiß Künstliche Intelligenz über Produktentwicklung?
#AgileSoftwareentwicklung #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Produktentwicklung
Diesmal ist ChatGPT zu Gast! Die Produktwerker wollen wissen, was die KI über Produktentwicklung weiß und haben mit ihr ein Gespräch geführt․
#AgileSoftwareentwicklung #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Produktentwicklung
Diesmal ist ChatGPT zu Gast! Die Produktwerker wollen wissen, was die KI über Produktentwicklung weiß und haben mit ihr ein Gespräch geführt․
heise+ | Authentifizierung: Föderierter Vertrauensanker für Istio
#CloudDienste #IdentityManagement #Istio #PublicKeyInfrastruktur #Security #ServiceMeshProvider #CNCF #PKI #SPIFFE
Das Service Mesh Istio kann keine Vertrauensbeziehungen über Vertrauensdomänen hinweg aufbauen․ Diese Lücke lässt sich mit SPIFFE und SPIRE schließen
#CloudDienste #IdentityManagement #Istio #PublicKeyInfrastruktur #Security #ServiceMeshProvider #CNCF #PKI #SPIFFE
Das Service Mesh Istio kann keine Vertrauensbeziehungen über Vertrauensdomänen hinweg aufbauen․ Diese Lücke lässt sich mit SPIFFE und SPIRE schließen
Accessibility im Web Teil 2: Barrierefreie Inhalte
#Accessibility #Barrierefreiheit #HTML #WebAccessibility #Webanwendungen #Webentwicklung
Nicht nur die Struktur und Technik einer Webanwendung, sondern auch deren Inhalt lässt sich barrierefrei gestalten․ Ein Beispiel zeigt, wie es geht․
#Accessibility #Barrierefreiheit #HTML #WebAccessibility #Webanwendungen #Webentwicklung
Nicht nur die Struktur und Technik einer Webanwendung, sondern auch deren Inhalt lässt sich barrierefrei gestalten․ Ein Beispiel zeigt, wie es geht․