heise Developer
91 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Blazor WebAssembly, Teil 2: Eingabesteuerelemente & JavaScript-Interoperabilität
#Net #ASPNETBlazor

Im ersten Teil des Tutorials wurden nur Daten ausgegeben, nun bekommt die Webanwendung zusätzlich Eingabesteuerelemente․
heise+ | PowerShell: Cmdlets mit C# und Visual Basic ․NET selbst bauen
#C #Cmdlet #PowerShell #VisualBasic

Software für IT-Infrastruktur sollte PowerShell als Werkzeugkasten für Admins im Fokus haben․ Damit lassen sich Aufgaben automatisieren, ohne zu programmieren․
Datenbank-IDE: DataGrip 2020․3 schickt SQL-Abfragen an MongoDB
#CouchBase #DataGrip #Datenbanken #Entwicklungsumgebung #JetBrains #MongoDB

Für die Anbindung an die NoSQL-Datenbank MongoDB bringt DataGrip einen JavaScript-Translator mit․ Neu ist zudem eine Verbindung zu Couchbase․
heise-Angebot: Online-Workshop: Kubernetes Administration Fundamentals
#Containerisierung #Kubernetes #KubernetesCluster

Kubernetes hat sich zum De-facto-Standard für die Containerorchestrierung entwickelt․ Der Kurs führt praxisnah in grundlegende Konzepte und Arbeitsweisen ein․
heise-Angebot: c't 2021: Erste Referenten und Frühbucher-Tickets
#Frontend #Softwareentwicklung #ctwebdev

Die Frontend-Entwickler-Konferenz findet dieses Jahr in virtueller Form statt und konzentriert sich auf das Thema Website-Performance․
Selfitis: Wie Google versucht, Selfies weniger schädlich zu machen
#Deutschland #Google #Indien #MaterialDesign #Selfie #Südkorea #USA #UserExperience #mentaleGesundheit

70 Prozent aller Handyfotos sind Selfies․ Oft machen sie unglücklich․ Google hat vier Richtlinien, mit denen es Usern besser gehen soll․
Am Montag online: WeAreDevelopers Live Week mit Fokus auf Big Data und ML
#BigData #MachineLearning

Sämtliche Vorträge der Online-Konferenz sind diese Woche über die Kanäle von heise online zu sehen․ Hier das Programm des heutigen Montags․
Programmiersprache: Installationswerkzeug für Rust zielt auf Apples ARM-Chip M1
#Installation #Programmiersprachen #Rust

Das Tool Rustup ist nun nativ für die neue Mac-Generation mit ARM-Prozessoren verfügbar, wenn auch mit leichten Einschränkungen․
Was man über Vue․js wissen sollte
#JavaScript #Nuxtjs #React #Vueja #VueX

Bei Vue․js handelt es sich um ein Framework zum Entwickeln grafischer Oberflächen für Webanwendungen․ Doch was gibt es darüber hinaus über Vue․js zu wissen? Und wie unterscheidet es sich von React?
Prüfen von C++-Features mit C++20
#CC

Wenn das Kompilieren eines Programms mit einem hochaktuellen Feature von C++20 fehlschlägt, gibt es ein paar Fragen zu klären: Besitzt das Programm einen Fehler? Oder der Compiler einen Bug? Unterstützt der Compiler das Feature noch nicht? Dank der Möglichkeit, mit C++20 den Compiler explizit auf seine Standardunterstützung zu prüfen, ist die letzte Frage schnell beantwortet․
heise-Angebot: Online-Entwicklerkonferenz heise MacDev – letzte Chance, jetzt buchen
#AppleSwift #Developer #Entwickler #Konferenz #OnlineKonferenz #SwiftUI #WatchOS #heiseMacDev #iOS #iPadOS #macOS #tvOS

SwiftUI, Server Side Swift, Accessibility, Thread Modelling, Debugging, AR oder Catalyst: Das Spektrum der Entwicklerkonferenz rund um Apple am 2․12․ ist breit․
PHP: Symfony 5․2 unterstützt die neuen PHP-8-Attribute
#PHP #PHPFramework #symfony

Neben einer Vielzahl neuer Features bringt die aktuelle Version des PHP-Frameworks eine große Farbauswahl für die Konsole und ermöglicht Pseudolokalisierung․
Microsoft zeigt erste Pläne für ․NET 6․0
#Net #Microsoft

Etwas mehr als ein halber Monat ist es her, dass ․NET 5․0 vorgestellt wurde․ Nun wird das Bild klarer, was in etwa einem Jahr als ․NET 6․0 erscheinen wird․
heise online: Die Technik hinter den Kulissen
#Webentwicklung

Das Developer-Team berichtet, wie die Architektur von heise online entstanden ist, und zeigt, wie heute eine Applikation bei uns entwickelt wird․
Techtiefen: Effiziente Datenverarbeitung
#CodeIntelligence #Codeanalyse #Fuzzing

Die Episode widmet sich der effizienten Datenverarbeitung, konkret am Beispiel des spaltenorientierten Speicherformats Apache Parquet und des In-Memory-Speicherformats Apache Arrow․
PWAdvent: hinter jedem Türchen ein PWA-Feature
#PWA #ProgressiveWebApps

Vom 1․ bis 24․ Dezember 2020 können Webentwickler beim PWA-Adventskalender unter pwadvent․dev täglich ein neues Türchen mit je einem Feature aus dem Bereich der Progressive Web Apps (PWA) öffnen․
Bytecode im Browser: Mit WebAssembly und Rust zur Web-Anwendung
#Programmiersprachen #Rust #WebAssembly

Am Beispiel eines Chatsystems demonstrieren die Autoren die Programmierung eines browserbasierten Chatclients und -servers mit Rust und Wasm․
heise+ | Django-Erweiterungen: Anwendungen unternehmenstauglich machen mit wenig Aufwand
#Django #DjangoErweiterungen #Framework #Python #Webframework

In Unternehmen hat sich Python noch nicht richtig durchgesetzt, dabei fehlt zum produktiven Einsatz meist nicht viel․ Django und seine Add-ons können helfen․
Episode 79: Nichtfunktionale Anforderungen und Qualität
#Softwarearchitektur

In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Eberhard Wolff, Gernot Starke und Michael Stal über die Bedeutung und den Einsatz von Qualitätsattributen․
Python-Paketmanager: pip 20․3 prüft Abhängigkeiten genauer
#PiP #Programmiersprachen #Python #paketmanager

Der im Frühjahr eingeführte neue Dependency Resolver ist nun standardmäßig in pip aktiviert․ Außerdem schneidet das Tool alte Python-Zöpfe ab․