heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Programmieren lernen: App-Entwicklung mit Xojo
#Apps #EXIF #Programmierung #Softwareentwicklung #Workshop #Xojo

Wir zeigen im Detail, wie man eine App in der einfach zu erlernenden Programmierumgebung Xojo schreibt․ Heraus kommt dabei ein nützlicher EXIF-Viewer․
eco koordiniert GAIA-X Federation Services
#FederationServices #GaiaX #eco

Der eco Verband soll das Projektmanagement für GAIA-X organisieren․ Vor allem will man kleineren Unternehmen das Mitmachen erleichtern․
Google-Warnung: Staatliche Spione tarnen sich als Sicherheitsforscher
#APT #Google #Malware #MicrosoftVisualStudio #Nordkorea #Sicherheit #Sicherheitsforscher #Spionage

Ein Security-Blog mit Fake-Content, falsche Social-Media-Profile und Visual Studio-Projekte mit verstecktem Schadcode sollen Forscher in eine Falle locken․
Cloud-Applikationen besser überwachen mit der Google-Sandbox
#CloudComputing #Google #OpenSource #OpenTelemetry #SRE #Test #Tracing

Wer vor der Migration der eigenen Anwendungen die Monitoring-Tools der Google Cloud testen will, kann auf eine neue Sandbox des Anbieters zurückgreifen․
heise+ | Hardware-Projekte und Technologien mit Python steuern
#Adafruit #CircuitPlaygroundExpress #CircuitPython #Mikrocontroller

Wir schauen uns die Vorteile von Sprachen wie MicroPython und CircuitPython an und zeigen ein paar Hardware-Projekte und Technologien auf Basis von Python․
Containerisierung: Google Kubernetes Engine erhält neues Profil zur Validierung
#Benchmark #Containerisierung #GoogleKubernetesEngine #Kubernetes #KubernetesCluster

Das InSpec-Benchmark-Profil 1․1 prüft mit den Richtlinien des Centers for Internet Security, ob die Cluster-Konfiguration in der Kubernetes Engine sicher ist․
SUSE Longhorn 1․1 mit ARM64 und Prometheus
#Containerisierung #DevOps #Kubernetes #Longhorn #Rancher #Speicher #Suse

Mit Longhorn 1․1 erweitert SUSE seine Kubernetes-Storage-Plattform um zwei wichtige Funktionen: den Support von ARM64 und Prometheus․
heise-Angebot: Mit dem Cloud Native Day die Cloud-Transformation meistern
#CloudComputing #CloudFoundry #Containerisierung #Helm #Knative #Kubernetes #Kustomize #Skaffold #TILT

Beim fünften Thementag von Continuous Delivery und ContainerConf dreht sich alles um Tools, Techniken und Plattformkonzepte für Cloud-native Betriebsmodelle․
Apache Software Foundation: Mehr Projekte und mehr Sicherheitswarnungen
#ApacheSoftwareFoundation #Ghostcat #Report #Sicherheit #Tomcat

Der Security Report 2020 der Apache Software Foundation zeigt einen Zuwachs an relevanten Sicherheitswarnungen für die Projekte unter dem Dach der Stiftung․
Kommentar: Forks sind die richtige Antwort auf den Open-Source-Streit um Elastic
#Elastic #ElasticSearch #Kommentar #Lizenzen #OpenSource

Elasticsearch steht künftig unter der SSPL․ Peter Ganten meint in einem Gastbeitrag, dass der Lizenzwechsel die Stärken von Open-Source-Software demonstriert․
Microsoft startet Open Web Docs für nachhaltige Dokumentation zur Webentwicklung
#Dokumentation #Microsoft #Mozilla #OpenWebDoc #Webentwicklung

Ein Kollektiv, bestehend aus in Vollzeit arbeitenden technischen Redakteuren, übernimmt die Dokumentation im Web und stellt sie allen frei zur Verfügung․
Verschlüsselung im Web mit der Web Crypto API
#JavaScript #Sicherheit #Verschlüsselung

Eines der zentralen Themen in der Webentwicklung ist Sicherheit․ Mit der Web Crypto API bieten moderne Browser mittlerweile ein Werkzeug, mit dem Entwickler auch clientseitig Informationen signieren und verschlüsseln können․
Praxiserfahrungen mit Behaviour-Driven Development in einem Softwarekonzern
#BDD

Software mit hoher Qualität und im Zeit- und Kostenrahmen zu entwickeln, schließt sich nicht zwangsläufig gegenseitig aus․ BDD zeigt, wie es funktionieren kann․
heise-Angebot: C++-Praxistag: Workshop zu den Best Practices in Modernem C++
#C20 #CC #Workshop

Beim Praxistag lassen sich die Best Practices für Modernes C++ erlernen und vertiefen․ Grundlage sind die C++ Guidelines und praktische Übungen․
Echtzeitkommunikation: WebRTC ist offizieller Standard bei W3C und IETF
#API #Echtzeitkommunikation #IETF #Standards #W3C #WebRTC #WorldWideWebConsortium

Gemeinsam erklären das W3C und der IETF die Kombination aus JavaScript-APIs und Kommunikationsprotokollen WebRTC zum Standard․
Cloud-native: DB-Cluster-System Vitess 9 mit verbesserter Kompatibilität
#Datenbanken #Datenbanksystem #MySQL #Vitess #cncf

Mit dem neuen Major-Release nehmen die Vitess-Entwickler einige weitere Hürden im Hinblick auf die vollständige Kompatibilität mit MySQL․
Programmiersprache: Go-Team stopft Sicherheitslücke in go-get-Befehl
#Google #GoogleGo #Patchday #Programmiersprachen #Sicherheitslücken

Ein Update für die Versionen 1․14 und 1․15 von Googles Programmiersprache behebt eine Schwachstelle, die vor allem unter Windows auftreten kann․
Stack Overflow veröffentlicht Version 3 der Slack-Integration
#Slack #StackOverflow

Das Update der Integration des Chatdienstes ermöglicht unter anderem die Installation über mehrere Arbeitsbereiche eines Unternehmens hinweg․
Apache Arrow 3․0: Das Big-Data-Framework erhält neue Rust-Features
#ApacheArrow #ApacheSoftwareFoundation #BigData #CC #Datenbanken #Rust

Das Major Release des Frameworks für spaltenorientierte In-Memory-Verarbeitung umfasst 470 neue Features – insbesondere für Rust und C++․
Versionsverwaltung: GitLab führt neues Abomodell ein
#Git #Versionskontrolle

Bestandskunden haben ein Jahr Übergangsfrist, für Neukunden gilt schon ein dreistufiges Modell․ Die bisherigen Abostufen Starter und Bronze laufen aus․