Machine Learning: Intel und MIT suchen nach Ähnlichkeiten im Code
#Code #DeepLearning #MachineLearning
Machine Inferred Code Similarity (MISIM) ist eine Engine, die durch Strukturvergleich automatisiert erfassen kann, welchem Zweck ein Stück Code jeweils dient․
#Code #DeepLearning #MachineLearning
Machine Inferred Code Similarity (MISIM) ist eine Engine, die durch Strukturvergleich automatisiert erfassen kann, welchem Zweck ein Stück Code jeweils dient․
Entwicklungsumgebung: PhpStorm 2020․2 ist bereit für PHP 8
#Entwicklungsumgebung #IDE #JetBrains #PhpStorm
JetBrains integriert in der aktuellen Version seiner IDE für PHP Support für die kommenden Features aus PHP 8 und erweitert die Anbindung an GitHub und Git․
#Entwicklungsumgebung #IDE #JetBrains #PhpStorm
JetBrains integriert in der aktuellen Version seiner IDE für PHP Support für die kommenden Features aus PHP 8 und erweitert die Anbindung an GitHub und Git․
heise+ | Python: Einfache grafische Bedienoberfläche mit Tkinter erstellen
#Bedienoberfläche #GUI #GUIToolkit #Kommandozeile #KommandozeilenTool #Konsole #Python #PythonProgrammierung #Qt #TCL #TK #Tkinter #grafischeOberfläche
Fenster, Buttons und Menüs machen ein Python-Tool für Nutzer viel attraktiver․ Mit der Bibliothek Tkinter geben Sie etwa einem Login-Programm ein Gesicht․
#Bedienoberfläche #GUI #GUIToolkit #Kommandozeile #KommandozeilenTool #Konsole #Python #PythonProgrammierung #Qt #TCL #TK #Tkinter #grafischeOberfläche
Fenster, Buttons und Menüs machen ein Python-Tool für Nutzer viel attraktiver․ Mit der Bibliothek Tkinter geben Sie etwa einem Login-Programm ein Gesicht․
heise-Angebot: Keine unbeabsichtigten Änderungen mehr: Mit BackstopJS Webseiten testen
#BackstopJS #Developer #Programmierung #Softwareentwicklung #Test #Webentwicklung #Websites #iX
Bislang testen meist Menschen das Aussehen von Webseiten․ Wie sich dies mit BackstopJS automatisieren lässt, erfahren Entwickler in der aktuellen iX․
#BackstopJS #Developer #Programmierung #Softwareentwicklung #Test #Webentwicklung #Websites #iX
Bislang testen meist Menschen das Aussehen von Webseiten․ Wie sich dies mit BackstopJS automatisieren lässt, erfahren Entwickler in der aktuellen iX․
Microservices: Thorntail verbeugt sich vor Quarkus und nimmt Abschied
#Applikationsserver #Microservices #Quarkus #RedHat #Thorntail #WildFly
Das als WildFly Swarms gestartete Projekt ist eingestellt, da es laut seinen Entwicklern dank Quarkus und der Weiterentwicklung von WildFly überflüssig ist․
#Applikationsserver #Microservices #Quarkus #RedHat #Thorntail #WildFly
Das als WildFly Swarms gestartete Projekt ist eingestellt, da es laut seinen Entwicklern dank Quarkus und der Weiterentwicklung von WildFly überflüssig ist․
Machine Learning: Low-Code-Library PyCaret 2․0 automatisiert den ML-Workflow
#DataScience #Library #LowCode #MachineLearning #OpenSource #Python
Die quelloffene ML-Library in der Programmiersprache Python basiert auf einem Low-Code-Konzept und lässt sich am sichersten in einer virtuellen Umgebung nutzen․
#DataScience #Library #LowCode #MachineLearning #OpenSource #Python
Die quelloffene ML-Library in der Programmiersprache Python basiert auf einem Low-Code-Konzept und lässt sich am sichersten in einer virtuellen Umgebung nutzen․
Open Source Security Foundation will öffentliches Gut schützen
#Google #LinuxundOpenSource #Sicherheit
Die Linux Foundation hat die OpenSSF gegründet․ Die anbieterneutrale neue Stiftung holt auch große Firmen wie Google und Microsoft ins Boot․
#Google #LinuxundOpenSource #Sicherheit
Die Linux Foundation hat die OpenSSF gegründet․ Die anbieterneutrale neue Stiftung holt auch große Firmen wie Google und Microsoft ins Boot․
Monitoring: bashtop als Python-Anwendung: bpytop Version 1․0․0 freigegeben
#FreeBSD #LinuxundOpenSource #Monitoring #Python #Systemverwaltung #Unix #bashtop #bpytop #macOS
Wer bashtop einsetzt, kann nun optional auf einen Python-Port zurückgreifen․ Mit ihm lassen sich Linux-, macOS- und FreeBSD-Systeme überwachen․
#FreeBSD #LinuxundOpenSource #Monitoring #Python #Systemverwaltung #Unix #bashtop #bpytop #macOS
Wer bashtop einsetzt, kann nun optional auf einen Python-Port zurückgreifen․ Mit ihm lassen sich Linux-, macOS- und FreeBSD-Systeme überwachen․
Episode 75: KI und ihre Anwendung in der Softwarearchitektur
#KünstlicheIntelligenz
Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcast thematisiert die Anwendung von KI-Systemen․
#KünstlicheIntelligenz
Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcast thematisiert die Anwendung von KI-Systemen․
Programmiersprache: Julia 1․5 stabilisiert die Multithreading-API
#Julia #Programmiersprachen
Das aktuelle Release der funktionsorientierten Programmiersprache konzentriert sich auf Multithreading und die Speicherverwaltung für Structs․
#Julia #Programmiersprachen
Das aktuelle Release der funktionsorientierten Programmiersprache konzentriert sich auf Multithreading und die Speicherverwaltung für Structs․
Dfinity: Unabhängigkeitserklärung 2․0 für das Internet
#Apps #ICP #Infotech #Internet #Unabhängigkeit #internetcomputerprotocol
Mit einem neuen App-Protokoll soll ein Netzwerk entstehen, das nicht mehr von Google, Facebook oder Amazon abhängt․
#Apps #ICP #Infotech #Internet #Unabhängigkeit #internetcomputerprotocol
Mit einem neuen App-Protokoll soll ein Netzwerk entstehen, das nicht mehr von Google, Facebook oder Amazon abhängt․
heise-Angebot: Jetzt Frühbucherrabatt für die Java-Ausgabe des Online-Herbstcampus sichern!
#Herbstcampus #Java
Die diesjährige Auflage des Herbstcampus wird es infolge der COVID-19-Pandemie als Online-Format gegeben – mit dem Schwerpunkt auf Java․
#Herbstcampus #Java
Die diesjährige Auflage des Herbstcampus wird es infolge der COVID-19-Pandemie als Online-Format gegeben – mit dem Schwerpunkt auf Java․
Continuous Integration: Jenkins ist Klassenerster der Cloud Delivery Foundation
#CICD #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #Jenkins #LinuxFoundation
Das CI-Werkzeug Jenkins ist das erste Projekt, das den Graduated-Status bei der unter dem Dach der Linux Foundation aufgestellten CDF erhält․
#CICD #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #Jenkins #LinuxFoundation
Das CI-Werkzeug Jenkins ist das erste Projekt, das den Graduated-Status bei der unter dem Dach der Linux Foundation aufgestellten CDF erhält․
Kubernetes-Security, Teil 3: Im Spannungsfeld von Komplexität und Sicherheit
#Kubernetes #Rechenzentrum #Sicherheit
Teil 3 der Serie behandelt die besonderen Ansprüche an die Sicherheit von Kubernetes, die sich aus der Komplexität von Rechenzentren ergeben․
#Kubernetes #Rechenzentrum #Sicherheit
Teil 3 der Serie behandelt die besonderen Ansprüche an die Sicherheit von Kubernetes, die sich aus der Komplexität von Rechenzentren ergeben․
Programmiersprache: Komplettrenovierung für das Kotlin-Dokumentationstool Dokka
#Dokka #Dokumentation #JetBrains #Kotlin
Das als Preview verfügbare Werkzeug erzeugt dynamische HTML-Seiten und ermöglicht das Einbinden von Codebeispielen․
#Dokka #Dokumentation #JetBrains #Kotlin
Das als Preview verfügbare Werkzeug erzeugt dynamische HTML-Seiten und ermöglicht das Einbinden von Codebeispielen․
Service Meshes: Kong Mesh bietet Cluster- und Cloud-übergreifende Konnektivität
#CloudComputing #Envoy #Kong #KongMesh #Kubernetes #Kuma #Microservices #ServiceMeshes
Das Microservices-API-Unternehmen Kong Inc․ hat Kong Mesh 1․0 herausgegeben․ Das Tool soll beim Verwalten von Service Meshes helfen․
#CloudComputing #Envoy #Kong #KongMesh #Kubernetes #Kuma #Microservices #ServiceMeshes
Das Microservices-API-Unternehmen Kong Inc․ hat Kong Mesh 1․0 herausgegeben․ Das Tool soll beim Verwalten von Service Meshes helfen․