Machine Learning: Google erweitert Coral für neue Plattformen
#Coral #EdgeTPU #Google #MachineLearning #TensorFlow
Für das ML-Toolkit sind weitere Treiber verfügbar, und die Laufzeit-Umgebung der Edge TPU steht als Open-Source-Projekt auf GitHub․
#Coral #EdgeTPU #Google #MachineLearning #TensorFlow
Für das ML-Toolkit sind weitere Treiber verfügbar, und die Laufzeit-Umgebung der Edge TPU steht als Open-Source-Projekt auf GitHub․
Single-Page Applications ohne Framework: Web Components als Ersatz für React & Co․?
#Angular #SinglePageApplication #WebComponents
Wer heute eine größere clientseitige Webanwendung schreibt, greift für gewöhnlich zu den üblichen Verdächtigen: Angular, React, Vue․js, Blazor und Co․ Doch die Frontend-Landschaft wird sich durch Web Components verändern․
#Angular #SinglePageApplication #WebComponents
Wer heute eine größere clientseitige Webanwendung schreibt, greift für gewöhnlich zu den üblichen Verdächtigen: Angular, React, Vue․js, Blazor und Co․ Doch die Frontend-Landschaft wird sich durch Web Components verändern․
HashiCorp arbeitet mit Microsoft zusammen für den Consul Service on Azure
#Consul #HashiCorp #Infrastruktur #Microsoft #MicrosoftAzure #Vault
Das Unternehmen hat außerdem Vault 1․5 vorgelegt, sein Tool zur Identitätsverwaltung und Datenverschlüsselung․
#Consul #HashiCorp #Infrastruktur #Microsoft #MicrosoftAzure #Vault
Das Unternehmen hat außerdem Vault 1․5 vorgelegt, sein Tool zur Identitätsverwaltung und Datenverschlüsselung․
So berechnet die Corona-Warn-App Ihr Ansteckungsrisiko
#Algorithmus #CoronaApps #Coronavirus
Wann schlägt die Corona-Warn-App roten Alarm? Wann hält sie eine Begegnung für harmlos und bleibt grün? Wir haben nachgerechnet․
#Algorithmus #CoronaApps #Coronavirus
Wann schlägt die Corona-Warn-App roten Alarm? Wann hält sie eine Begegnung für harmlos und bleibt grün? Wir haben nachgerechnet․
Buch zu Blazor WebAssembly und Blazor Server
#ASPNETBlazor #WebAssembly
Das aktuelle Fachbuch des Dotnet-Doktors bietet den Einstieg in Microsoft neues Webframework․
#ASPNETBlazor #WebAssembly
Das aktuelle Fachbuch des Dotnet-Doktors bietet den Einstieg in Microsoft neues Webframework․
heise+ | JavaScript beschleunigen: So parallelisieren Web Worker Prozesse
#DedicatedWorker #JavaScript #Parallelisierung #ServiceWorker #SharedWorker #WebWorker #WebWorkerAPI #Webanwendungen
Web Worker helfen Entwicklern beim Aufbau performanter Web-Applikationen․ Der Artikel zeigt beispielhaft, wie das funktioniert․
#DedicatedWorker #JavaScript #Parallelisierung #ServiceWorker #SharedWorker #WebWorker #WebWorkerAPI #Webanwendungen
Web Worker helfen Entwicklern beim Aufbau performanter Web-Applikationen․ Der Artikel zeigt beispielhaft, wie das funktioniert․
Windows Terminal 1․2 konzentriert sich auf das Wesentliche
#Kommandozeile #Microsoft #Terminal #Windows
Der neue Focus Mode versteckt Tabs und Titelleisten, und das Terminal kann immer im Vordergrund bleiben․
#Kommandozeile #Microsoft #Terminal #Windows
Der neue Focus Mode versteckt Tabs und Titelleisten, und das Terminal kann immer im Vordergrund bleiben․
Spieleentwicklung: Unity 2020․1 bringt frischen Wind in den Paketmanager
#SpieleEngine #Spieleentwicklung #Unity
Die aktuelle Version der Spiele-Engine ermöglicht unter anderem Verbindung von 3D-Szenen mit einem 2D-UI und erweitert Support für Agumented-Reality-Tools․
#SpieleEngine #Spieleentwicklung #Unity
Die aktuelle Version der Spiele-Engine ermöglicht unter anderem Verbindung von 3D-Szenen mit einem 2D-UI und erweitert Support für Agumented-Reality-Tools․
TransCoder von Facebook AI übersetzt zwischen Programmiersprachen
#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #Programmiersprachen
Der neue Quellcode-Übersetzer nutzt Self-Supervised Learning und soll die Programmiersprachen C++, Java und Python bereits relativ treffsicher übersetzen․
#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #Programmiersprachen
Der neue Quellcode-Übersetzer nutzt Self-Supervised Learning und soll die Programmiersprachen C++, Java und Python bereits relativ treffsicher übersetzen․
Graphdatenbank: Neo4j 4․1 soll sicherer und robuster arbeiten
#Graphdatenbank #neo4j
Aufbauend auf den Neuerungen in Version 4․0 soll das Update noch detailliertere Optionen zum Konfigurieren von Sicherheit und Zugangskontrolle bieten․
#Graphdatenbank #neo4j
Aufbauend auf den Neuerungen in Version 4․0 soll das Update noch detailliertere Optionen zum Konfigurieren von Sicherheit und Zugangskontrolle bieten․
JavaScript 2021: Schwache Referenzen, beliebige Versprechen und neue Zuweisungen
#ECMAScript #ECMAScript2021 #JavaScript
Nach dem jüngsten Meeting des TC39 stehen die ersten fünf Neuerungen für den kommenden Standard ECMAScript 2021 fest․
#ECMAScript #ECMAScript2021 #JavaScript
Nach dem jüngsten Meeting des TC39 stehen die ersten fünf Neuerungen für den kommenden Standard ECMAScript 2021 fest․
GUADEC 2020: Linux-Systemressourcen scheibchenweise an Prozesse vergeben
#Cgroups #Fedora #Gnome #Guadec #Konferenz #LinuxundOpenSource #Systemd
Mehr Leistung für den Desktop: Auf der Gnome-Konferenz zeigte eine Präsentation die Priorisierung von Benutzerprozessen mit Cgroups und den Slices von Systemd․
#Cgroups #Fedora #Gnome #Guadec #Konferenz #LinuxundOpenSource #Systemd
Mehr Leistung für den Desktop: Auf der Gnome-Konferenz zeigte eine Präsentation die Priorisierung von Benutzerprozessen mit Cgroups und den Slices von Systemd․
Verschiedene Template-Verbesserungen mit C++20
Zugegeben, ich stelle in dem heutigen Artikel ein paar kleine Verbesserungen zu Templates und zu C++20 im Allgemeinen vor․ Obwohl diese Verbesserungen nicht so beeindruckend wirken, wird durch sie C++20 konsistenter und damit auch weniger fehleranfällig, wenn es um das generische Programmieren geht․
Zugegeben, ich stelle in dem heutigen Artikel ein paar kleine Verbesserungen zu Templates und zu C++20 im Allgemeinen vor․ Obwohl diese Verbesserungen nicht so beeindruckend wirken, wird durch sie C++20 konsistenter und damit auch weniger fehleranfällig, wenn es um das generische Programmieren geht․
Programmiersprache Julia: Online-Ausgabe der JuliaCon ist offen für alle
#Julia #OpenSource #Programmiersprachen #Statistik
Vom 29․ bis 31․ Juli 2020 findet die Community-Konferenz zu der technischen Programmiersprache dieses Jahr digital statt, die Teilnahme ist kostenlos․
#Julia #OpenSource #Programmiersprachen #Statistik
Vom 29․ bis 31․ Juli 2020 findet die Community-Konferenz zu der technischen Programmiersprache dieses Jahr digital statt, die Teilnahme ist kostenlos․
Quellcode-Leck: Code aus öffentlichen Repositorys großer Firmen durchgesickert
#Leak #Quellcode #Sicherheitslücken #SonarQube
Teils proprietärer Quellcode von rund 50 Firmen lag offen zugänglich im Netz – falsch konfigurierte Infrastruktur dürfte der Grund gewesen sein․
#Leak #Quellcode #Sicherheitslücken #SonarQube
Teils proprietärer Quellcode von rund 50 Firmen lag offen zugänglich im Netz – falsch konfigurierte Infrastruktur dürfte der Grund gewesen sein․
heise-Angebot: Videos der building IoT nur noch diese Woche zum Einstiegspreis erhältlich
#InternetderDinge #Konferenz #Videos
Bis zum 1․ August sind die 36 Vorträge für 150 Euro statt 200 Euro verfügbar․ Sie decken zahlreiche Inhalte rund um IoT und Industrie 4․0 ab․
#InternetderDinge #Konferenz #Videos
Bis zum 1․ August sind die 36 Vorträge für 150 Euro statt 200 Euro verfügbar․ Sie decken zahlreiche Inhalte rund um IoT und Industrie 4․0 ab․
Warum jetzt die beste Zeit ist, Web-Developer zu werden
#ProgressiveWebApps #ProjectFugu #WebAssembly #Webentwicklung
Jungen Informatiker innen stehen so viele Optionen offen wie noch nie․ Doch in welche Richtung sollten sie starten? Ein Plädoyer für die Webentwicklung
#ProgressiveWebApps #ProjectFugu #WebAssembly #Webentwicklung
Jungen Informatiker innen stehen so viele Optionen offen wie noch nie․ Doch in welche Richtung sollten sie starten? Ein Plädoyer für die Webentwicklung
Webentwicklung: WebStorm 2020․2 hübscht Code mit Prettier auf
#Entwicklungsumgebung #JavaScript #JetBrains #Webentwicklung
Neben einigen Ergänzungen für die Entwicklung mit Vue․js und Nuxt․js kann die Web-IDE neuerdings Prettier standardmäßig beim Umformatieren von Code verwenden․
#Entwicklungsumgebung #JavaScript #JetBrains #Webentwicklung
Neben einigen Ergänzungen für die Entwicklung mit Vue․js und Nuxt․js kann die Web-IDE neuerdings Prettier standardmäßig beim Umformatieren von Code verwenden․