heise+ | SAP Cloud Platform: Entwicklung und Betrieb Cloud-nativer Geschäftsanwendungen
#CloudPlatform #CloudNative #Framework #Geschäftsanwendung #SAP #Services #Werkzeuge
Das Framework SAP Cloud Application Programming Model unterstützt die Anwendungsentwicklung durch einen deklarativen Ansatz․
#CloudPlatform #CloudNative #Framework #Geschäftsanwendung #SAP #Services #Werkzeuge
Das Framework SAP Cloud Application Programming Model unterstützt die Anwendungsentwicklung durch einen deklarativen Ansatz․
Spieleentwicklung: Unity 2021․1 befördert Visual Scripting zur Kernfunktion
#GameEngine #Spieleentwicklung #Unity
Das im vergangenen Jahr als separates Asset eingeführte Visual-Scripting-Modul wird mit der Beta von Unity 2021․1 zum zentralen Bestandteil der Game-Engine․
#GameEngine #Spieleentwicklung #Unity
Das im vergangenen Jahr als separates Asset eingeführte Visual-Scripting-Modul wird mit der Beta von Unity 2021․1 zum zentralen Bestandteil der Game-Engine․
heise-Angebot: JavaScript-Entwicklung: Mehr als 30 Videos der enterJS 2020 verfügbar
#JavaScript #enterJS
Alle Vorträge der letztjährigen enterJS stehen nun auf Vimeo sowohl als Paket als auch einzeln zum Kauf bereit․
#JavaScript #enterJS
Alle Vorträge der letztjährigen enterJS stehen nun auf Vimeo sowohl als Paket als auch einzeln zum Kauf bereit․
Jitsi as a Service: Sichere Videokonferenzen für die eigene App
#8x8 #Jitsi #MobileDevelopment #OpenSource #Softwareentwicklung #Videokonferenz #Webentwicklung
8x8 bietet einen neuen Dienst an: Mit Jitsi as a Service lassen sich Videokonferenzen schnell in eigene Web-Anwendungen und Apps integrieren․
#8x8 #Jitsi #MobileDevelopment #OpenSource #Softwareentwicklung #Videokonferenz #Webentwicklung
8x8 bietet einen neuen Dienst an: Mit Jitsi as a Service lassen sich Videokonferenzen schnell in eigene Web-Anwendungen und Apps integrieren․
Programmiersprache für Audioanwendungen: SOUL erreicht Version 1․0
#Audioanwendung #Audiocodierung #Programmiersprachen
SOUL ist eine domänenspezifische, eingebettete Sprache, mit der Entwickler Echtzeit-Code in einer Audio-App oder einem Plug-in schreiben können․
#Audioanwendung #Audiocodierung #Programmiersprachen
SOUL ist eine domänenspezifische, eingebettete Sprache, mit der Entwickler Echtzeit-Code in einer Audio-App oder einem Plug-in schreiben können․
Visualisierungs-Library: ECharts jetzt Top-Level-Projekt bei Apache
#ApacheSoftwareFoundation #DataScience #Diagramme #JavaScript #Library
Die JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Diagrammen ECharts hat nun den höchsten Reifegrad bei der Apache Software Foundation erreicht․
#ApacheSoftwareFoundation #DataScience #Diagramme #JavaScript #Library
Die JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Diagrammen ECharts hat nun den höchsten Reifegrad bei der Apache Software Foundation erreicht․
Graphdatenbank: Neo4j startet Enterprise-Version des nativen Cloud-Service Aura
#AmazonWebServices #CloudDienste #Cypher #GoogleCloudPlatform #Graphdatenbank #neo4j
Der vollständig verwaltete Graphdatenbank-as-a-Service Neo4j Aura steht ab sofort auch in einer auf Großunternehmen ausgerichteten Enterprise-Edition bereit․
#AmazonWebServices #CloudDienste #Cypher #GoogleCloudPlatform #Graphdatenbank #neo4j
Der vollständig verwaltete Graphdatenbank-as-a-Service Neo4j Aura steht ab sofort auch in einer auf Großunternehmen ausgerichteten Enterprise-Edition bereit․
Google-Cloud mit komplexeren Chatbots
#Chatbots #CloudComputing #CloudEvents #Dialogflow #Event #Eventarc #Google #GoogleCloud #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #cncf
Mit Dialogflow CX können Entwickler nun deutlich komplexere Chatbots schreiben․ Einmal erstellt, stehen sie auf vielen Kanälen und in mehreren Sprachen bereit․
#Chatbots #CloudComputing #CloudEvents #Dialogflow #Event #Eventarc #Google #GoogleCloud #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #cncf
Mit Dialogflow CX können Entwickler nun deutlich komplexere Chatbots schreiben․ Einmal erstellt, stehen sie auf vielen Kanälen und in mehreren Sprachen bereit․
Blazor WebAssembly, Teil 4: Zustandsverwaltung und Nachladen von Modulen
#Net #ASPNETBlazor #BlazorWebAssembly
In diesem Teil des Tutorials werden Informationen lokal im Browser persistiert, sodass sie einen Neustart der MiracleList-Webanwendung überleben․
#Net #ASPNETBlazor #BlazorWebAssembly
In diesem Teil des Tutorials werden Informationen lokal im Browser persistiert, sodass sie einen Neustart der MiracleList-Webanwendung überleben․
Code-Monitoring: Sentry führt Buch über frisch verteilten JavaScript-Code
#Codeanalyse #Entwicklertools #Sentry #Softwareentwicklung
Das JavaScript-SDK ermöglicht das Aufzeichnen von Nutzungsdaten, um Fehler beim Release frischen Codes frühzeitig zu erkennen․
#Codeanalyse #Entwicklertools #Sentry #Softwareentwicklung
Das JavaScript-SDK ermöglicht das Aufzeichnen von Nutzungsdaten, um Fehler beim Release frischen Codes frühzeitig zu erkennen․
Containerisierung: Neues Tool blickt von der Kommandozeile auf den Docker Hub
#CloudComputing #Containerisierung #Docker #DockerDes
Das Open-Source-Tool ist Bestandteil von Docker Desktop auf macOS und Windows und nun auch für Linux als separates Werkzeug verfügbar․
#CloudComputing #Containerisierung #Docker #DockerDes
Das Open-Source-Tool ist Bestandteil von Docker Desktop auf macOS und Windows und nun auch für Linux als separates Werkzeug verfügbar․
Kubernetes: Mit der Ambassador Cloud hebt Telepresence ab
#AmbassadorCloud #CloudComputing #Telepresence
Telepresence-Entwickler können ihre Entwicklungsfortschritte über den neuen Dienst mit in Remote arbeitenden Teammitgliedern teilen․
#AmbassadorCloud #CloudComputing #Telepresence
Telepresence-Entwickler können ihre Entwicklungsfortschritte über den neuen Dienst mit in Remote arbeitenden Teammitgliedern teilen․
Geodaten: Esri stellt ArcGIS-Plattform für Entwickler vor
#ArcGIS #Esri #GIS #Geodaten #Geoinformationssystem #LocationBasedServices
Der Anbieter von Geoinformationssoftware führt Standortfunktionen für Entwickler von Apps, Produkten und Geschäftssystemen als Platform as a Service ein․
#ArcGIS #Esri #GIS #Geodaten #Geoinformationssystem #LocationBasedServices
Der Anbieter von Geoinformationssoftware führt Standortfunktionen für Entwickler von Apps, Produkten und Geschäftssystemen als Platform as a Service ein․
heise-Angebot: Mit 16 Video-Vorträgen der data2day 2020 zum Profi für Data Science und ML
#BigData #DataAnalytics #DataScience #MachineLearning #StreamProcessing
Expertenwissen rund um Big Data, Data Science und Machine Learning bietet das neu zusammengestellte Paket aus Sessions der letzten data2day-Konferenz․
#BigData #DataAnalytics #DataScience #MachineLearning #StreamProcessing
Expertenwissen rund um Big Data, Data Science und Machine Learning bietet das neu zusammengestellte Paket aus Sessions der letzten data2day-Konferenz․
Datenbankdienst: Google verschafft mehr Einblick in Cloud SQL
#CloudSQL #Datenbanken #Google #Monitoring #Observability #PostgreSQL
Das neue Werkzeug Cloud SQL Insights soll Entwickler beim Aufspüren und Beheben von Performanceengpässen im Datenbankdienst unterstützen․
#CloudSQL #Datenbanken #Google #Monitoring #Observability #PostgreSQL
Das neue Werkzeug Cloud SQL Insights soll Entwickler beim Aufspüren und Beheben von Performanceengpässen im Datenbankdienst unterstützen․
Facebook: 2020 stand im Zeichen von Haskell, Diversität und dem Docusaurus
#Facebook #OpenSource
In einem Jahresrückblick schlüsselt Facebook den eigenen Beitrag zur Open-Source-Entwicklung 2020 nach Zahlen und Projekten auf․
#Facebook #OpenSource
In einem Jahresrückblick schlüsselt Facebook den eigenen Beitrag zur Open-Source-Entwicklung 2020 nach Zahlen und Projekten auf․