Apache CloudStack 4․15 mit neuer Nutzeroberfläche verfügbar
#ApacheSoftwareFoundation #CloudInfrastrunktur #IaaS #cloudstack
In das Long-Term-Support-Release der IaaS-Software sind rund 250 Verbesserungen und 15 neue Funktionen eingeflossen․
#ApacheSoftwareFoundation #CloudInfrastrunktur #IaaS #cloudstack
In das Long-Term-Support-Release der IaaS-Software sind rund 250 Verbesserungen und 15 neue Funktionen eingeflossen․
"Iron Harvest" räumt beim Deutschen Entwicklerpreis ab
#DeutscherEntwicklerpreis #Gamesbranche #Gaming #IronHarvest #Throughthedarkestoftimes
Der deutsche Entwicklerpreis 2020 stand ganz im Zeichen des Dieselpunks: Strategiespiel Iron Harvest gewann in gleich drei Kategorien․
#DeutscherEntwicklerpreis #Gamesbranche #Gaming #IronHarvest #Throughthedarkestoftimes
Der deutsche Entwicklerpreis 2020 stand ganz im Zeichen des Dieselpunks: Strategiespiel Iron Harvest gewann in gleich drei Kategorien․
Webstandard für Barrierefreiheit WCAG 3․0: Erster Entwurf liegt vor
#Accessibility #Barrierefreiheit #Standards #W3C #WCAG
13 Jahre nach Version 2 hat die Arbeitsgruppe AG WG einen ersten Entwurf für ein Update der Richtlinien für Zugänglichkeit von Websites vorgelegt․
#Accessibility #Barrierefreiheit #Standards #W3C #WCAG
13 Jahre nach Version 2 hat die Arbeitsgruppe AG WG einen ersten Entwurf für ein Update der Richtlinien für Zugänglichkeit von Websites vorgelegt․
Datenanalyse: Apache Superset 1․0 hat die Reife zum Top-Level-Projekt erreicht
#ApacheSoftwareFoundation #ApacheSuperset #BusinessIntelligence #DataScience #Datenbanken #SQL #Visualisierung
Das Major Release der Software zur Datenexploration und -visualisierung bietet einen erweiterten SQL-Editor und mehr Performance für Charts und Dashboards․
#ApacheSoftwareFoundation #ApacheSuperset #BusinessIntelligence #DataScience #Datenbanken #SQL #Visualisierung
Das Major Release der Software zur Datenexploration und -visualisierung bietet einen erweiterten SQL-Editor und mehr Performance für Charts und Dashboards․
Elasticsearch und Open Source: Amazons AWS schlägt zurück
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #OpenSource
Die Anschuldigungen, für das Open-Source-Ende von Elasticsearch verantwortlich zu sein, weist Amazon zurück․ Nun soll ein Fork Elastic in die Grenzen weisen․
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #OpenSource
Die Anschuldigungen, für das Open-Source-Ende von Elasticsearch verantwortlich zu sein, weist Amazon zurück․ Nun soll ein Fork Elastic in die Grenzen weisen․
Welche Programmiersprachen lernen?
#Assembler #GoogleGo #Haskell #Lisp #Programmiersprachen #Python
Persönliche Weiterentwicklung ist für viele Entwicklerinnen und Entwickler gerade zu Beginn eines neuen Jahres häufig ein großes Thema․ Besonders gut eignet sich dazu das Lernen einer neuen Programmiersprache․ Welche Sprachen bieten sich an?
#Assembler #GoogleGo #Haskell #Lisp #Programmiersprachen #Python
Persönliche Weiterentwicklung ist für viele Entwicklerinnen und Entwickler gerade zu Beginn eines neuen Jahres häufig ein großes Thema․ Besonders gut eignet sich dazu das Lernen einer neuen Programmiersprache․ Welche Sprachen bieten sich an?
Buchbesprechung: Not All Fairy Tales Have Happy Endings
#Softwareentwicklung #Spiele #Spieleentwicklung
Die Spiele von Sierra On-Line prägten Generationen․ Mit seinem Buch gewährt nun einer der Gründer, Ken Williams, exklusive Einblicke hinter die Kulissen․
#Softwareentwicklung #Spiele #Spieleentwicklung
Die Spiele von Sierra On-Line prägten Generationen․ Mit seinem Buch gewährt nun einer der Gründer, Ken Williams, exklusive Einblicke hinter die Kulissen․
Verschlüsseln mit elliptischen Kurven
#Kryptographie
Elliptische Kurven bilden die Grundlage für moderne asymmetrische Kryptografie․ Mathematisch sind sie verhältnismäßig komplex, aber ihre Funktionsweise lässt sich dennoch anschaulich erklären․ Wie also funktionieren sie?
#Kryptographie
Elliptische Kurven bilden die Grundlage für moderne asymmetrische Kryptografie․ Mathematisch sind sie verhältnismäßig komplex, aber ihre Funktionsweise lässt sich dennoch anschaulich erklären․ Wie also funktionieren sie?
heise+ | Mit Python und Selenium: Corona-Daten vom RKI-Dashboard scrapen
#Corona #Coronavirus #Dashboard #Python #RKI #Scraping #Selenium #WebScraping
Dynamische Webseiten sind schwer zu scrapen․ Über Selenium automatisieren Sie einen kompletten Browser und holen sich damit auch Daten hinter Javascript-Code․
#Corona #Coronavirus #Dashboard #Python #RKI #Scraping #Selenium #WebScraping
Dynamische Webseiten sind schwer zu scrapen․ Über Selenium automatisieren Sie einen kompletten Browser und holen sich damit auch Daten hinter Javascript-Code․
Versionsverwaltung: GitLab 13․8 führt neuen Editor für Pipelines ein
#Git #GitLabCICD #Versionskontrolle
Der Editor soll mit seinen Funktionen wie der CI-Validierung dem Pipeline Visualizer sowohl Neueinsteigern als auch Profis den Umgang mit CI/CD erleichtern․
#Git #GitLabCICD #Versionskontrolle
Der Editor soll mit seinen Funktionen wie der CI-Validierung dem Pipeline Visualizer sowohl Neueinsteigern als auch Profis den Umgang mit CI/CD erleichtern․
heise+ | Programmieren lernen: App-Entwicklung mit Xojo
#Apps #EXIF #Programmierung #Softwareentwicklung #Workshop #Xojo
Wir zeigen im Detail, wie man eine App in der einfach zu erlernenden Programmierumgebung Xojo schreibt․ Heraus kommt dabei ein nützlicher EXIF-Viewer․
#Apps #EXIF #Programmierung #Softwareentwicklung #Workshop #Xojo
Wir zeigen im Detail, wie man eine App in der einfach zu erlernenden Programmierumgebung Xojo schreibt․ Heraus kommt dabei ein nützlicher EXIF-Viewer․
Google-Warnung: Staatliche Spione tarnen sich als Sicherheitsforscher
#APT #Google #Malware #MicrosoftVisualStudio #Nordkorea #Sicherheit #Sicherheitsforscher #Spionage
Ein Security-Blog mit Fake-Content, falsche Social-Media-Profile und Visual Studio-Projekte mit verstecktem Schadcode sollen Forscher in eine Falle locken․
#APT #Google #Malware #MicrosoftVisualStudio #Nordkorea #Sicherheit #Sicherheitsforscher #Spionage
Ein Security-Blog mit Fake-Content, falsche Social-Media-Profile und Visual Studio-Projekte mit verstecktem Schadcode sollen Forscher in eine Falle locken․
Cloud-Applikationen besser überwachen mit der Google-Sandbox
#CloudComputing #Google #OpenSource #OpenTelemetry #SRE #Test #Tracing
Wer vor der Migration der eigenen Anwendungen die Monitoring-Tools der Google Cloud testen will, kann auf eine neue Sandbox des Anbieters zurückgreifen․
#CloudComputing #Google #OpenSource #OpenTelemetry #SRE #Test #Tracing
Wer vor der Migration der eigenen Anwendungen die Monitoring-Tools der Google Cloud testen will, kann auf eine neue Sandbox des Anbieters zurückgreifen․