heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: iX-Workshop: Container im professionellen Einsatz
#Containerisierung #Virtualisierung

Der praxisorientierte Online-Workshop führt in die Technik und produktive Nutzung von Container-Virtualisierung ein․ Frühbucherrabatt bis zum 9․ August․
Container verheißen meist Karrierechancen, deutsche Entwickler sehen das anders
#Beruf #Containerisierung #Karriere #Kubernetes #RedHat #Softwareentwicklung

Während international die meisten Entwickler beim Thema Container vor allem das eigene berufliche Vorankommen sehen, haben Deutsche vornehmlich andere Ziele․
GNU C Library ändert Copyright-Policy für glibc-Kontributoren
#FreeSoftwareFoundation #GLIBC #Urheberrecht

Das glibc-Projekt hat nach internen Diskussionen verfügt, dass Kontributoren ihre Urheberrechte nicht mehr an die Free Software Foundation abtreten müssen․
Template-Instanziierung

Template-Instanziierung ist die Erstellung einer konkreten Funktion oder einer konkreten Klasse von einem Funktions- oder Klassen-Template․
OPNsense-Firewall 21․7: Viele Updates und Abschied von HardenedBSD angekündigt
#BSD #Firewall

Neben Funktionsupdates gab das Team hinter der Open-Source-Firewall-Distribution OPNsense auch bekannt, künftig direkt auf FreeBSD zu setzen․
Open-Source-Tool in der Brandbekämpfung: Leben schützen mit IoT
#IBM #InternetderDinge #LinuxFoundation #OpenSource #Prometeo #Pyrrha

Die Linux Foundation und IBM nehmen Pyrrha unter ihre Open-Source-Fittiche․ Das Projekt soll dabei helfen, Feuerwehreinsatzkräfte zu schützen․
WebAssembly: Uno Platform 3․9 unterstützt ․NET 6 Mobile, WinUI und XAML-Trimming
#CSharp #CrossPlatformEntwicklung #WebAssembly #XAML

Das Release der Plattform für systemübergreifende Single-Codebase-Anwendungen soll unter anderem mit XAML-Trimming die Größe von Wasm-Apps deutlich reduzieren․
Oracle lanciert automatisierte Container-Plattform Verrazzano
#CloudComputing #Kubernetes #Microservices #Oracle

Als plattformübergreifendes System soll Verrazzano Unternehmen das Bereitstellen containerisierter Applikationen auf Kubernetes vereinfachen․
C-Library: glibc 2․34 überführt bewährte Funktionalitäten in die Hauptbibliothek
#CC #GLIBC #GNUCLibrary #LinuxundOpenSource

Die bislang in libpthread, libdl, libutil und libanl implementierten Fertigkeiten hat das glibc-Team direkt in die C-Library integriert․
Java: Eclipse Adoptium Community veröffentlicht erste eigene Standard Edition
#Eclipse #EclipseAdoptium #Java #JavaSE

Mit Java SE hat die Eclipse Adoptium Community seit dem Wechsel zur Eclipse Foundation einen ersten großen Build veröffentlicht․ Es basiert auf OpenJDK-Code․
Entwickler-Umfrage: Programmiersprache Rust und Onlinebildung im Aufwind
#JavaScript #Programmiersprachen #Rust #StackOverflow

Die neueste Ausgabe der jährlich von Stack Overflow durchgeführten Umfrage unter 80․000 Menschen zeigt die Trends in der Entwicklerwelt․
heise-Angebot: Rheinwerk Konferenz für Kotlin: Jetzt noch Frühbucherrabatt sichern!
#Android #Java #Kotlin #MobileDevelopment #Rheinwerk #Softwareentwicklung

Wer bei der Online-Konferenz zur Programmiersprache Kotlin am 13․ und 14․ September dabei sein möchte, kann jetzt noch kräftig sparen․
Machine Learning: Free Software Foundation nimmt GitHub Copilot ins Visier
#FairUse #FreeSoftwareFoundation #GitHub #MachineLearning #OpenSource #OpenAI #Urheberrecht

Die Organisation fördert Abhandlungen über die Auswirkungen des "inakzeptablen und ungerechten" ML-gestützten Dienstes für Developer auf Freie Software․
Episode 85: Ist Domain-Driven Design überbewertet?
#DomainDrivenDesign

Wird DDD überbewertet? Diese Frage machte Stefan Tilkov zum Thema eines Blogbeitrags․ Daraufhin wurden viele kritische Stimmen laut․ In dieser Folge des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts diskutieren Eberhard Wolff und Stefan Tilkov über dieses Thema․
Neue Wege ins Web mit Object Pascal und Visual Studio Code
#MicrosoftVisualStudio #ObjectPascal #SinglePageApplication #Webanwendungen #Webentwicklung

TMS WEB Core Visual Studio Code ist ein Framework, das auf einen grafischen Designer, die Programmiersprache Object Pascal und Visual Studio Code setzt․
․NET-IDE Rider 2021․2 mit clientseitigem Debugging für Blazor WebAssembly
#Net #ASPNETBlazor #Blazor #BlazorWebAssembly #CSharp #JetBrains #WebAssembly

JetBrains hat die aktuelle Version seiner ․NET-IDE Rider veröffentlicht․ Version 2021․2 bringt neue Features für Blazor WebAssembly und Unity mit․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle und ContainerConf 2021: Das neue Programm steht fest
#CloudComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousTesting #Kubernetes #Monitoring #Observability

Die Konferenzen für Continuous Delivery, DevOps, Containerisierung und Cloud Native setzen 2021 unter anderem Akzente bei GitOps und Infrastructure-as-Code․
Elastic Stack 7․14 erweitert Security-Konzept und Suchanfragen mit Geodaten
#Elastic #ElasticStack #Elasticsearch #SIEM #XDR

Unter dem Schlagwort Limitless XDR kombiniert die Plattform SIEM mit Endpoint-Security, um bei Angriffen gezielt Endpunkte in Quarantäne zu schicken․
Login mit einem Fingertipp: Google stellt neue API Identity Service vor
#API #Google #Identifizierung #IdentityManagement #Login #Sicherheit

Das Software Development Kit hält zwei Optionen zum Anmelden oder Registrieren bereit: "Sign in with Google" und Anmelden via One Tap․
Grafana Enterprise Logs 1․1: Zugriffskontrolle für Logzeilen mit sensiblen Daten
#Grafana #Logging

Die Logging-Anwendung Grafana Enterprise Logs 1․1 bietet Einstellungen, um die Betrachtungsrechte für Logs mittels Label-based Access Control einzuschränken․