heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Test: RAD Studio 10․4 verbessert Code-Vervollständigung und unterstützt Metal 2
#CC #Delphi #Embarcadero #GUI #LinuxundOpenSource #RADStudio #Windows #macOS

Entwicklungsumgebung RAD Studio 10․4 bringt einige interessante Verbesserungen für Delphi-Entwickler – eine Einladung, das Produkt genauer anzusehen․
heise-Angebot: Mit 14 Video-Vorträgen der Continuous Lifecycle zum Profi für DevOps und CD
#ContinuousDelivery #ContinuousLifecycle #DevOps

Expertenwissen rund um Continuous Delivery und DevOps bietet das neu zusammengestellte Paket aus Sessions der letzten Continuous-Lifecycle-Konferenz․
Apache Arrow 1․0: stabiles Spaltenformat für die In-Memory-Datenverarbeitung
#ApacheArrow #ApacheSoftwareFoundation #Arrow

Mit dem neuen Release führt das Software-Framework für spaltenorientierte In-Memory-Datenverarbeitung die semantische Versionierung ein․
Serverless: Cloudflare vertraut auf ungebundene Arbeiter
#Cloudflare #EdgeComputing #ServerlessComputing

Mit dem Serverless-Angebot Cloudflare Workers Unbound sollen Entwickler die Edge-Computing-Plattform des Unternehmens im Pay-per-Use-Modell nutzen können․
heise-Angebot: enterJS 2020: Jetzt als Online-Konferenz
#JavaScript #enterJS2020

Die Konferenz für Enterprise-JavaScript findet mit angepasstem, aber nicht weniger spannenden Programm vom 28․ September bis 1․ Oktober 2020 online statt․
Git 2․28 bringt neue Konfigurationsoption für das Erstellen von Repositories
#Git #Versionskontrolle

Mit dem aktuellen Release lässt sich neben weiteren Neuerungen bei Bedarf die Berechnung einiger Diffs mithilfe gespeicherter Bloomfilter überspringen․
heise+ | High-Performance Computing: Effektive Softwareoptimierung mit File-I/O-Profiling
#FileIOProfiling #HighPerformanceComputing #IOTrace_Analyze #MemoryWall #Softwareoptimiierung #Systemleistung #Tool #libiotrace

Bei High-Performance Computing ist der I/O-Durchsatz essenziell für die Systemleistung․ Mit I/O-Profiling-Werkzeugen finden sich potenzielle Flaschenhälse․
Entwicklungsumgebung: IntelliJ IDEA 2020․2 warnt frühzeitig vor Fehlern
#Entwicklungsumgebung #IDE #IntelliJIDEA #Java #Tools

Die vor allem auf Java-Entwickler ausgelegte IDE hat unter anderem neue Fenster und Widgets zum Anzeigen von Fehlern und Warnungen․
Prometheus 2․20 ändert den Umgang mit Zeitreihendatenbanken
#Monitoring #Prometheus

Das Monitoring-Tool Prometheus aktiviert standardmäßig den Write-ahead Log für Time Series DBs und hat Neuerungen für Service Discovery im Gepäck․
Cloud-native: DB-Cluster-System Vitess 7 baut Unterstützung für SQL aus
#Datenbanken #MySQL #SQL #Vitess

Neben der Ergänzung zusätzlicher SQL-Funktionen hat das Vitess-Team vor allem an der Stabilität des neuen Major Release gearbeitet․
Machine Learning: Facebook gibt Windows-Entwicklung von PyTorch an Microsoft ab
#MachineLearning #Microsoft #PyTorch

PyTorch 1․6 ist erschienen, und ab jetzt kümmert sich Microsoft als Maintainer um Windows-Builds für das Machine-Learning-Framework․
Natural Language Processing: LinkedIn veröffentlicht Framework für BERT und Co
#BERT #LinkedIn #NLP

DeText ist ein NLP-Framework zum Verarbeiten von Texten und dem Ranking von Dokumenten über Machine Learning mit Sprachmodellen wie BERT․
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: heise devSec dieses Jahr als Online-Konferenz
#Konferenz #Sicherheit #Softwareentwicklung #heisedevSec

Der Termin bleibt, aber die 24 Vorträge gibt es per Videostream ins Büro oder Homeoffice und zwar bis zum 23․ September zu vergünstigten Frühbucherpreisen․
Der autonome Dreirad-Simulator ist da
#CARLA #Elektromobilität #Kanada #Liegerad #OpenSource #USA #Verkehr #autonomesFahren

CARLA ist ein Open-Source-Fahrsimulator․ Doch warum immer Autos? Wie wäre es mit einem autonomen Liegedreirad? Die passende Simulations-Hardware kommt für $500․
Texteditor Nano 5․0 kennzeichnet die Syntax von Markdown und Haskell
#GNU #GNUNano #GNUProjekt #Textverarbeitung

Das GNU-Projekt führt in der fünften Major-Version des Texteditors unter anderem neue Farben für Terminals ein und überarbeitet Teile des Hauptmenüs․
Webframework: Ember 3․20 glimmt außerhalb des Dokuments
#Ember #JavaScript #JavaScriptFramework #Webframework

Das Java-Script-Framework Ember bringt im aktuellen Release eine öffentliche API zum Rendern von Inhalten außerhalb des regulären HTML-Verlaufs․
JetBrains aktualisiert die IDEs für Python, C/C++ und Ruby
#CLion #DataGrip #Entwicklungsumgebung #JetBrains #PyCharm #Ruby #Softwareentwicklung

Die Entwicklungsumgebungen erweitern die Anbindung an GitHub und Git und bringen neue Funktionen für die Analyse und das Refactoring mit․
Plattformübergreifend: Microsoft präsentiert neue Landingpage für Entwickler
#CrossPlatformEntwicklung #Entwicklungsumgebung #Microsoft

Die neue Anlaufstelle für Windows-Issues bei der Entwicklung für andere Plattformen legt das Augenmerk vorerst auf entwicklerspezifische Performance-Probleme․
Buchbesprechung: Praxishandbuch Python 3
#Mathematik #Python

Anhand zahlreicher Beispiele aus der Mathematik führt der Autor Python-Entwickler an problemlösende Programmierung heran․
Entwicklungsplattform GitHub sagt zum Passwort leise Servus
#Github #IdentityManagement #Sicherheit #Versionskontrolle

Für die REST API der Plattform ist die Token-basierte Authentifizierung ab November Pflicht und bei anderen Git-Operationen für Mitte 2021 vorgesehen․