heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neue praktische Funktionen für Container in C++20
#CC

Elemente aus einem Container zu entfernen oder einen assoziativen Container zu fragen, ob er ein Element besitzt, war bislang zu kompliziert․ Mit C++20 ändert sich das․
Einführung in Docker, Folge 3: Container verwenden
#Docker

Das Verwenden von Containern gehört zu den tagtäglichen Aufgaben im Umgang mit Docker․ Dazu zählen unter anderem das Starten, Beenden und Aufräumen von Containern․ Stefan Scherer zeigt in der dritten Folge der Einführung in Docker, wie das alles funktioniert․
Eclipse MicroProfile verbessert die Anbindung an Entwicklungsumgebungen
#Eclipse #LanguageServerProtocol #MicroProfile #MicrosoftVisualStudio

Ein Language Server bringt Hilfen wie Autovervollständigung, Validierung und Quick Fixes in der Eclipse IDE, Visual Studio Code und IntelliJ IDEA․
heise-Angebot: enterJS: Jetzt noch ein Ticket für die JavaScript-Konferenz buchen
#JavaScript #enterJS

Drei Tracks, 38 Vorträge – die JavaScript-Konferenz bietet morgen und übermorgen einen Querschnitt über die JavaScript-gestützte Enterprise-Welt․
Apple ergänzt Linux-Support für die Multi-Plattform-Library Swift System
#Apple #AppleSwift #LinuxundOpenSource

Die im Juni erstmals vorgestellte Library soll den Import von C-Interfaces überflüssig machen․ Swift System liegt nun außerdem quelloffen vor․
Rückschau auf die BASTA! hybrid 2020

Die Herbst-BASTA! fand als Hybrid-Konferenz, das heißt vor Ort in Mainz und online im Internet, mit in Summe rund 400 Teilnehmer, davon 200 vor Ort, statt․
heise-Angebot: Neues iX-Developer-Sonderheft "Modernes C++" ab sofort am Kiosk erhältlich
#BjarneStroustrup #C20 #CC #ModernesC #Programmiersprachen #Sonderheft #Sprachstandard #iXDeveloperSonderheft

Das Heft rund um die Programmiersprache C++ mit dem Fokus auf den kommenden Standard C++20 ist nun am Kiosk zu erstehen․
Programmiersprache: Erste Preview für Ruby 3․0 veröffentlicht
#Programmiersprachen #Ruby

Neben einigen Neuerungen hat die erste Vorarbversion der Programmiersprache Ruby zwei neue experimentelle Features im Gepäck․
Verwaltung und Inbetriebnahme von ML-Modellen
#Cortex #DVCFramework #ML #MLModellTraining #MachineLearning #ONNX #OpenSource #Python

Werkzeuge wie DVC und Cortex, die auf Operationalisierung von KI-Projekten ausgelegt sind, sollen Entwicklern beim Deployen von Modellen in Produktion helfen․
Neue Richtlinien im Play Store: Google untermauert seine 30-Prozent-Gebühr
#Android #Apple #EpicGames #Google #PlayStore #Spotify

Wer Apps und In-App-Käufe im Android Play Store anbietet, muss 30 Prozent des Umsatzes an Google zahlen․ Die neuen Richtlinien verbieten bisherige Workarounds․
Heterogene Systeme: Intel veröffentlicht oneAPI-Spezifikation 1․0
#API #Abstraktion #Intel #Softwareentwicklung #oneAPI

Das Programmiermodell zum Entwickeln von Anwendungen auf heterogenen Systemen nimmt mit der 1․0-Relase der Spezifikation endgültig Gestalt an․
heise-Angebot: data2day online: Frühbucherrabatt um eine Woche verlängert
#BigData #DataScience #MachineLearning #data2day2020

Interessierte können sich noch bis zum 5․ Oktober vergünstigte Tickets für die erste Onlineausgabe der Data-Science-Konferenz sichern․
Machine Learning: Facebooks RAG schlägt vor dem Antworten bei Wikipedia nach
#BART #Facebook #MachineLearning #NLP

Das Retrieval-Augmented-Generation-Modell verbindet ein seq2seq-Modell mit dem Auffinden von Dokumenten, die zum Thema passen․
Projekt Firefly: Adobe baut gezielte Unterstützung für Entwickler auf
#Adobe #Framework #Softwareentwicklung

Im Rahmen der Konferenz Adobe Developers Live hat das Unternehmen ein neues Framework, neue Werkzeuge und Supportangebote für Entwickler vorgestellt․
Update der Power Platform: Per Klickibunti zur Business-App
#Ignite #LowCode #Microsoft #NoCode #PowerPlatform #Programmierung #Softwareentwicklung

Auf der Ignite hat Microsoft auch Neues für die Softwareentwicklung vorgestellt․ Allerdings zielen sie vor allem auf Nutzer ohne Programmierkenntnisse ab․
Entwicklungsumgebung: JetBrains veröffentlicht Plug-in für Pair Programming
#Entwicklungsumgebung #JetBrains #PairProgramming

Code With Me ist ein Werkzeug zum verteilten Programmieren an einem Projekt, das sich unter anderem für Pair und Swarm Programming eignet․
colspan=16: Über die Verantwortung, die mit guter JavaScript-Unterstützung einhergeht
#Barrierefreiheit #JavaScript #Performance #Qualität #Sicherheit

Warum Websites und Apps nicht zwangsläufig "ohne JavaScript funktionieren" müssen – aber sie und wir JavaScript verantwortungsvoller verwenden sollten․
PHP․RUHR fällt aus, Bits & Currywurst mit E-Commerce und Lobo
#Entwicklung #Konferenzen #PHPRUHR #eCommerce

Am 5․ November wird es eine Hybridausgabe der Bits & Currywurst mit Sascha Lobo als Keynote-Sprecher geben․ Die PHP․RUHR-Konferenz fällt hingegen aus․
Verteiltes Datenverarbeiten: Open-Source-Projekt Ray 1․0 bietet Serverless-API
#API #DistributedComputing #OpenSource #ServerlessComputing #verteiltesRechnen

Mit dem Framework lassen sich Datenverarbeitungsprozesse über mehrere Rechner, Cluster und Clouds verteilen, skalieren und automatisiert verwalten․
Data Science: Mozilla stellt webbasiertes Tool Iodide ein
#DataScience #Jupyter #Mozilla #Python

Das ambitionierte Projekt zum Erstellen interaktiver Datendiagramme mit JavaScript, CSS und HTML sowie Python wird nicht weiterentwickelt․