heise+ | Deep-Learning-Tutorial Teil 2: Modellerstellung mit Convolutional Neural Network
#Bilderkennung #Colab #DeepLearning #GoogleColab #JupyterNotebook #Keras #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Teil 2 dieses Deep-Learning-Tutorials beschäftigt sich mit dem Training eines in Keras implementierten YOLOv3-Modells zur Objekterkennung․
#Bilderkennung #Colab #DeepLearning #GoogleColab #JupyterNotebook #Keras #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Teil 2 dieses Deep-Learning-Tutorials beschäftigt sich mit dem Training eines in Keras implementierten YOLOv3-Modells zur Objekterkennung․
Google Chrome 85: Funktion zum RAM-Sparen unter Windows 10 wieder deaktiviert
#Browser #Chrome #Chromium #Google #Performance #RAM #Windows10
Die Chrome-Entwickler haben eine frisch eingebaute Funktion zum Speichersparen wieder deaktiviert: Die Leistungseinbußen unter Windows 10 2004 sind zu hoch․
#Browser #Chrome #Chromium #Google #Performance #RAM #Windows10
Die Chrome-Entwickler haben eine frisch eingebaute Funktion zum Speichersparen wieder deaktiviert: Die Leistungseinbußen unter Windows 10 2004 sind zu hoch․
Apache Atlas 2․1 bietet verbesserte Entity-Verwaltung dank Labels
#ApacheAtlas #ApacheHadoop #ApacheSoftwareFoundation #Governance
Das Governance- und Metadaten-Framework für Hadoop liegt in Version 2․1 vor, mit Verbesserungen bei der Suche und Performance․
#ApacheAtlas #ApacheHadoop #ApacheSoftwareFoundation #Governance
Das Governance- und Metadaten-Framework für Hadoop liegt in Version 2․1 vor, mit Verbesserungen bei der Suche und Performance․
Programmiersprache: Kotlin/Native stellt die Speicherverwaltung um
#GarbageCollection #JetBrains #Kotlin #KotlinNative #Speichermanagement
Die an Objective-C angelehnte Referenzzählung für das Memory-Management ist für Cross-Plattform und Multithreading ein Klotz am Bein․
#GarbageCollection #JetBrains #Kotlin #KotlinNative #Speichermanagement
Die an Objective-C angelehnte Referenzzählung für das Memory-Management ist für Cross-Plattform und Multithreading ein Klotz am Bein․
JavaScript: Vue․js 3 Release Candidate setzt auf TypeScript
#JavaScript #JavaScriptFramework #Vuejs
Die dritte Hauptversion des JavaScript-Frameworks hat die Release-Candidate-Phase erreicht․ Der Kern ist in TypeScript geschrieben, und die API ist stabil․
#JavaScript #JavaScriptFramework #Vuejs
Die dritte Hauptversion des JavaScript-Frameworks hat die Release-Candidate-Phase erreicht․ Der Kern ist in TypeScript geschrieben, und die API ist stabil․
Monitoring: Grafana 7․1 bringt neue alte Funktionen für das Table Panel
#Grafana #GrafanaLabs #Monitoring
Die Liste der neuen Features für das Monitoring-Dashboard aus dem Hause Grafana Labs umfasst unter anderem Neuerungen für das Table Panel und Elasticsearch․
#Grafana #GrafanaLabs #Monitoring
Die Liste der neuen Features für das Monitoring-Dashboard aus dem Hause Grafana Labs umfasst unter anderem Neuerungen für das Table Panel und Elasticsearch․
ProcMon: Microsoft veröffentlicht quelloffene Linux-Variante des Analyse-Tools
#Github #LinuxundOpenSource #Microsoft #Sysinternals
Microsoft hat bei GitHub die Preview einer Linux-Ausgabe des Sysinternal-Tools Process Monitor (ProcMon) veröffentlicht․ Ubuntu-Nutzer können es jetzt testen․
#Github #LinuxundOpenSource #Microsoft #Sysinternals
Microsoft hat bei GitHub die Preview einer Linux-Ausgabe des Sysinternal-Tools Process Monitor (ProcMon) veröffentlicht․ Ubuntu-Nutzer können es jetzt testen․
Linux Foundation unterstützt Gesundheitsbehörden bei der Eindämmung von COVID-19
#Coronavirus #LinuxFoundation #LinuxundOpenSource
Die neu gegründete Initiative Linux Foundation Public Health (LFPH) bringt Anbieter von Open-Source-Technologien zur gemeinsamen Pandemiebekämpfung zusammen․
#Coronavirus #LinuxFoundation #LinuxundOpenSource
Die neu gegründete Initiative Linux Foundation Public Health (LFPH) bringt Anbieter von Open-Source-Technologien zur gemeinsamen Pandemiebekämpfung zusammen․
heise-Angebot: Online-Workshops zu Docker-Containern und Kubernetes
#Containerisierung #Docker #Kubernetes
Zwei Online-Kurse führen mit vielen Übungen in den praktischen Einsatz von Docker-Containern und in fortgeschrittene Funktionen von Kubernetes ein․
#Containerisierung #Docker #Kubernetes
Zwei Online-Kurse führen mit vielen Übungen in den praktischen Einsatz von Docker-Containern und in fortgeschrittene Funktionen von Kubernetes ein․
Siebte Preview von ․NET 5․0 setzt auf Performanceverbesserung
#Net #Framework #Microsoft
Das Framework bietet in der aktuellen Vorschau vor allem Leistungssteigerungen im Just-in-Time-Compiler und Garbage Collector sowie in zahlreichen Basisklassen․
#Net #Framework #Microsoft
Das Framework bietet in der aktuellen Vorschau vor allem Leistungssteigerungen im Just-in-Time-Compiler und Garbage Collector sowie in zahlreichen Basisklassen․
Jetzt updaten: Exploit-Code für Patchday-Lücke in SharePoint Server verfügbar
#NetFramework #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #SharePoint #Sicherheitslücken #Updates
Gegen eine kritische Lücke in SharePoint Server, Visual Studio und dem ․NET Framework gibt es seit dem MS-Patchday Updates․ Die Gefahr eines Angriffs steigt․
#NetFramework #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #SharePoint #Sicherheitslücken #Updates
Gegen eine kritische Lücke in SharePoint Server, Visual Studio und dem ․NET Framework gibt es seit dem MS-Patchday Updates․ Die Gefahr eines Angriffs steigt․
heise+ | Einstieg in das Programmieren mit Go, Teil 3
#GoogleGo #Programmiersprachen #Programmierung
Go bringt die Voraussetzungen für Unit-Tests schon mit und macht das Testen einfacher als viele andere Sprachen․ Damit wird guter Go-Code zu sehr gutem․
#GoogleGo #Programmiersprachen #Programmierung
Go bringt die Voraussetzungen für Unit-Tests schon mit und macht das Testen einfacher als viele andere Sprachen․ Damit wird guter Go-Code zu sehr gutem․
Cassandra 4․0 soll Daten zwischen Nodes schneller streamen als bisher
#Cassandra #Datenbanken
Die Beta-Version der Datenbank umfasst über 1000 Fehlerbehebungen und erlaubt mit dem Zero Copy Streaming offenbar ein rascheres Skalieren ohne VNode․
#Cassandra #Datenbanken
Die Beta-Version der Datenbank umfasst über 1000 Fehlerbehebungen und erlaubt mit dem Zero Copy Streaming offenbar ein rascheres Skalieren ohne VNode․
heise+ | Ethik in der Softwareentwicklung: Probleme und Lösungen
#DigitaleEthik #Ethik #EthischeRichtlinien #Softwareentwicklung
Software spielt in immer mehr Bereichen unseres Alltags eine immer größere Rolle․ Für Softwareentwickler bedeutet das viel Macht und eine Menge Verantwortung․
#DigitaleEthik #Ethik #EthischeRichtlinien #Softwareentwicklung
Software spielt in immer mehr Bereichen unseres Alltags eine immer größere Rolle․ Für Softwareentwickler bedeutet das viel Macht und eine Menge Verantwortung․
heise+ | C++-Bibliothek Magic Enum: Enumerationen einfacher nutzen
#CC #Enumerationen #MagicEnum #Programmiersprachen #Programmierung
Enumerationen sind ein praktisches Sprachmittel․ Die Bibliothek Magic Enum stellt die beim C++-Sprachstandard noch fehlenden Funktionen zur Verfügung․
#CC #Enumerationen #MagicEnum #Programmiersprachen #Programmierung
Enumerationen sind ein praktisches Sprachmittel․ Die Bibliothek Magic Enum stellt die beim C++-Sprachstandard noch fehlenden Funktionen zur Verfügung․
AsNoTrackingWithIdentityResolution() in Entity Framework Core 5․0 ab Preview 7
#EntityFrameworkCore
Microsoft hat den Namen für die forcierte Identitätsfeststellung beim Laden im "No-Tracking"-Modus geändert․
#EntityFrameworkCore
Microsoft hat den Namen für die forcierte Identitätsfeststellung beim Laden im "No-Tracking"-Modus geändert․