GitHub veröffentlicht Integration für Microsoft Teams
#Github #MicrosoftTeams
Die neue Integration mit Beta-Status bietet Entwicklern die Möglichkeit zur Kommunikation über GitHub-Projekte in Microsoft Teams․
#Github #MicrosoftTeams
Die neue Integration mit Beta-Status bietet Entwicklern die Möglichkeit zur Kommunikation über GitHub-Projekte in Microsoft Teams․
Buchrezension: Go – Das Praxisbuch
#GoogleGo #Softwareentwicklung
Als kompakter Einstieg führt das Buch an Go interessierte Entwickler anhand praktischer Beispiele und etwas Theorie an die Sprache heran․
#GoogleGo #Softwareentwicklung
Als kompakter Einstieg führt das Buch an Go interessierte Entwickler anhand praktischer Beispiele und etwas Theorie an die Sprache heran․
Sourcecode-Editor: Weniger ist mehr für Visual Studio Code 1․49
#Editor #IDE #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Der Open-Source-Editor formatiert nur noch veränderte Codestellen automatisch und filtert die Ausgaben beim Debugging․
#Editor #IDE #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Der Open-Source-Editor formatiert nur noch veränderte Codestellen automatisch und filtert die Ausgaben beim Debugging․
Einführung in React, Folge 8: Fortgeschrittenes JSX
#JavaScript #React
Eines der Kernkonzepte von React ist die JavaScript-Spracherweiterung JSX, weshalb es wichtig ist, sich auch mit deren fortgeschrittenen Konzepten zu beschäftigen․
#JavaScript #React
Eines der Kernkonzepte von React ist die JavaScript-Spracherweiterung JSX, weshalb es wichtig ist, sich auch mit deren fortgeschrittenen Konzepten zu beschäftigen․
Machine Learning: Microsoft verbindet TensorFlow mit DirectX
#Direct3D #DirectX #MachineLearning #Microsoft #TensorFlow
Der Fork des Machine-Learning-Frameworks nutzt Hardwarebeschleunigung unter Windows und dem Windows-Subsystem für Linux․
#Direct3D #DirectX #MachineLearning #Microsoft #TensorFlow
Der Fork des Machine-Learning-Frameworks nutzt Hardwarebeschleunigung unter Windows und dem Windows-Subsystem für Linux․
․NET 5․0 biegt auf die Zielgerade ein
#Net #Blazor #EntityFrameworkCore #Microsoft
Im ersten Release Candidate bietet Microsoft neue Funktionen für Blazor und Entity Framework Core․
#Net #Blazor #EntityFrameworkCore #Microsoft
Im ersten Release Candidate bietet Microsoft neue Funktionen für Blazor und Entity Framework Core․
Klaros-Testmanagement nutzt jetzt PrimeFaces als User-Interface-Basis
#KlarosTestmanagement
Die größten Änderungen umfassen die Überarbeitung der Oberfläche auf Basis von PrimeFaces, Erweiterungen im Reporting und der Performancesteigerungen․
#KlarosTestmanagement
Die größten Änderungen umfassen die Überarbeitung der Oberfläche auf Basis von PrimeFaces, Erweiterungen im Reporting und der Performancesteigerungen․
C++-Erweiterung für Visual Studio Code ist reif für den Produktiveinsatz
#CC #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
C++-Entwickler bekommen mit dem C++ Extension Pack Produktivitäts-Features wie automatische Codevervollständigung, Debugging, Refactoring und Codenavigation․
#CC #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
C++-Entwickler bekommen mit dem C++ Extension Pack Produktivitäts-Features wie automatische Codevervollständigung, Debugging, Refactoring und Codenavigation․
heise-Angebot: Workshop: Python für Linux-Admins
#LinuxundOpenSource #Python #Sysadmin #Systemadministration #Systemverwaltung
An vier Tagen lernen Admins Python-Grundlagen, die Steuerung von Betriebssystem-Funktionen sowie die Nutzung der Kubernetes-REST-API aus Python-Skripten․
#LinuxundOpenSource #Python #Sysadmin #Systemadministration #Systemverwaltung
An vier Tagen lernen Admins Python-Grundlagen, die Steuerung von Betriebssystem-Funktionen sowie die Nutzung der Kubernetes-REST-API aus Python-Skripten․
Embedded-Entwicklung: Qt for MCUs bringt eine schlanke Font-Rendering-Engine mit
#CC #EmbeddedSystems #Framework #Mikrocontroller #Qt
Der Einsatz von Monotype Spark soll den Speicherbedarf von Mikrocontroller-Anwendungen deutlich reduzieren․
#CC #EmbeddedSystems #Framework #Mikrocontroller #Qt
Der Einsatz von Monotype Spark soll den Speicherbedarf von Mikrocontroller-Anwendungen deutlich reduzieren․
Monitoring: Prometheus 2․21 überarbeitet die Diensterkennung
#GoLang #Monitoring #Prometheus #cncf
Das aktuelle Release des Monitoring-Tools bringt frischen Wind in die Benutzeroberfläche․ Darüber hinaus erkennt es unter anderem Eureka- und Hetzner-Dienste․
#GoLang #Monitoring #Prometheus #cncf
Das aktuelle Release des Monitoring-Tools bringt frischen Wind in die Benutzeroberfläche․ Darüber hinaus erkennt es unter anderem Eureka- und Hetzner-Dienste․
heise-Angebot: Workshop zur data2day 2020: Best Practices für Data-Science-Projekte
#DataScience #MachineLearning #data2day
Das Seminar "Data Science Experience" verspricht im Rahmen der data2day 2020 einen praxisnahen Einstieg in Datenprojekte – von der Idee bis zur Umsetzung․
#DataScience #MachineLearning #data2day
Das Seminar "Data Science Experience" verspricht im Rahmen der data2day 2020 einen praxisnahen Einstieg in Datenprojekte – von der Idee bis zur Umsetzung․
SiFive kündigt "PC" mit offener RISC-V-Technik an
#Einplatinencomputer #LinuxundOpenSource #Prozessoren #RISCV #SiFive
Das System-on-Chip SiFive Freedom U740 soll die Programmierung und Optimierung von Linux-Software für RISC-V voranbringen․
#Einplatinencomputer #LinuxundOpenSource #Prozessoren #RISCV #SiFive
Das System-on-Chip SiFive Freedom U740 soll die Programmierung und Optimierung von Linux-Software für RISC-V voranbringen․
Webentwicklung: Deno 1․4 bereitet strengere Prüfung im TypeScript-Compiler vor
#Deno #JavaScript #TypeScript #Webentwicklung
Die JavaScript-Laufzeitumgebung integriert die WebSocket-API, und der neue File Watcher sorgt für einen Neustart der Skripte bei Änderung der Abhängigkeiten․
#Deno #JavaScript #TypeScript #Webentwicklung
Die JavaScript-Laufzeitumgebung integriert die WebSocket-API, und der neue File Watcher sorgt für einen Neustart der Skripte bei Änderung der Abhängigkeiten․