data2day 2019: Jetzt mit Vorträgen für die Big-Data-Konferenz bewerben
#BigData #DataScience #MachineLearning #data2day
Ab sofort können sich Experten mit Vorträgen und Workshops zu Tools, Methoden und Erfahrungen rund um Big Data, Data Science sowie maschinelles Lernen bewerben.
Teilen 👉
#BigData #DataScience #MachineLearning #data2day
Ab sofort können sich Experten mit Vorträgen und Workshops zu Tools, Methoden und Erfahrungen rund um Big Data, Data Science sowie maschinelles Lernen bewerben.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev32
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
#DeveloperSnapshots
Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Symfony, OpenJDK und Swift für Win32.
Teilen 👉
#DeveloperSnapshots
Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Symfony, OpenJDK und Swift für Win32.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev33
Programmiersprache: Der Entwurf von C++20 ist abgeschlossen
#CC #Programmiersprachen #Standards
Die wohl spannendsten Neuerung des kommenden C++-Standards sind Koroutinen und die als Header-Alternative vorgesehenen Module.
Teilen 👉
#CC #Programmiersprachen #Standards
Die wohl spannendsten Neuerung des kommenden C++-Standards sind Koroutinen und die als Header-Alternative vorgesehenen Module.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev35
GitLab 11.8 bietet mehr Testmöglichkeiten für JavaScript
#GitLab #JavaScript #Security
Die Softwareentwicklungsplattform GitLab stellt in der neuen Version Static Application Security Testing auch für JavaScript zur Verfügung.
Teilen 👉
#GitLab #JavaScript #Security
Die Softwareentwicklungsplattform GitLab stellt in der neuen Version Static Application Security Testing auch für JavaScript zur Verfügung.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev36
Versionsverwaltung Git 2.21 hat 500 Änderungen im Gepäck
#Git #Versionsverwaltung
74 Mitwirkende haben das neue Release des Versionskontrollsystems Git mit 500 Non-Merge-Commits ausgestattet.
Teilen 👉
#Git #Versionsverwaltung
74 Mitwirkende haben das neue Release des Versionskontrollsystems Git mit 500 Non-Merge-Commits ausgestattet.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev38
Cloud Native Computing Foundation bietet ein Testbed für Netzwerkfunktionen
#CloudNative #CloudNativeComputingFoundation #Netzwerke
Das Cloud Native Network Functions Testbed soll einen Vergleich zwischen Virtual Network Functions und Cloud Native Network Functions ermöglichen.
Teilen 👉
#CloudNative #CloudNativeComputingFoundation #Netzwerke
Das Cloud Native Network Functions Testbed soll einen Vergleich zwischen Virtual Network Functions und Cloud Native Network Functions ermöglichen.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev39
Qt-Pläne für 2019: WebAssembly, Python und mehr
#Qt #Qt3DStudio #QtCreator #Roadmap
Die Qt-Roadmap für 2019 sieht neben Python-Modulen unter anderem Erweiterungen bei den Tools von Qt Creator bis Qt 3D Studio vor.
Teilen 👉
#Qt #Qt3DStudio #QtCreator #Roadmap
Die Qt-Roadmap für 2019 sieht neben Python-Modulen unter anderem Erweiterungen bei den Tools von Qt Creator bis Qt 3D Studio vor.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev40
KI-Beschleuniger in SSD-Bauform U.2
#FPGA #KI #MachineLearning #Mipsology #ResNet #TensorFlow #WD #WesternDigital #Xilinx #Zebra
Western Digital kündigt einen FPGA-Beschleuniger für Machine Learning an, der mit Zebra-Technik von Mipsology und einem Xilinx ZYNQ arbeitet.
Teilen 👉
#FPGA #KI #MachineLearning #Mipsology #ResNet #TensorFlow #WD #WesternDigital #Xilinx #Zebra
Western Digital kündigt einen FPGA-Beschleuniger für Machine Learning an, der mit Zebra-Technik von Mipsology und einem Xilinx ZYNQ arbeitet.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev41
Ein Einstieg in die Programmiersprache Go, Teil 2
#GoogleGo #Programmiersprachen
Der zweite Teil der Artikelserie zu Go widmet sich unter anderem der Fehlerbehandlung und der Standardbibliothek, und auch negative Aspekte von Go kommen zur Sprache.
Teilen 👉
#GoogleGo #Programmiersprachen
Der zweite Teil der Artikelserie zu Go widmet sich unter anderem der Fehlerbehandlung und der Standardbibliothek, und auch negative Aspekte von Go kommen zur Sprache.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev42
Go 1.12: Das bietet das neue Release von Googles Programmiersprache
#GoogleGo #Programmiersprachen
Google hält den halbjährlichen Turnus bei und hat nun Go 1.12 veröffentlicht. Das Release unterstützt TLS 1.3 und bietet einen besseren Modul-Support.
Teilen 👉
#GoogleGo #Programmiersprachen
Google hält den halbjährlichen Turnus bei und hat nun Go 1.12 veröffentlicht. Das Release unterstützt TLS 1.3 und bietet einen besseren Modul-Support.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev43
SAP und Microsoft kündigen Partnerschaft für das Internet der Dinge an
#IoT #MWC #MWC2019 #Microsoft #SAP #SAPLeonardo
Leonardo IoT ist auf das Internet der Dinge zugeschnitten und bekommt eine direkte Anbindung an die IoT-Dienste in Microsoft Azure.
Teilen 👉
#IoT #MWC #MWC2019 #Microsoft #SAP #SAPLeonardo
Leonardo IoT ist auf das Internet der Dinge zugeschnitten und bekommt eine direkte Anbindung an die IoT-Dienste in Microsoft Azure.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev44
Embedded World: Khronos Group startet Vulkan Safety Critical Working Group
#GPU #KhronosGroup #Safety #Vulkan
Die Initiative soll es ermöglichen, Fortschritte bei GPU-Grafik und Rechenbeschleunigung auf höchstem Sicherheitsniveau zu nutzen.
Teilen 👉
#GPU #KhronosGroup #Safety #Vulkan
Die Initiative soll es ermöglichen, Fortschritte bei GPU-Grafik und Rechenbeschleunigung auf höchstem Sicherheitsniveau zu nutzen.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev45
JavaScript: Mocha.js 6.0 verabschiedet sich von Node.js 4.x
#JavaScript #Mocha #Testing
Neben dem Wegfall des alten Node.js-Releases bringt Mocha.js in der neuen Version Änderungen auf der Kommandozeile mit.
Teilen 👉
#JavaScript #Mocha #Testing
Neben dem Wegfall des alten Node.js-Releases bringt Mocha.js in der neuen Version Änderungen auf der Kommandozeile mit.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev47
Einführung in Node.js, Folge 24: Let's code (typedescriptor)
#JavaScript #nodejs
Der typeof-Operator von JavaScript hat einige Schwächen: Er kann beispielsweise nicht zwischen Objekten und Arrays unterscheiden und identifiziert null fälschlicherweise als Objekt. Abhilfe schafft ein eigenes Modul, das Typen verlässlich identifiziert und beschreibt.
Teilen 👉
#JavaScript #nodejs
Der typeof-Operator von JavaScript hat einige Schwächen: Er kann beispielsweise nicht zwischen Objekten und Arrays unterscheiden und identifiziert null fälschlicherweise als Objekt. Abhilfe schafft ein eigenes Modul, das Typen verlässlich identifiziert und beschreibt.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev48
Big Data: Aus data Artisans wird Ververica
#Alibaba #ApacheFlink #Ververica #dataArtisans
Gut anderthalb Monate nach der Übernahme durch Alibaba heißt der Macher von Apache Flink nun Ververica.
Teilen 👉
#Alibaba #ApacheFlink #Ververica #dataArtisans
Gut anderthalb Monate nach der Übernahme durch Alibaba heißt der Macher von Apache Flink nun Ververica.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev49
Aus Prinzip gut? – Anwenden von Designprinzipien
#Softwarearchitektur
Michael Stal diskutiert mit Christian Rehn über Designprinzipien wie KiSS (Keep it Simple Stupid) und SRP (Single Responsibility Principle).
Teilen 👉
#Softwarearchitektur
Michael Stal diskutiert mit Christian Rehn über Designprinzipien wie KiSS (Keep it Simple Stupid) und SRP (Single Responsibility Principle).
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev50
Episode 60: Aus Prinzip gut? – Anwenden von Designprinzipien
#Softwarearchitektur
Michael Stal diskutiert mit Christian Rehn über Designprinzipien wie KiSS (Keep it Simple Stupid) und SRP (Single Responsibility Principle).
Teilen 👉
#Softwarearchitektur
Michael Stal diskutiert mit Christian Rehn über Designprinzipien wie KiSS (Keep it Simple Stupid) und SRP (Single Responsibility Principle).
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev51