heise-Angebot: betterCode() ․NET 6: die Heise-Konferenz zu Microsofts künftigem LTS-Release
#Net #Microsoft
Die Online-Konferenz zu ․NET 6 am 23․ November hilft, dass sich Entwickler auf das neue Long-Term-Support-Release der Entwicklungsplattform vorbereiten können․
#Net #Microsoft
Die Online-Konferenz zu ․NET 6 am 23․ November hilft, dass sich Entwickler auf das neue Long-Term-Support-Release der Entwicklungsplattform vorbereiten können․
Cross-Plattform: JetBrains bringt Compose auf den Desktop und ins Web
#CrossPlatformEntwicklung #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen
Das für Android als Jetpack Compose veröffentlichte Toolkit zum deklarativen Erstellen von UIs mit Kotlin startet die Alpha als Multiplattformprojekt․
#CrossPlatformEntwicklung #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen
Das für Android als Jetpack Compose veröffentlichte Toolkit zum deklarativen Erstellen von UIs mit Kotlin startet die Alpha als Multiplattformprojekt․
software-architektur․tv: Funktionale Programmierung – Beating the Average?
#Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Funktionale Programmierung und das Paper "Beating the Average" sind Thema․
#Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Funktionale Programmierung und das Paper "Beating the Average" sind Thema․
Webentwicklung: Bootstrap 5․1 führt neues CSS-Grid ein
#Bootstrap #CSS #CSSFramework #HTML #Webenwicklung
Neben experimentellem Support für CSS-Grid führt die aktuelle Version des CSS-Frameworks unter anderem neue RGB-Variablen sowie eine Placeholder-Komponente ein․
#Bootstrap #CSS #CSSFramework #HTML #Webenwicklung
Neben experimentellem Support für CSS-Grid führt die aktuelle Version des CSS-Frameworks unter anderem neue RGB-Variablen sowie eine Placeholder-Komponente ein․
Container: Kubernetes 1․22 erweitert die Windows-Anbindung
#Containerisierung #Kubernetes #Windows
Kubernetes 1․22 ist das erste Release in einem neuen Release-Zyklus․ Es bringt 53 Neuerungen mit und entfernt veraltete Beta-APIs․
#Containerisierung #Kubernetes #Windows
Kubernetes 1․22 ist das erste Release in einem neuen Release-Zyklus․ Es bringt 53 Neuerungen mit und entfernt veraltete Beta-APIs․
heise+ | Windows-Administration: Programme mit PowerShell und COM-Objekten automatisieren
#Net #Automation #MicrosoftExcel #MicrosoftOutlook #MicrosoftWord #PowerShell #Skript #com
Viele Anwendungen wie Dateiexplorer, Excel oder Outlook lassen sich unter Windows über deren COM-Schnittstellen automatisieren․ Wir zeigen die Grundlagen․
#Net #Automation #MicrosoftExcel #MicrosoftOutlook #MicrosoftWord #PowerShell #Skript #com
Viele Anwendungen wie Dateiexplorer, Excel oder Outlook lassen sich unter Windows über deren COM-Schnittstellen automatisieren․ Wir zeigen die Grundlagen․
Softwareentwicklung und Datenschutz – wie passt das zusammen?
#DSGVO #Datenschutz #PrivacybyDefault #Privacybydesign #Softwareentwicklung
Die Anforderungen der DSGVO erscheinen wie Stolpersteine, Entwickler sollten sie aber als Trittbrett für eine kundenorientierte Anwendungsentwicklung nutzen․
#DSGVO #Datenschutz #PrivacybyDefault #Privacybydesign #Softwareentwicklung
Die Anforderungen der DSGVO erscheinen wie Stolpersteine, Entwickler sollten sie aber als Trittbrett für eine kundenorientierte Anwendungsentwicklung nutzen․
Java: Eclipse MicroProfile 4․1 gibt klare Vorgaben für Implementierungen
#Eclipse #Java #MicroProfile #Microservices
Die MicroProfile Working Group definiert die Voraussetzungen für kompatible Implementierung des auf Microservices ausgelegten Projekts․
#Eclipse #Java #MicroProfile #Microservices
Die MicroProfile Working Group definiert die Voraussetzungen für kompatible Implementierung des auf Microservices ausgelegten Projekts․
Sourcecode-Editor: Visual Studio Code 1․59 erneuert die Extensions-Ansicht
#CC #Jupyter #JupyterNotebooks #MicrosoftVisualStudio #VSCode
Das Juli-Update von Visual Studio Code bringt eine detailliertere Extensions View mit, und die Disassembly View lässt sich als Preview-Feature nutzen․
#CC #Jupyter #JupyterNotebooks #MicrosoftVisualStudio #VSCode
Das Juli-Update von Visual Studio Code bringt eine detailliertere Extensions View mit, und die Disassembly View lässt sich als Preview-Feature nutzen․
Monitoring: Grafana 8․1 ersetzt WorldMap- durch neues Geomap-Panel
#Grafana #GrafanaLabs #Monitoring
Die aktuelle Version des Monitoring-Dashboards aus dem Hause Grafana Labs führt zwei neue Panels ein und hält für die bestehenden neue Funktionen bereit
#Grafana #GrafanaLabs #Monitoring
Die aktuelle Version des Monitoring-Dashboards aus dem Hause Grafana Labs führt zwei neue Panels ein und hält für die bestehenden neue Funktionen bereit
Low Code: Appian übernimmt Process-Mining-Anbieter LANA Labs
#Appian #Automatisierung #Industrie #LanaLabs #LowCode #ProcessMining #Roboter
Durch die Übernahme des deutschen Spezialisten für Process Mining erweitert Appian sein Portfolio zur Low-Code-Automatisierung․
#Appian #Automatisierung #Industrie #LanaLabs #LowCode #ProcessMining #Roboter
Durch die Übernahme des deutschen Spezialisten für Process Mining erweitert Appian sein Portfolio zur Low-Code-Automatisierung․
Sicherheitsrelevanter Bug in net-Bibliothek von Go und Rust
#Bibliotheken #GoogleGo #IPv4 #Rust #Sicherheit #Sicherheitslücke
Die Bibliothek net in Go und Rust verhält sich nicht standardkonform und verschluckt führende Nullen․ Angreifer könnten so falsche IP-Adressen einschleusen․
#Bibliotheken #GoogleGo #IPv4 #Rust #Sicherheit #Sicherheitslücke
Die Bibliothek net in Go und Rust verhält sich nicht standardkonform und verschluckt führende Nullen․ Angreifer könnten so falsche IP-Adressen einschleusen․
KubeCon 2021: Kubernetes-Konferenz soll in Präsenz stattfinden
#CloudComputing #Containerisierung #Konferenz #KubeCon #Kubernetes #cncf
Die CNCF hat ihren Plan bekräftigt, die Kubernetes-Konferenz KubeCon im Oktober 2021 auszurichten․ Über 6․000 Besucher sollen nach Los Angeles kommen․
#CloudComputing #Containerisierung #Konferenz #KubeCon #Kubernetes #cncf
Die CNCF hat ihren Plan bekräftigt, die Kubernetes-Konferenz KubeCon im Oktober 2021 auszurichten․ Über 6․000 Besucher sollen nach Los Angeles kommen․
heise+ | Low Code: Microsoft Power Apps fürs Programmieren in natürlicher Sprache im Test
#GPT3 #KünstlicheIntelligenz #LowCode #MSPowerApps #Microsoft #Programmierung
Microsoft will aus der Masse der Low-Code-Umgebungen herausstechen, indem Nutzer die gewünschten Funktionen in natürlicher Sprache anfordern können․
#GPT3 #KünstlicheIntelligenz #LowCode #MSPowerApps #Microsoft #Programmierung
Microsoft will aus der Masse der Low-Code-Umgebungen herausstechen, indem Nutzer die gewünschten Funktionen in natürlicher Sprache anfordern können․
Programmiersprachen-Ranking: Java schafft den Ausgleich
#Java #JavaScript #Programmiersprachen #Python #RedMonk
Im neuesten RedMonk-Ranking geht es spannend zu: Nachdem Python im letzten Jahr Java überholt hat, sind erneut beide Programmiersprachen auf Platz 2․
#Java #JavaScript #Programmiersprachen #Python #RedMonk
Im neuesten RedMonk-Ranking geht es spannend zu: Nachdem Python im letzten Jahr Java überholt hat, sind erneut beide Programmiersprachen auf Platz 2․
heise+ | scikit-learn, numpy und plotly: Einführung in Machine Learning mit Python
#DeepMind #Google #GoogleAlphaGo #Iris #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #NumPy #Plotly #Python #scikitlearn
Wir zeigen an Beispieldaten, wie man ein Machine-Learning-Projekt in Python umsetzt․ So kann etwa ein Programm sehr genau die Unterart einer Pflanze bestimmen․
#DeepMind #Google #GoogleAlphaGo #Iris #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #NumPy #Plotly #Python #scikitlearn
Wir zeigen an Beispieldaten, wie man ein Machine-Learning-Projekt in Python umsetzt․ So kann etwa ein Programm sehr genau die Unterart einer Pflanze bestimmen․