heise+ | Statistiksprache R: Inhaltsanalyse von Texten
#Daten #StatistikspracheR #Text #Textanalyse #Wörter
Mit der Statistiksprache R lassen sich Texte automatisch analysieren․ Am Beispiel der Corona-Regierungserklärung von Angela Merkel zeigen wir, wie das geht․
#Daten #StatistikspracheR #Text #Textanalyse #Wörter
Mit der Statistiksprache R lassen sich Texte automatisch analysieren․ Am Beispiel der Corona-Regierungserklärung von Angela Merkel zeigen wir, wie das geht․
JavaScript-Engine: V8 bekommt in Version 8․4 schwache Referenzen
#Google #JavaScript #Softwareentwicklung #V8
Das aktuelle Release führt mit Weak References und zugehörigen Finalizers Neuerungen ein, die bisher nur als Vorschläge für ECMAScript existieren․
#Google #JavaScript #Softwareentwicklung #V8
Das aktuelle Release führt mit Weak References und zugehörigen Finalizers Neuerungen ein, die bisher nur als Vorschläge für ECMAScript existieren․
Sourcecode-Editor: Pylance bricht eine Lanze für Python in Visual Studio Code
#Editor #EntwicklerTools #Entwicklungsumgebung #IDE #MicrosoftVisualStudio #Python
Die Erweiterung ergänzt Microsofts Python-Extension für Visual Studio Code und soll das Zusammenspiel mit IntelliSense verbessern․
#Editor #EntwicklerTools #Entwicklungsumgebung #IDE #MicrosoftVisualStudio #Python
Die Erweiterung ergänzt Microsofts Python-Extension für Visual Studio Code und soll das Zusammenspiel mit IntelliSense verbessern․
Preview: TensorFlow 2․3 soll Bottlenecks in der Pipeline umschiffen
#Ethik #KünstlicheIntelligenz #MaschinenEthik #TensorFlow
Die Vorschau auf das TensorFlow 2․3 gibt Entwicklern noch einmal die Möglichkeit, Änderungen vorzuschlagen․
#Ethik #KünstlicheIntelligenz #MaschinenEthik #TensorFlow
Die Vorschau auf das TensorFlow 2․3 gibt Entwicklern noch einmal die Möglichkeit, Änderungen vorzuschlagen․
Open Source: Das Redis-Core-Team strebt ein neues Führungsmodell an
#Datenbanken #Governance #NoSQL #OpenSource #Redis
Redis-Entwickler Salvatore Sanfillipo will die Verantwortung für das Projekt abgeben․ Nun sucht das verbliebene Core Team nach einer neuen Governance-Struktur․
#Datenbanken #Governance #NoSQL #OpenSource #Redis
Redis-Entwickler Salvatore Sanfillipo will die Verantwortung für das Projekt abgeben․ Nun sucht das verbliebene Core Team nach einer neuen Governance-Struktur․
heise+ | Mit Python Dateien und Verzeichnisse beherrschen
#Dateiverwaltung #Programmierung #Python
Wer mit Python programmiert, sollte auch den Umgang mit Dateien und Verzeichnissen meistern․ Das gelingt mit Modulen wie os, os․path und shutil․
#Dateiverwaltung #Programmierung #Python
Wer mit Python programmiert, sollte auch den Umgang mit Dateien und Verzeichnissen meistern․ Das gelingt mit Modulen wie os, os․path und shutil․
heise+ | Webanwendungen: Single-Page Web Applications mit Blazor und C#
#Blazor #C #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung
Nach dem Ende von Silverlight bietet Microsoft seit ․NET Core 3․0 und C# 8․0 wieder die Programmierung interaktiver Browseranwendungen an․
#Blazor #C #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung
Nach dem Ende von Silverlight bietet Microsoft seit ․NET Core 3․0 und C# 8․0 wieder die Programmierung interaktiver Browseranwendungen an․
GitHub Docs: GitHub hat seine Dokumentationsseiten zusammengeführt
#Dokumentation #Github #Versionskontrolle
Die neue Anlaufstelle der docs․github․com führt die bisher getrennten Supportbereiche für Anfänger und Community-Entwickler zentral zusammen․
#Dokumentation #Github #Versionskontrolle
Die neue Anlaufstelle der docs․github․com führt die bisher getrennten Supportbereiche für Anfänger und Community-Entwickler zentral zusammen․
heise-Angebot: Unternehmensanwendungen für die HoloLens 2 entwickeln
#AugmentedReality #Buildwagon #MicrosoftHololens #Softwareentwicklung #iX
Die aktuelle iX testet, ob sich die HoloLens 2 für die Industrie lohnt, und zeigt, wie einfach man mit BuildWagon mit der App-Entwicklung beginnen kann․
#AugmentedReality #Buildwagon #MicrosoftHololens #Softwareentwicklung #iX
Die aktuelle iX testet, ob sich die HoloLens 2 für die Industrie lohnt, und zeigt, wie einfach man mit BuildWagon mit der App-Entwicklung beginnen kann․
Community der Cloud Native Computing Foundation erhält neues virtuelles Zuhause
#CloudComputing #Community
Die Cloud Native Community Groups sollen in einem neuen Konzept virtueller Gemeinschaft die bisherigen Community-Gruppen auf der Plattform Bevy bündeln․
#CloudComputing #Community
Die Cloud Native Community Groups sollen in einem neuen Konzept virtueller Gemeinschaft die bisherigen Community-Gruppen auf der Plattform Bevy bündeln․
Confluent baut Apache Kafka für unbegrenzte Speicherung aus
#ApacheKafka #CloudComputing #Confluent #EventStreaming
Im Rahmen des Projekts Metamorphosis erweitert Confluent seine Event-Streaming-Cloud um automatisch verwalteten, unendlichen Speicher für Kafka․
#ApacheKafka #CloudComputing #Confluent #EventStreaming
Im Rahmen des Projekts Metamorphosis erweitert Confluent seine Event-Streaming-Cloud um automatisch verwalteten, unendlichen Speicher für Kafka․
Service-Mesh: Istio hat vier neu entdeckte Sicherheitslücken gestopft
#Bug #Istio #ServiceMesh #Sicherheitslücken
Mit zwei Sicherheitsupdates bessert das Service-Mesh vier Schwachstellen im Envoy-Proxy aus․ Das Istio-Team empfiehlt Nutzern ein Upgrade auf die neue Version․
#Bug #Istio #ServiceMesh #Sicherheitslücken
Mit zwei Sicherheitsupdates bessert das Service-Mesh vier Schwachstellen im Envoy-Proxy aus․ Das Istio-Team empfiehlt Nutzern ein Upgrade auf die neue Version․