ML-Compiler-Framework: Apache befördert TVM zum Top-Level-Projekt
#ApacheSoftwareFoundation #ApacheTVM #MachineLearning
Das Open-Source-Framework optimiert Machine-Learning-Modelle für den Einsatz auf verschiedenen Hardware- und Beschleuniger-Plattformen․
#ApacheSoftwareFoundation #ApacheTVM #MachineLearning
Das Open-Source-Framework optimiert Machine-Learning-Modelle für den Einsatz auf verschiedenen Hardware- und Beschleuniger-Plattformen․
heise-Angebot: Minds Mastering Machines 2021: Jetzt Vortrag für die Online-Konferenz einreichen
#Konferenz #MachineLearning #Softwareentwicklung
Im April 2021 findet die Machine-Learning-Konferenz online statt, ab sofort können Experten sich mit Vorträgen und Workshops bewerben․
#Konferenz #MachineLearning #Softwareentwicklung
Im April 2021 findet die Machine-Learning-Konferenz online statt, ab sofort können Experten sich mit Vorträgen und Workshops bewerben․
Entwicklungsumgebung: WebStorm 2020․3 bekommt Rückenwind für Stylesheets
#Entwicklungsumgebung #IDE #JavaScript #JetBrains #WebStorm #Webentwicklung
Das aktuelle Release der Web-IDE arbeitet mit Tailwind CSS zusammen und bietet beim Debugging Einblick in die Felder von Variablen․
#Entwicklungsumgebung #IDE #JavaScript #JetBrains #WebStorm #Webentwicklung
Das aktuelle Release der Web-IDE arbeitet mit Tailwind CSS zusammen und bietet beim Debugging Einblick in die Felder von Variablen․
Ein Adventskalender für Entwickler zu alltagsrelevanten Themen
#Webentwicklung
Der von "the native web" bereitgestellte Videokalender will dazu anregen, über die tagtägliche Arbeit und den Umgang mit Code zu reflektieren․
#Webentwicklung
Der von "the native web" bereitgestellte Videokalender will dazu anregen, über die tagtägliche Arbeit und den Umgang mit Code zu reflektieren․
heise+ | Perl-Distributionen leichter auf CPAN veröffentlichen mit Dist::Zilla
#DistZilla #PerlModule #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Tools
Das Bauen und Pflegen von Perl-Modulen erfordert viel lästige Handarbeit․ Dist::Zilla hat sich des Problems angenommen und übernimmt diese Tätigkeit․
#DistZilla #PerlModule #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Tools
Das Bauen und Pflegen von Perl-Modulen erfordert viel lästige Handarbeit․ Dist::Zilla hat sich des Problems angenommen und übernimmt diese Tätigkeit․
Honeypot-Glücksindex: Im Entwickler-Gehaltsranking liegt Deutschland auf Platz 8
#Gehalt #GenderPayGap #Softwareentwickler #WorkLifeBalance
Der Index vergleicht Entwicklerzufriedenheit global und ist in der Regionalausgabe für Deutschland erschienen, er differenziert auch nach Alter und Geschlecht․
#Gehalt #GenderPayGap #Softwareentwickler #WorkLifeBalance
Der Index vergleicht Entwicklerzufriedenheit global und ist in der Regionalausgabe für Deutschland erschienen, er differenziert auch nach Alter und Geschlecht․
AWS: Amazon-Cloud nun auch mit Macs
#Amazon #AmazonEC2 #AmazonWebServices #Apple #CloudComputing #Mac #Macmini
Erstmals lassen sich EC2-Instanzen mit macOS buchen, um Software für Apple-Geräte zu entwickeln․ Dafür kommen Mac minis in Amazons Rechenzentren zum Einsatz․
#Amazon #AmazonEC2 #AmazonWebServices #Apple #CloudComputing #Mac #Macmini
Erstmals lassen sich EC2-Instanzen mit macOS buchen, um Software für Apple-Geräte zu entwickeln․ Dafür kommen Mac minis in Amazons Rechenzentren zum Einsatz․
Entwicklungsumgebung: IntelliJ IDEA setzt für Autovervollständigung auf ML
#Entwicklungsumgebung #IntelliJIDEA #Java #JetBrains
Außer den verbesserten Vorschlägen beim Schreiben von Code bietet die IDE Einblick in Variablenfelder beim Debugging und erweiterte Unterstützung für Java 15․
#Entwicklungsumgebung #IntelliJIDEA #Java #JetBrains
Außer den verbesserten Vorschlägen beim Schreiben von Code bietet die IDE Einblick in Variablenfelder beim Debugging und erweiterte Unterstützung für Java 15․
Android Studio: Android Gradle Plug-in führt semantische Versionierung ein
#Android #AndroidStudio #Gradle #MobileDevelopment
Das Release von AGP 7․0 bedeutet für Entwickler, dass ab jetzt nur neue Major-Versionen die API-Kompatibilität brechen․ Version 7 ist derzeit im Alphastadium․
#Android #AndroidStudio #Gradle #MobileDevelopment
Das Release von AGP 7․0 bedeutet für Entwickler, dass ab jetzt nur neue Major-Versionen die API-Kompatibilität brechen․ Version 7 ist derzeit im Alphastadium․
Paketmanager npm: Remote Access Trojan tarnt sich als JSON-Tool
#JavaScript #Trojaner #npm #paketmanager
Die zwei Pakete jdb․js und db-json․js versuchen njRAT zu installieren und die Windows-Firewall passend zu öffnen․
#JavaScript #Trojaner #npm #paketmanager
Die zwei Pakete jdb․js und db-json․js versuchen njRAT zu installieren und die Windows-Firewall passend zu öffnen․
Java-Framework: Quarkus 1․10 setzt standardmäßig auf JSON
#Framework #Java #JavaFramework #Quarkus #RedHat
Für REST-Ressourcen ist JSON nun standardmäßig eingestellt․ Außerdem kann das Framework mehrere reaktive Datenquellen parallel ansprechen․
#Framework #Java #JavaFramework #Quarkus #RedHat
Für REST-Ressourcen ist JSON nun standardmäßig eingestellt․ Außerdem kann das Framework mehrere reaktive Datenquellen parallel ansprechen․
heise+ | Ansible-Tutorial: Variables, Facts und Debugging
#Ansible #Programmiersprachen #Programmierung #Softwarenetwicklung #Tutorial
Dieses Tutorial zeigt, wie Plug-ins und spezielle Module helfen, weitere Datenquellen aus Ansible heraus nutzbar zu machen․
#Ansible #Programmiersprachen #Programmierung #Softwarenetwicklung #Tutorial
Dieses Tutorial zeigt, wie Plug-ins und spezielle Module helfen, weitere Datenquellen aus Ansible heraus nutzbar zu machen․
Von kurz- und langfristigen Aufgaben
#Aufgaben #Kategorien #Organisation #Strukturen #kurzfristig #langfristig #organisieren #strukturieren
In diesem Blog geht es um Aufgaben, die man kurzfristig erledigen kann oder langfristig bearbeiten muss, um sie abzuschließen․ Das erfordert Organisation, damit man nicht den Überblick verliert und planlos durch den Arbeitsalltag irrt․
#Aufgaben #Kategorien #Organisation #Strukturen #kurzfristig #langfristig #organisieren #strukturieren
In diesem Blog geht es um Aufgaben, die man kurzfristig erledigen kann oder langfristig bearbeiten muss, um sie abzuschließen․ Das erfordert Organisation, damit man nicht den Überblick verliert und planlos durch den Arbeitsalltag irrt․
Entwicklungsumgebung: PyCharm 2020․3 räumt die Benutzeroberfläche auf
#Entwicklungsumgebung #IDE #JetBrains #PyCharm #Python
Die aktuelle Version der Python-IDE von JetBrains bringt neben Neuerungen für die Oberfläche ein Plug-in für kollaboratives Arbeiten․
#Entwicklungsumgebung #IDE #JetBrains #PyCharm #Python
Die aktuelle Version der Python-IDE von JetBrains bringt neben Neuerungen für die Oberfläche ein Plug-in für kollaboratives Arbeiten․
Cloud-nativ: Weave Kubernetes Platform 2․4 will die Teamarbeit erleichtern
#ContinuousDelivery #DevOps #GitOps #Kubernetes #Weaveworks
Neue Workspaces sollen Cluster- und Plattform-übergreifend das Bereitstellen und Verwalten von Kubernetes flexibler und sicherer gestalten – auch durch GitOps․
#ContinuousDelivery #DevOps #GitOps #Kubernetes #Weaveworks
Neue Workspaces sollen Cluster- und Plattform-übergreifend das Bereitstellen und Verwalten von Kubernetes flexibler und sicherer gestalten – auch durch GitOps․
Container: Kubernetes beendet den Support für Docker
#Containerisierung #Docker #Kubernetes #crio
Die Entscheidung stand schon länger im Raum – seit drei Jahren steht fest, dass Kubernetes den Docker-Daemon nicht mehr unterstützen will․ Jetzt tritt es ein․
#Containerisierung #Docker #Kubernetes #crio
Die Entscheidung stand schon länger im Raum – seit drei Jahren steht fest, dass Kubernetes den Docker-Daemon nicht mehr unterstützen will․ Jetzt tritt es ein․