heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Versionsverwaltung: GitHub öffnet die Codeanalyse für Tools von Drittanbietern
#Codeanalyse #Github #Versionskontrolle

Zur Schwachstellensuche stehen nun neben Semmles CodeQL zehn weitere Werkzeuge über den GitHub Marketplace zur Verfügung, die sich direkt einbinden lassen․
Container: Rancher 2․5 bietet vereinfachtes Cluster-Management bis zur Edge
#Cluster #Containerisierung #EdgeComputing #Kubernetes #Rancher

Mit verbessertem Monitoring und Logging lässt sich die Kubernetes-Verwaltungsplattform einfacher in Clustern einsetzen – inklusive Amazon-EKS- und Edge-Cluster․
Intel-Prozessoren: Neue Funktionen für höhere Sicherheit und (KI-)Performance

Die 2021 erwarteten Hybrid-CPUs "Alder Lake" kommen ohne AVX-512, aber mit AVX-VNNI und weiteren Verbeserungen; Sapphire-Rapids-Xeons bringen AMX-TMUL․
Screego: Freie Videokonferenzen mit lesbarem Code für Programmierer
#GoogleGo #MicrosoftTeams #Programmierung #Screensharing #Softwareentwicklung #Videokonferenz #screego

Teams eigne sich nicht für Videokonferenzen, in denen Softwareentwickler ihren Code zeigen wollen – meint Screego, das es besser machen will․
Am Mittwoch online: WeAreDevelopers Live Week mit Fokus auf Cloud
#CloudComputing #Diversität #WeAreDevelopers

Sämtliche Vorträge der Online-Konferenz sind diese Woche über die Kanäle von heise online zu sehen․ Hier das Programm des heutigen Mittwochs․
Erstes Buch zu C# 9․0 erschienen
#C

Das Buch behandelt die wesentlichen Neuerungen in der neunten Sprachversion․
ARM-"Workstation" soll (Linux-)Entwicklern helfen
#ARM #LinuxundOpenSource #RaspberryPi #Server #UEFI

ARM hat Entwicklerprogramme aufgelegt, um Software und Treiber für ARM-Hardware voranzubringen․ Dazu gehören auch Hardware-Plattformen wie der Raspberryi Pi 4․
IBM integriert In-Memory-Computing-Plattform von Hazelcast in Cloud-Pak-Dienste
#CloudComputing #Hazelcast #IBM #InMemoryDataGrid

Nutzer der auf Red Hat OpenShift basierenden Cloud Paks können damit die In-Memory-Computing-Funktionen zur Anwendungsbeschleunigung nutzen․
Parasoft kündigt Version 2020․2 von SOAtest, Virtualize, Selenic und CTP an
#LowCode #Parasoft #Test

Parasoft setzt in der neuen Ausgabe seiner KI-gestützten Testsuite den Fokus auf die Unterstützung von Low-Code-Anwendungen․
heise+ | C++-Programmierung: Generischer Code mit Type Traits
#CC #GenerischerCode #Programmiersprachen #Programmierung #TypeTraits

Generischer Code ist oft nicht einfach umzusetzen, denn unterschiedliche Typeigenschaften benötigen verschiedene Implementierungen․ Hier helfen Type Traits․
Funktionale Programmierung: Die BOB-Konferenz sucht Vorträge und Tutorials
#Konferenz #Programmierung

Aller Wahrscheinlichkeit nach wird die insbesondere in der Szene funktionaler Entwickler etablierte Konferenz am 26․ Februar 2021 online durchgeführt․
Mein Scrum ist kaputt #95: Release Sprint
#Scrum

Die neue Episode von "Mein Scrum ist kaputt" widmet sich den Erfahrungen der Podcaster bei Release Sprints․
Versionsverwaltung: GitHub Docs ist nun Open Source
#GitHub #OpenSource #Versionskontrolle

Die Software hinter der Dokumentation auf GitHub ist nun quelloffen verfügbar, und der Betreiber der Plattform ruft Entwickler zur Beteiligung auf․
High Performance Computing: OpenHPC 2 bietet erweiterten Betriebssystem-Support
#HPCCluster #HighPerformanceComputing #LinuxundOpenSource #OpenHPC

Die zweite Hauptversion des quelloffenen HPC-Framework enthält zahlreiche aktualisierte Komponenten und unterstützt nun auch CentOS8 und OpenSUSE Leap 15․
Gitpod bietet native IDE-Integration in GitLab
#Git #Gitpod

Mit Gitpod haben GitLab-Anwender jetzt eine ganzheitliche Entwicklungsumgebung, Die bisherige "Web IDE" kann nun wieder etwas entschlackt werden․
heise-Angebot: betterCode() präsentiert: PHP 8 – Das Online-Event zum bevorstehenden Release
#PHP #Webentwicklung

Am 26․ November 2020 soll PHP 8 erscheinen․ heise Developer hilft Entwicklern mit einer Online-Konferenz am gleichen Tag, die Migration trittsicher zu planen․
Android-Handys erkennen über 30 Alltagsgeräusche
#Android #Barrierefreiheit #Behinderung #Gehörlose #Livetranscribe #MachineLearning #Transkribieren

Schwerhörige profitieren von der neuen Geräuscherkennung, die etwa laufendes Wasser, schreiende Babys oder Feueralarme erkennt․ Datenschutzfreundlich offline․
Programmiersprache: Rust verkürzt Backtraces und verlängert Arrays mit Traits
#Programmiersprachen #Rust

Version 1․47 von Rust erweitert den Einsatz von Traits auf Arrays․ Kurze Backtraces und Windows Control Flow Guard sollen helfen, Fehler zu vermeiden․
IBM spaltet Infrastruktur-Dienstleitungen ab
#CloudComputing #IBM #Netzwerk #Netzwerktechnik

Der Konzern schickt seine Managed Infrastructure Services eigenständig an die Börse und konzentriert sich mehr auf die Cloud․
heise-Angebot: betterCode() präsentiert Online-Event zu ․NET 5․0
#Net

Die Online-Konferenz zu ․NET 5․0 hilft am 3․ Dezember, dass sich Entwickler auf die neue Version von Microsofts Entwicklungsplattform vorbereiten können․