heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Windows on ARM: Testphase für x64-Emulation startet im November 2020
#ARM #Microsoft #Windows10 #WindowsonARM

Bereits seit vergangenem Jahr kursierende Gerüchte hat Microsoft nun bestätigt: Windows Insider sollen die x64-Emulation ab kommendem Monat testen können․
Microsoft schränkt Browser-Unterstützung ab Blazor 5․0 ein
#Net #Blazor #BlazorWebAssembly

Bei Blazor WebAssembly soll der Web-Browser Edge entfallen․ Blazor Server soll zusätzlich auch mit dem Internet Explorer nicht mehr funktionieren․
End-to-End-Tests: Microsoft veröffentlicht Testingtool Playwright für Python
#E2ETesting #EndtoEnd #EndtoEndTesting #Microsoft #Playwright #Python #Test

Bereits mit der Vorabversion können Entwickler End-to-End-Tests fürs Web in Python schreiben․
heise+ | C++-Metaprogrammierung mit Templates für Embedded Systems
#Binaries #CC #Metaprogrammierung #Portabilität #Programmiersprachen #Templates

Hardwarenah bedeutet meist hardwarespezifisch zu programmieren․ Mehr Portabilität bei gleichbleibend schlanken Binaries bietet dagegen modernes C++․
Sichere Software entwickeln mit OWASP SAMM
#OWASP #Qualitätssicherung #Sicherheit #Softwareentwicklung

Sicherheit ist im gesamten Entwicklungsprozess wichtig, und OWASP SAMM bietet ein flexibles Rahmenwerk zur Umsetzung․
Windows XP/Server 2003: Geleakter Quellcode angeblich erfolgreich kompiliert
#Datenklau #Leak #Microsoft #Windows #WindowsServer2003 #WindowsXP

Der bei 4chan geleakte Code sei authentisch, sagt ein IT-Techniker aus den USA: Er will einen funktionierenden Build von Server 2003 erstellt haben․
Programmiersprache: Rust-Team gründet Projektgruppe für eine portable SIMD-API
#API #Programmiersprachen #Rust #SIMD

Single Instruction, Multiple Data: Ein geplantes neues Modul namens std::simd soll die vektorisierte Datenverarbeitung in Rust voranbringen․
heise-Angebot: Portabilität statt hardwarespezifische Programmierung mit modernem C++
#CC #Embedded #Entwickler #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #iX

Zwei Artikel der aktuellen iX 10/2020 tauchen tief in die C++-Programmierung ein und widmen sich den Themen Portabilität und generischem Code mit Type Traits․
Khronos gibt finale Version der OpenCL-3․0-Spezifikation frei
#Grafikchip #KhronosGroup #OpenCL #ParallelComputing

Entwickler finden die kompletten Spezifikationen aller OpenCL-Versionen nun in einem zentralen Dokument und können ein erstes Release des OpenCL-SDK nutzen․
GitHub sucht automatisch nach Schwachstellen
#CodeScanning #CodeQL #Codeanalyse #GitHubActions #Github #Semmle

Code Scanning soll Entwickler dabei unterstützen, Sicherheitslücken automatisch im Code zu finden, bevor das Projekt die Produktion erreicht․
heise-Angebot: Online-Workshop: Container-Orchestrierung mit Kubernetes
#Containerisierung #Docker #Kubernetes #Orchestrierung

Lernen Sie an 4 Tagen, wie man eine Kubernetes-Infrastruktur auf einem Cluster einrichtet, im Produktivbetrieb nutzt und eigene Anwendungen darauf bringt․
Chat-Plattform: GitLab verkauft Gitter an Element
#Git #Messenger #Riotim #Slack

Der Slack-Herausforder findet eine neue Heimat bei dem Unternehmen hinter dem ehemals als Riot․im bekannten Messenger, der das Matrix-Protokoll nutzt․
std::format in C++20
#CC

Dank der neuen Formatierungsbibliothek in C++20 std::format wird Textformatierung in C++20 so einfach wie in Python․
Einführung in Docker, Folge 4: Images bauen
#Docker

Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit mit Docker ist das Bauen eigener Images․ Die vierte Folge der Einführung in Docker zeigt, wie das funktioniert․
heise+ | Agiles Management mit Scrum: Ziele erreichen durch bessere Layouts für Charts
#Agile #Arbeitsfortschritte #BurnDownCharts #Charts #DTP #ScrumTeam #Team

Charts haben ihren festen Platz in der agilen Welt․ Durch ein Ändern des Layouts kann man die Lesbarkeit erhöhen und sie besser auf den Einsatzzweck ausrichten․
Programmiersprache: Der Python-3․5-Arm ist ab
#EndofLife #Programmiersprachen #Python #Studie

Kurz vor dem erwarteten Release von Python 3․9 endet der Support für Version 3․5 der Programmiersprache․
Cross-Plattform-Entwicklung: Flutter SDK enthält neues Dart-Developer-Tool
#CrossPlatformEntwicklung #Dart #Flutter #SDK

Dart 2․10 umfasst ein neues, einheitliches Werkzeug, das dem Flutter-Tool ähnelt: Das Dart-Developer-Tool ist ab sofort Bestandteil des Flutter SDK․
Raspi-Konkurrenz mit KI von Nvidia: Jetson Nano 2GB Developer Kit
#CUDA #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #NvidiaJetsonNano #RaspberryPi

Für 59 US-Dollar verkauft Nvidia einen Einplatinencomputer mit vier ARM-Kernen sowie Maxwell-GPU als CUDA-Rechenbeschleuniger und Video-Engine․
Episode 77: Cloud Pitfalls – was kann alles schiefgehen, wenn man in die Cloud wechselt
#CloudComputing

In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Sandra Parsick und Christian Weyer mit Gast Lukas Höfer über mögliche Pitfalls bei der Migration in die Cloud․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle und ContainerConf starten 2020 mit Online-Thementagen durch
#CloudNative #Containerisierung #ContinuousLifecycle #DevOps #DevSecOps #Kubernetes

Das neue Programm verteilt sich erstmals online auf sechs Deep-Dive Days rund um Kubernetes, Container, Continuous Delivery, Cloud-native und DevSecOps․