Machine Learning: Microsoft verbindet TensorFlow mit DirectX
#Direct3D #DirectX #MachineLearning #Microsoft #TensorFlow
Der Fork des Machine-Learning-Frameworks nutzt Hardwarebeschleunigung unter Windows und dem Windows-Subsystem für Linux․
#Direct3D #DirectX #MachineLearning #Microsoft #TensorFlow
Der Fork des Machine-Learning-Frameworks nutzt Hardwarebeschleunigung unter Windows und dem Windows-Subsystem für Linux․
․NET 5․0 biegt auf die Zielgerade ein
#Net #Blazor #EntityFrameworkCore #Microsoft
Im ersten Release Candidate bietet Microsoft neue Funktionen für Blazor und Entity Framework Core․
#Net #Blazor #EntityFrameworkCore #Microsoft
Im ersten Release Candidate bietet Microsoft neue Funktionen für Blazor und Entity Framework Core․
Klaros-Testmanagement nutzt jetzt PrimeFaces als User-Interface-Basis
#KlarosTestmanagement
Die größten Änderungen umfassen die Überarbeitung der Oberfläche auf Basis von PrimeFaces, Erweiterungen im Reporting und der Performancesteigerungen․
#KlarosTestmanagement
Die größten Änderungen umfassen die Überarbeitung der Oberfläche auf Basis von PrimeFaces, Erweiterungen im Reporting und der Performancesteigerungen․
C++-Erweiterung für Visual Studio Code ist reif für den Produktiveinsatz
#CC #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
C++-Entwickler bekommen mit dem C++ Extension Pack Produktivitäts-Features wie automatische Codevervollständigung, Debugging, Refactoring und Codenavigation․
#CC #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
C++-Entwickler bekommen mit dem C++ Extension Pack Produktivitäts-Features wie automatische Codevervollständigung, Debugging, Refactoring und Codenavigation․
heise-Angebot: Workshop: Python für Linux-Admins
#LinuxundOpenSource #Python #Sysadmin #Systemadministration #Systemverwaltung
An vier Tagen lernen Admins Python-Grundlagen, die Steuerung von Betriebssystem-Funktionen sowie die Nutzung der Kubernetes-REST-API aus Python-Skripten․
#LinuxundOpenSource #Python #Sysadmin #Systemadministration #Systemverwaltung
An vier Tagen lernen Admins Python-Grundlagen, die Steuerung von Betriebssystem-Funktionen sowie die Nutzung der Kubernetes-REST-API aus Python-Skripten․
Embedded-Entwicklung: Qt for MCUs bringt eine schlanke Font-Rendering-Engine mit
#CC #EmbeddedSystems #Framework #Mikrocontroller #Qt
Der Einsatz von Monotype Spark soll den Speicherbedarf von Mikrocontroller-Anwendungen deutlich reduzieren․
#CC #EmbeddedSystems #Framework #Mikrocontroller #Qt
Der Einsatz von Monotype Spark soll den Speicherbedarf von Mikrocontroller-Anwendungen deutlich reduzieren․
Monitoring: Prometheus 2․21 überarbeitet die Diensterkennung
#GoLang #Monitoring #Prometheus #cncf
Das aktuelle Release des Monitoring-Tools bringt frischen Wind in die Benutzeroberfläche․ Darüber hinaus erkennt es unter anderem Eureka- und Hetzner-Dienste․
#GoLang #Monitoring #Prometheus #cncf
Das aktuelle Release des Monitoring-Tools bringt frischen Wind in die Benutzeroberfläche․ Darüber hinaus erkennt es unter anderem Eureka- und Hetzner-Dienste․
heise-Angebot: Workshop zur data2day 2020: Best Practices für Data-Science-Projekte
#DataScience #MachineLearning #data2day
Das Seminar "Data Science Experience" verspricht im Rahmen der data2day 2020 einen praxisnahen Einstieg in Datenprojekte – von der Idee bis zur Umsetzung․
#DataScience #MachineLearning #data2day
Das Seminar "Data Science Experience" verspricht im Rahmen der data2day 2020 einen praxisnahen Einstieg in Datenprojekte – von der Idee bis zur Umsetzung․
SiFive kündigt "PC" mit offener RISC-V-Technik an
#Einplatinencomputer #LinuxundOpenSource #Prozessoren #RISCV #SiFive
Das System-on-Chip SiFive Freedom U740 soll die Programmierung und Optimierung von Linux-Software für RISC-V voranbringen․
#Einplatinencomputer #LinuxundOpenSource #Prozessoren #RISCV #SiFive
Das System-on-Chip SiFive Freedom U740 soll die Programmierung und Optimierung von Linux-Software für RISC-V voranbringen․
Webentwicklung: Deno 1․4 bereitet strengere Prüfung im TypeScript-Compiler vor
#Deno #JavaScript #TypeScript #Webentwicklung
Die JavaScript-Laufzeitumgebung integriert die WebSocket-API, und der neue File Watcher sorgt für einen Neustart der Skripte bei Änderung der Abhängigkeiten․
#Deno #JavaScript #TypeScript #Webentwicklung
Die JavaScript-Laufzeitumgebung integriert die WebSocket-API, und der neue File Watcher sorgt für einen Neustart der Skripte bei Änderung der Abhängigkeiten․
DSGVO: Risiken beim Einsatz von Drittanbieter-Tools
#Datenschutz #PrivacyShield #Sicherheit #Webanwendungen
Im Zuge der DSGVO ist der Einsatz externer Werkzeuge nicht einfacher geworden, denn es gibt einige Aspekte zu beachten, auch hinsichtlich Privacy․
#Datenschutz #PrivacyShield #Sicherheit #Webanwendungen
Im Zuge der DSGVO ist der Einsatz externer Werkzeuge nicht einfacher geworden, denn es gibt einige Aspekte zu beachten, auch hinsichtlich Privacy․
Nginx kündigt Service Mesh für Ingress Controller und Proxy-Server-Software an
#Ingress #Kubernetes #Proxy #ServiceMesh #nginx
Alternativ zu dem von F5 angebotenen Service Mesh Istio will Nginx einen eigenen auf DevOps-Teams und Netzwerkadministratoren zugeschnittenen Dienst anbieten․
#Ingress #Kubernetes #Proxy #ServiceMesh #nginx
Alternativ zu dem von F5 angebotenen Service Mesh Istio will Nginx einen eigenen auf DevOps-Teams und Netzwerkadministratoren zugeschnittenen Dienst anbieten․
Automatische Spracherkennung in AWS Transcribe
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #MobileDevelopment #Softwareentwicklung #Transcribe
Bislang mussten Nutzer die Ausgangssprache händisch auswählen, wenn sie sie mit AWS in Text umwandeln wollten․ Nun soll der Cloud-Dienst das automatisch können․
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #MobileDevelopment #Softwareentwicklung #Transcribe
Bislang mussten Nutzer die Ausgangssprache händisch auswählen, wenn sie sie mit AWS in Text umwandeln wollten․ Nun soll der Cloud-Dienst das automatisch können․
Google beschränkt Apps für Stalking
#Android #Glücksspiel #Google #GooglePlay #Sportwetten #Stalkerware #Stalking
Der Oktober bringt neue Regeln bei Google Play․ Apps dürfen nicht länger über ihren Zweck oder die Identität des Herausgebers in die Irre führen․
#Android #Glücksspiel #Google #GooglePlay #Sportwetten #Stalkerware #Stalking
Der Oktober bringt neue Regeln bei Google Play․ Apps dürfen nicht länger über ihren Zweck oder die Identität des Herausgebers in die Irre führen․
heise-Angebot: heise devSec Online: Jetzt noch vergünstigte Tickets sichern
#Konferenz #Sicherheit #Softwareentwicklung #heisedevSec
Nur noch bis zum 23․ September läuft der Frühbucherrabatt für die Online-Konferenz rund um sichere Softwareentwicklung․
#Konferenz #Sicherheit #Softwareentwicklung #heisedevSec
Nur noch bis zum 23․ September läuft der Frühbucherrabatt für die Online-Konferenz rund um sichere Softwareentwicklung․
Cloud Native Computing Foundation erhebt KubeEdge in den Inkubator
#CloudComputing #Containerisierung #EdgeComputing #KubeEdge #Kubernetes #Orchestrierung #cncf
Die Kubernetes-Erweiterung KubeEdge erreicht nach der CNCF-Sandbox den Inkubator․ Das Tool soll Entwickler bei der Arbeit zwischen Cloud und Edge unterstützen․
#CloudComputing #Containerisierung #EdgeComputing #KubeEdge #Kubernetes #Orchestrierung #cncf
Die Kubernetes-Erweiterung KubeEdge erreicht nach der CNCF-Sandbox den Inkubator․ Das Tool soll Entwickler bei der Arbeit zwischen Cloud und Edge unterstützen․
heise-Angebot: Workshop: Sicherer Cloud-Einsatz im Unternehmen
#CloudComputing #Datenschutz #Sicherheit
Der Kurs vermittelt an zwei Tagen das nötige Know-how, um Cloud-Dienste sicher und effizient im Unternehmen zu nutzen․
#CloudComputing #Datenschutz #Sicherheit
Der Kurs vermittelt an zwei Tagen das nötige Know-how, um Cloud-Dienste sicher und effizient im Unternehmen zu nutzen․