Mit GitHub Enterprise Server 2․21 Pull Requests in Drafts umwandeln
#GitHubEnterpriseServer #Github
Neue Funktionen für Repositorys sowie Filter für Benachrichtigungen gehören zu den neuen Features der Bezahlvariante der Softwareentwicklungsplattform GitHub․
#GitHubEnterpriseServer #Github
Neue Funktionen für Repositorys sowie Filter für Benachrichtigungen gehören zu den neuen Features der Bezahlvariante der Softwareentwicklungsplattform GitHub․
PowerShell 7: Null Conditional Operator ?․ und ?[]
#PowerShell
In PowerShell 7․0 gibt es als experimentelles Feature den Null Conditional Operator ?․ für Einzelobjekte und ?[] für Mengen․
#PowerShell
In PowerShell 7․0 gibt es als experimentelles Feature den Null Conditional Operator ?․ für Einzelobjekte und ?[] für Mengen․
Erste Alpha von PHP 8․0 bestätigt JIT-Compiler
#JITCompiler #PHP
Der Programmiersprache PHP steht ein großes Release bevor․ Die erste Alpha zu PHP 8 aktiviert neben Just-in-Time-Kompilierung JSON-Erweiterungen standardmäßig․
#JITCompiler #PHP
Der Programmiersprache PHP steht ein großes Release bevor․ Die erste Alpha zu PHP 8 aktiviert neben Just-in-Time-Kompilierung JSON-Erweiterungen standardmäßig․
Native Interoperabilität in der sechsten Vorschauversion von ․NET 5․0
#Net #Microsoft
Die drittletzte Preview des modernen ․NET setzt bei den Neuerungen den Schwerpunkt auf die Wiederbelebung von Windows Forms und Entity Framework Core․
#Net #Microsoft
Die drittletzte Preview des modernen ․NET setzt bei den Neuerungen den Schwerpunkt auf die Wiederbelebung von Windows Forms und Entity Framework Core․
Puppet schwenkt mit Relay von Continuous Delivery zu Infrastructure as Code
#Automation #ContinuousDelivery #Puppet #Relay
Puppets Projekt zur Continuous Delivery mündet nun in einer Plattform (Beta) zur Automatisierung von DevOps-Aufgaben für Infrastruktur als Code․
#Automation #ContinuousDelivery #Puppet #Relay
Puppets Projekt zur Continuous Delivery mündet nun in einer Plattform (Beta) zur Automatisierung von DevOps-Aufgaben für Infrastruktur als Code․
Intel AMX: Erste Informationen zur Advanced Matrix Extensions Architecture
#AMX #AdvancedMatrixExtensions #KünstlicheIntelligenz #Rechenbeschleuniger #Rechenzentrum #Server #Xeon
Intels Advanced Matrix Extensions der Sapphire-Rapids-Xeons verknüpfen Rechenbeschleuniger über kohärente Interfaces․
#AMX #AdvancedMatrixExtensions #KünstlicheIntelligenz #Rechenbeschleuniger #Rechenzentrum #Server #Xeon
Intels Advanced Matrix Extensions der Sapphire-Rapids-Xeons verknüpfen Rechenbeschleuniger über kohärente Interfaces․
heise+ | Praxis Webprogrammierung: Der JavaScript-Compiler Svelte
#Compiler #Framework #JavaScriptCompiler #JavaScriptFramework #Svelte #Webprogrammierung
Svelte ist ein junges JavaScript-Framework, das in JavaScript, HTML und CSS erstellte Komponenten in Code übersetzt, den der Browser direkt ausführen kann․
#Compiler #Framework #JavaScriptCompiler #JavaScriptFramework #Svelte #Webprogrammierung
Svelte ist ein junges JavaScript-Framework, das in JavaScript, HTML und CSS erstellte Komponenten in Code übersetzt, den der Browser direkt ausführen kann․
C++20: Optimierte Vergleiche mit dem Spaceship Operator
#CC
Mit diesem Artikel schließe ich meine Miniserie zum Drei-Weg-Vergleichsoperator mit ein paar subtilen Feinheiten ab․ Sie betreffen den durch den Compiler erzeugten Operator == und != sowie das Zusammenspiel der klassischen Vergleichsoperatoren mit dem Drei-Weg-Vergleichsoperator․
#CC
Mit diesem Artikel schließe ich meine Miniserie zum Drei-Weg-Vergleichsoperator mit ein paar subtilen Feinheiten ab․ Sie betreffen den durch den Compiler erzeugten Operator == und != sowie das Zusammenspiel der klassischen Vergleichsoperatoren mit dem Drei-Weg-Vergleichsoperator․
Programmiersprache: TypeScript 4․0 erweitert den Umgang mit Tupels
#JavaScript #Microsoft #TypeScript
Das JavaScript-Superset erlaubt den Einsatz des Spread-Operators ohne spezifische Typangabe sowie an beliebigen Stellen, und Tupel-Elemente dürfen Labels haben․
#JavaScript #Microsoft #TypeScript
Das JavaScript-Superset erlaubt den Einsatz des Spread-Operators ohne spezifische Typangabe sowie an beliebigen Stellen, und Tupel-Elemente dürfen Labels haben․
JVM-Framework: Micronaut 2․0 erweitert die Serverless-Computing-Funktionen
#JVM #Java #JavaFramework #Micronaut #Microservices
Die neue Hauptversion des noch jungen JVM-Frameworks wartet mit einem überarbeiteten Threading-Konzept auf, unterstützt Java 14, HTTP/2 und Embedded Server․
#JVM #Java #JavaFramework #Micronaut #Microservices
Die neue Hauptversion des noch jungen JVM-Frameworks wartet mit einem überarbeiteten Threading-Konzept auf, unterstützt Java 14, HTTP/2 und Embedded Server․
Microservices: Oracles Helidon 2․0 mit GraalVM Native Image für Helidon MP
#Helidon #JavaFramework #Microservices
Oracle fügt dem Java-Framework für Microservices außerdem Support für Java 11 und Jakarta WebSocket hinzu․
#Helidon #JavaFramework #Microservices
Oracle fügt dem Java-Framework für Microservices außerdem Support für Java 11 und Jakarta WebSocket hinzu․
heise+ | Funktionale Sprachen: F# in der Enterprise-Entwicklung
#C #F #Geschäftsanwendung #Geschäftsdomäne #Programmierung #Software
F# ist eine statisch typisierte Functional-first-Sprache mit Features und Idiomen sowohl für funktionales als auch für objektorientiertes Programmieren․
#C #F #Geschäftsanwendung #Geschäftsdomäne #Programmierung #Software
F# ist eine statisch typisierte Functional-first-Sprache mit Features und Idiomen sowohl für funktionales als auch für objektorientiertes Programmieren․
Cloud-Entwicklungsumgebung Dirigible wechselt JavaScript-Engine und Editor
#CloudComputing #Eclipse #Entwicklungsumgebung
Eclipse Dirigible ist vor allem auf das Erstellen von Business-Anwendung und deren Anpassung im laufenden Betrieb (In-System Development) vorgesehen․
#CloudComputing #Eclipse #Entwicklungsumgebung
Eclipse Dirigible ist vor allem auf das Erstellen von Business-Anwendung und deren Anpassung im laufenden Betrieb (In-System Development) vorgesehen․
Softwarequalität: Amazon gibt CodeGuru für den produktiven Einsatz frei
#Amazon #AmazonCodeGuru #AmazonWebServices #Softwarequalität
Das Amazon-Tool integriert sich einerseits als Reviewer in Softwareentwicklungsprozesse und bietet als CodeGuru Profiler Hilfe bei der Codeoptimierung․
#Amazon #AmazonCodeGuru #AmazonWebServices #Softwarequalität
Das Amazon-Tool integriert sich einerseits als Reviewer in Softwareentwicklungsprozesse und bietet als CodeGuru Profiler Hilfe bei der Codeoptimierung․
Microsoft gibt Quellcode der Python-Bibliothek Lumos frei
#Library #Lumos #Metriken #Microsoft #OpenSource #PythonTool
Lumos soll Entwicklern bei der Diagnose von Metrik-Regressionen in Web-Scale-Anwendungen helfen․
#Library #Lumos #Metriken #Microsoft #OpenSource #PythonTool
Lumos soll Entwicklern bei der Diagnose von Metrik-Regressionen in Web-Scale-Anwendungen helfen․
Programmiersprache: Visual COBOL 6․0 soll die COBOL-Entwicklung modernisieren
#Cobol #MicrosoftVisualStudio #Programmiersprachen #verteilteSysteme
COBOL soll durch das Major Release von Visual COBOL 6․0 und der Enterprise Suite 6․0 mit Refactoring-Tools, modernen IDEs und neuen APIs Cloud-fähiger werden․
#Cobol #MicrosoftVisualStudio #Programmiersprachen #verteilteSysteme
COBOL soll durch das Major Release von Visual COBOL 6․0 und der Enterprise Suite 6․0 mit Refactoring-Tools, modernen IDEs und neuen APIs Cloud-fähiger werden․