heise Developer
90 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Nach Domain-Hijacking: Perl․com wieder in den richtigen Händen
#Domain #Hacking #Hijacking #Perl #Perlcom #Programmiersprachen #briandfoy

Wer Informationen rund um die Programmiersprache Perl sucht, kann die kürzlich gekaperte Domain Perl․com laut Betreibern jetzt wieder mit gutem Gefühl ansurfen․
Containerisierung: Red Hat Quay 3․4 stellt Codebasis auf Python 3 um
#CloudComputing #ContainerRegistry #Containerisierung #Quay #RedHat

Die Container-Image-Registry Quay verabschiedet sich von Python 2 und stellt auf Python 3 um․ Zudem gibt es Neuerungen für den Quay Setup Operator․
Willkommen, Rust Foundation! Die Programmiersprache hat eine neue Heimat
#Mozilla #Rust #RustFoundation

Mozilla hat die Gründung der eigenständigen Rust Foundation bekannt gegeben: Ab sofort verfügt die Programmiersprache über eine eigenständige Organisation․
Homebrew nun auch für M1-Macs
#ARMMac #Apple #AppleM1 #BigSur #Homebrew #Kommandozeile #M1Mac #OpenSource #macOS #macOS11

Das zur simplen Installation von Open-Source-Apps unter macOS gedachte Werkzeug wurde an ARM-Maschinen angepasst․ Alle Pakete gibt es aber noch nicht․
Google Cloud: APIs mit Apigee X weltweit vorhalten
#API #CloudComputing #Google #Schnittstelle #Sicherheit

Das API-Management-Werkzeug Apigee erhält zum zehnten Geburtstag mit der Version "X" einige neue Funktionen․ Im Fokus stehen Cloud- und Sicherheitsfeatures․
Analyse von Open Data mit Pandas
#DataScience #Klima #Meteostat #OpenData #Pandas #Python #Wetter

Zahlreiche Organisationen stellen Daten frei zur Verfügung․ Die Python-Library Pandas hilft bei der Auswertung․
Kuckst du: Version 6․0 des JavaScript-Frameworks Qooxdoo bringt neuen Compiler
#1Und1 #GMX #JavaScriptFramework #Webentwicklung #qooxdoo

Zwei Jahre nach der ersten Ankündigung ist Qooxdoo 6․0 erschienen․ Es ersetzt den Python-basierten Generator durch einen Javascript-Compiler․
heise-Angebot: Entwicklerkonferenz: Worauf es bei einer DevSecOps-Strategie ankommt
#ContinuousDelivery #DevOps #DevSecOps

Sieben Vorträge zum Trendbegriff DevSecOps – das präsentiert am 3․ März der sechste Thementag der Heise-Konferenz zu DevOps und Continuous Delivery․
Cloud-Konnektivität: Kong heimst 100 Millionen US-Dollar Risikokapital ein
#API #Kong #Microservices #ServiceMesh

Mit dem frischen Geld will das Unternehmen mit Produkten zur Nutzung von APIs und Microservices unter anderem die Entwicklungskapazitäten verdoppeln․
heise-Angebot: enterPy 2021: Programm veröffentlicht – Registrierung eröffnet
#DataScience #DevOps #MachineLearning #Python #Webprogrammierung

Ab sofort können sich Interessierte zur Konferenz für Python in Business, Web und DevOps anmelden․ Bis zum 23․ Februar gilt ein Frühbucherrabatt․
Kartierung im Netz: Das World Wide Web Consortium startet Roadmap für Standard
#Geodaten #Kartierung #Standards #W3C

Im Rahmen von Workshops hatte eine neue Arbeitsgruppe des W3C ausgelotet, wie sich Karten im Internet nativ implementieren lassen: Der Bericht liegt nun vor․
Datenanalyse: Varadas Workload Analyzer für Presto wird Open Source
#BigData #DataLake #Datenanalyse #PRESTO

Das Tool sammelt metrische Daten von Queries, aggregiert Informationen und stellt sie in Diagrammen dar – es ist kompatibel mit PrestoDB und Trino․
Filecoin: Neue Anreize für die Blockchain als verteilter Speicher im Internet
#Blockchain #FOSDEM #IPFS #Kryptowährung #LinuxundOpenSource #Protokolle #filecoin

Auf der FOSDEM 2021 hat die leitende Entwicklerin von Filecoin drei neue Tools vorgestellt, die die Blockchain-Technologie attraktiver machen sollen․
IFIP: Eine Ethik für Informatiker
#Ethik #IFIP #Informatik

Der Code of Ethics and Professional Conduct des internationalen Informatikverbandes IFIP liefert konkrete Ethik- und Verhaltensregeln für Informatiker․
heise+ | QR-Codes mit JavaScript lesen und generieren
#JavaScript #QRCode #QRCodegenerieren #Webanwendung

QR-Codes leiten Nutzer aus der analogen Welt auf Websites․ Das funktioniert ohne App: Mit JavaScript-­Bibliotheken integrieren Sie QR-Codes in Webanwendungen․
Testing: Mit Jazzer erscheint ein Open-Source-Fuzzer für JVM-Anwendungen
#Fuzzing #JVM #Schwachstellenanalyse #Test

Das vom deutschen Start-up Code Intelligence veröffentlichte Projekt nutzt Fuzzing zum Auffinden von Schwachstellen in Anwendungen auf der Java Virtual Machine․
Khronos veröffentlicht SYCL 2020 für heterogene Parallelprogrammierung
#CC #KhronosGroup #OpenCL #SYCL

In der finalen Spezifikation des SYCL-Standards für OpenCL ist neben Features von oneAPI Data Parallel C++ auch Unified Shared Memory enthalten․
Programmiersprache: Haxe 4․2 ermöglich Variablen-Deklaration auf Modulebene
#Programmiersprachen #haXe

Das aktuelle Release bringt neben Unterstützung für Module-level Fields auch die Verwendung abstrakter Klassen․
Monitoring: Grafana 7․4 stellt Zeitreihendaten flexibler dar
#Dashboard #Grafana #Monitoring

Das Monitoring-Dashboard hat ein neues Time-Series-Graphpanel, das unter anderem die Datendichte wiedergeben und mehrere Y-Achsen aufweisen kann․
Sicherheitsforscher bricht über Open-Source-Repositories bei PayPal & Co․ ein
#DependencyConfusion #Node #Repository #RubyGems

Ein Sicherheitsforscher demonstriert, wie er mit vergleichsweise wenig Aufwand seinen Fuß in Systeme von beispielsweise Apple, Netflix und Tesla setzen konnte․